Nachhaltige Mobilität und Spielspass für alle
Mit dem Frühlingsbeginn rückt die Velo- und Spielwarenbörse in Pfäffikon wieder in den Fokus. Seit vielen Jahren organisiert die DGP diesen Event, der ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und des sozialen Austausches steht und als beliebter Treffpunkt gilt. Die Velobörse richtet sich an alle, die ein gut erhaltenes, günstiges Fahrrad weitergeben oder erwerben möchten. Verkäufer können ihre Artikel unkompliziert anbieten, während Kaufinteressierte eine breite Auswahl an Fahrrädern, E-Bikes, Kinderfahrrädern sowie Spielzeug und Spielen vorfinden.
Die Spielwarenbörse wird in diesem Jahr erstmals vom Elternrat Pfäffikon organisiert. Das nachhaltige Konzept wurde weiter ausgebaut, sodass noch mehr Familien die Gelegenheit erhalten, gut erhaltene Spielsachen zu fairen Preisen weiterzugeben. Auch Kinder können aktiv teilnehmen und ihre gebrauchten Spielwaren selbst verkaufen, um anderen eine Freude zu bereiten. Das macht Spass, und sie lernen dabei spielerisch den Wert von nachhaltigem Konsum kennen.
Die Velo- und Spielwarenbörse bietet eine ideale Möglichkeit, nicht mehr gebrauchte Velos oder Spielwaren zu verkaufen und mit kleinem Budget, ein Fahrrad oder Spielzeug zu erwerben. Zudem können sich Besucherinnen und Besucher bei Kaffee und Kuchen stärken und das bunte Treiben in geselliger Atmosphäre geniessen.
Dorfgemeinschaft Pfäffikon
Die Velo- und Spielwarenbörse der Dorfgemeinschaft Pfäffikon (DGP) am kommenden Samstag im Zeughaus-Areal bietet eine hervorragende Gelegenheit, gebrauchte Velos und Spielwaren zu verkaufen oder zu kaufen.