Mehrere Wechsel im Vorstand
Kürzlich fand die 106. Generalversammlung des ETV Schindellegi statt – die letzte mit Fabian Nauer als Oberturner.
Zahlreiche Mitglieder des ETV Schindellegi fanden den Weg ins Restaurant Feld zur diesjährigen GV der Aktivriege. Nach einem gemeinsamen Abendessen startete die GV. Das Jahr 2024 liess man nochmals Revue passieren – durch die Berichte des Präsidenten, des Oberturners und der Technischen Leiterin Jugend. Dabei stachen zahlreiche Ereignisse hervor.
Der wahrscheinlich grösste Erfolg des letzten Jahres war das Erreichen eines neuen Vereinsrekords am Turn-fest in Benken. Zudem markierte die-ser auch das Ende einer äusserst erfolgreichen Karriere von Fabian Nauer als Oberturner. Fabian Nauer prägte den ETV Schindellegi über acht Jahre hinweg als Oberturner. 2016 trat er das Amt an und führte den Verein mit viel Engagement und sportlichem Erfolg. Seinen letzten grossen Meilenstein setzte er am Turnfest in Benken 2024. Mit einer Note von 29,52 stellte er einen neuen Vereinsrekord auf.
Fabian Nauer wird durch zwei kompetente Nachfolger ersetzt. Der Geräteturner Dominik Meister wird die Position des Oberturners besetzen und sich unter anderem um alles Organisatorische kümmern. Jan Steiner, der selbst Leichtathletik praktiziert, wird als Vize-Oberturner die Umsetzung in der Halle übernehmen. Beide nahmen an jedem einzelnen Turnfest teil, das der Verein unter Leitung von Fabian Nauer besucht hatte. Somit konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln.
Erfolgreicher Nachwuchs
Bei den Jahresrückblicken stach auch hervor, wie erfolgreich die Jugend und somit der Nachwuchs des ETV Schindellegi im letzten Jahr unterwegs war. In vielen Disziplinen konnten reihenweise Medaillen erturnt, ersprintet und erworfen werden. Dies zeigt, dass der Nachwuchs breitgefächert erfolgreich ist und dem ETV somit eine rosige Zukunft bevorsteht.
Im Zusammenhang mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer herausragenden Leistung in Bezug auf die Jugend und Jugendförderung wurde Tanja Züger als Dank die grosse Zinnkanne verliehen. Über vier Jahre bekleidete sie das Amt der Technischen Leiterin Jugend im Vorstand, welches nun von Seya Petermann übernommen wird.
Ebenfalls übergibt Stefan Knobel sein Vorstandsamt als Vize-Präsident an David Meister, und Tobias Bürgi gibt seine Rolle als Vize-Oberturner an Jan Steiner ab.
Zahlreiche Ehrungen
In diesem Jahr konnten wieder viele Mitglieder geehrt werden. Jan Steiner, der neue Vize-Oberturner, wurde Turnstunden-Sieger, was bedeutet, dass er im letzten Jahr die meisten Trainings besucht hat. Dominik Nauer, Svenja Nauer, Patrizia Schnyder, Rene Föhn und Dominik Meister wurden für ihren Sieg in den internen Vereinsmeisterschaften gekürt, wobei Dominik Meister, der neue Oberturner, den Gesamtsieg erturnt hat.
Ein emotionales Highlight des Abends war die Ernennung von Fabian und Corina Nauer zu den jüngsten Ehrenmitgliedern. Als Oberturner hat Fabian unzählige Stunden in den Verein investiert, unbezahlbare organisatorische Arbeit übernommen, als Leiter brilliert, unglaublich starke eigene Leistungen gezeigt – zum Beispiel Schweizermeister im Steinheben – und den Verein zu Glanzleistungen geführt. Das Gleiche gilt für Corina, die die Leitung der Gerätesektion und des Team-Aerobics über mehrere Jahre gleichzeitig innehatte und in Rekordjahren acht Auftritte an einem einzelnen Wettkampftag bestritten hat.
Corina Nauer, Fabian Nauer, Tobias Bürgi, Stefan Knobel und Tanja Züger erhielten für ihren ausserordentlichen Einsatz viel Applaus. Das unterstreicht die Dankbarkeit des ETV Schindellegi für deren langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten.
Der ETV Schindellegi blickt voller Energie und Vorfreude auf das kommende Vereinsjahr – insbesondere auf das Eidgenössische Turnfest in Lausanne und die eigene Organisation der Schweizer Meisterschaften im Einzelgeräteturnen in Pfäffikon.
ETV Schindellegi