«Klassik am See» ist nun Verein mit prominenter Besetzung
Stefan Grüter
Bereits nach der zweiten Aufführung im letzten Herbst zeichnete sich ab, dass das «Klassik am See» in den Lachner Seeanlagen zum festen Bestandteil in der Lachner Veranstaltungsagenda wird. Allerdings musste es letztes Jahr witterungsbedingt in die Seefeldturnhalle verlegt werden. Am nächsten 16. August steigt dieses Open Air zum dritten Mal – und hoffentlich diesmal wieder bei strahlendem Spätsommerwetter in den Seeanlagen.
Damit langfristige Konstanz garantiert ist, hat der Initiant und international bekannte Tuggner Opernsänger Bastian Thomas Kohl mit dem Dirigenten des Sinfonieorchesters des Kantons Schwyz, Urs Bamert, und dem Lachner Dirigenten Gabriel Schwyter den Verein «Klassik am See» mit Sitz in Lachen gegründet. Wie stark der noch junge Verein auf die Unterstützung des Standorts zählen kann, zeigt der Umstand, dass eines der ersten Vereinsmitglieder der Lachner Gemeindepräsident Emil Woodtli ist.
Nahtlos an die Vorgänger anknüpfen
Vereinspräsident Kohl ist denn auch voll des Lobes: «Ohne die Unterstützung der Gemeinde liesse sich das ‹Klassik am See› nicht umsetzen. Aus anderen Orten weiss ich, dass die Unterstützung und das Wohlwollen der Gemeinde nicht selbstverständlich sind.» Noch ist die Planung und Vorbereitung ein knappes halbes Jahr vor dem Anlass in vollem Gange. Eines kann schon jetzt gesagt werden: «Das dritte ‹Klassik am See› wird sich nahtlos an seine Vorgänger anknüpfen. Das Sinfonieorchester ist dabei, ebenso die Lachner Jungpianistin Laura Pöpplein und die Lachner Sopranistin Jelena DojÄinoviÄ. Auch den Jungmusikerinnen und -musikern unserer Region werden wir wieder eine Bühne bieten», weiss Bastian Kohl, der natürlich auch selbst wieder am «Klassik am See» singen wird. So rechnet er damit, bei gutem Wetter die 1000er-Zuhörer-Grenze erreichen zu können.
Vorerst in Tuggen
Bastian Thomas Kohl wird bereits Ende März wieder in unserer Region zu hören sein. Am Sonntag, 30. März, singt er um 16 Uhr in der Kirche in Tuggen, begleitet von Laura Pöpplein. Der Kirchenrat lädt zum aussergewöhnlichen Liederabend mit Franz Schuberts «Schwanengesang» ein.
Für den Musikliebhaber, der daheim Kohls Stimme lauschen will, ist derzeit die neuste Box (3 CDs) mit Wolfgang Amadeus Mozarts «Die Zauberflöte» erhältlich, aufgenommen von Martin Wåhlberg und seinem Orkester Nord. Diese Fassung mit Bastian Thomas Kohl enthält alle Dialoge, eine ähnliche Besetzung wie bei der Uraufführung (mit Ruth Williams, einer 16-jährigen Pamina) und bisher unveröffentlichte Fragmente (die Flötenfantasie in «Die Prüfung des Schweigens»).
Der neu gegründete Verein «Klassik am See» freut sich über jedes Neumitglied. Weitere Infos bei info@bastiankohl.com/ Telefon 076 377 33 50.
Am 16. August findet in den Lachner Seeanlagen das dritte «Klassik am See» statt. Der international bekannte Opernsänger Bastian Kohl hat mit Urs Bamert und Gabriel Schwyter einen Verein gegründet.