Literarische Streusel gestreut
Auf Einladung der Abfüllbar und des Spiel- und Läselade hat die Backbuch-Autorin, Podcasterin und Bloggerin Judith Erdin alias @streusel eine kulinarische Lesung in der Abfüllbar in Buttikon gehalten. Die junge Autorin hat über 50 000 Follower auf Instagram und ist aktuell für einen G&G-Award nominiert. Entsprechend gross war das Interesse an der Lesung und die Abfüllbar war bis auf den letzten Platz besetzt.
Doch was ist eine kulinarische Lesung? Gelesen hat Judith Erdin das Vorwort ihres ersten Buches «Dein bes-tes Brot». Danach hat sie erzählt, wie es zum ersten Buch kam und wie der Ablauf des Schreibens und Gestaltens des Buches war. Mit viel Humor hat sie das Publikum auf eine Reise durch den Kosmos des Backens mitgenommen. Was ist der Unterschied zwischen Dinkel- und Weizenmehl? Stimmt der Mythos, dass Dinkelmehl gesünder ist? Kann man Hefe einfrieren und ist Hefe tatsächlich schlecht verträglich? Wie schwierig ist es, selber Blätterteig herzustellen? Immer wieder hat sie mit Fragen in die Runde die Zuhörerinnen miteinbezogen und auch Fragen aus dem Publikum beantwortet. Nach der Lesung konnten die Anwesenden unverpackt einkaufen, Bücher kaufen und sich diese von der Autorin signieren lassen.
Der Anlass bot eine ideale Kombination. Im Unverpacktladen Abfüllbar in Buttikon bekommt man alles, was man fürs Backen braucht. Der Spiel- und Läselade hingegen hatte die Bücher der Autorin im Gepäck. Die Bücher sind weiterhin im Spiel- und Läselade in Lachen und in der Abfüllbar in Buttikon erhältlich. (eing)
Die Abfüllbar und der Spiel- und Läselade luden zur kulinarischen Lesung mit Judith Erdin alias @streusel.