Der Schweizer Wald ist regional in einem kritischen Zustand
Politik
March 18, 2025

Der Schweizer Wald ist regional in einem kritischen Zustand

Der Schweizer Wald ist je nach Region in einem geschwächten oder kritischen Zustand. Schädlinge und extreme Wetterereignisse wie Hitze, Trockenheit und Stürme haben dem Wald im letzten Jahrzehnt stark zugesetzt, wie der neueste Waldbericht des Bundes zeigt.

Damit der Wald seine Funktionen für Mensch und Umwelt künftig erfüllen könne, müsse er an den Klimawandel angepasst werden, teilten das Bundesamt für Umwelt (Bafu) und die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) am Dienstag mit. Ein solcher Waldbericht wird alle zehn Jahre veröffentlicht.

Die Widerstandsfähigkeit des Waldes hat demnach durch zunehmende Störungen abgenommen. Dadurch sterben immer mehr Bäume ab. So ist die Waldfläche laut Bericht in den letzten zehn Jahren in der Schweiz deutlich weniger gewachsen als in den Jahrzehnten zuvor.

Regional, etwa im Jura, wird der Zustand des Waldes im Bericht daher als kritisch eingestuft.

Die Biodiversität im Wald hat sich hingegen positiv entwickelt, so hat die Zahl der Waldvögel, Schnecken und Moose zugenommen.

Verwandte Artikel
Hamas prüft Friedensplan – in Gaza wird weiter gekämpft
Politik
Keystone/AP/Jehad Alshrafi 
1. October 2025
Durch israelischen Beschuss wurden dabei nach Angaben aus medizinischen Kreisen in dem Küstenstreifen seit Mitternacht mindestens 23 Menschen getötet,...
Aktionstag in Freiburg gegen das Sparprogramm der Regierung
Politik
KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
1. October 2025
Am frühen Morgen legten etwa 100 Mitarbeitende des Freiburger Spitals (HFR) ihre Arbeit nieder, wie die Gewerkschaft VPOD mitteilte. Das HFR hatte im ...
Überforderung führt zu Gewalt an Menschen ab 60 Jahren
Politik
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
1. October 2025
Das schrieb pro Senectute zu einer repräsentativen gfs-Umfrage. Nach Überforderung (38 Prozent) seien Zeitdruck sowie Stress (35 Prozent) die grössten...
Alternative Nobelpreise – Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Politik
Keystone/TT NEWS AGENCY/Jessica Gow 
1. October 2025
Während Autoritarismus und Polarisierung weltweit auf dem Vormarsch seien, setzten die diesjährigen Preisträger auf gemeinschaftliches Handeln, Widers...
Diese Änderungen treten im Oktober in der Schweiz in Kraft
Politik
KEYSTONE/EPA/ROBERT GHEMENT 
1. October 2025
FREIHANDEL: Das Freihandelsabkommen der Efta-Staaten mit Indien tritt am 1. Oktober in Kraft. Am 10. März 2024 hatte Wirtschaftsminister Guy Parmelin ...