Präsidiales Grusswort und viele Ehrungen
Die Höfner Schützenveteranen wurden zur ordentlichen 27. Generalversammlung ins Restaurant Ried Freienbach eingeladen.Nach einem genüsslichen Nachtessen begrüsst der Präsident Ruedi Ryf die anwesenden Schützen. Speziell willkommen heisst er den Präsidenten des Kantonalen Veteranenverbandes SVVS, Fredy Züger aus Schübelbach, unseren ehemaligen Präsidenten Anton Föllmi sowie die Ehrenveteranen Toni Ulrich, mit 98 Jahren der älteste Teilnehmer,und das Gründungsmitglied Felix Landolt.
Gedenken an die Verstorbenen
Im Jahr 2024 mussten wir von zwei Mitgliedern für immer Abschied nehmen. Zum Gedenken an die verstorbenen Peter Ebnöther und Karl Ebnöther erheben wir uns von den Sitzen.
Das Protokoll der 26. Generalversammlung ist allen Mitgliedern zugestellt worden. Es wird von der Versammlung genehmigt und mit Applaus verdankt. Wir können erfreulicherweise auch ein neues Mitglied aufnehmen. Walter Kägi von den PS am Etzel hat sich nach der gemeinsamen Teilnahme am ESFV entschieden, unserem Verband beizutreten. Er wird einstimmig aufgenommen und herzlich willkommen geheissen.Wir freuen uns auf viele schöne Stunden mit dir. Unser Verband zählt nun 48 Mitglieder, bestehend aus 12 Veteranen,19 Seniorveteranen, 17 Ehrenveteranen.
Die Jahresberichte des Präsidenten sowie des Schützenmeisters werden einstimmig angenommen und mit Applaus verdankt. Die Jahresrechnung wird vom Kassier Beat Flühler präsentiert, welche mit einer kleinen Vermögenszunahme abschloss. Die Arbeit des Kassiers wird von den Rechnungsprüfern verdankt und die Rechnung der Versammlung zur Annahme empfohlen, was auch einstimmig geschieht. Der Jahresbeitrag bleibt ohne Erhöhung wie im Vorjahr.
In diesem Jahr stehen der Präsident, Kassier und die Rechnungsprüfer für zwei Jahre zur Wahl. Der Präsident Ruedi Ryf stellt sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung und wird von den Mitgliedern einstimmig bestätigt. Beat Flühler als Kassier stellt sich ebenfalls für eine weitere Amtszeit zur Verfügung und wird mit Applaus einstimmig gewählt. Auch die Rechnungsprüfer Hanspeter Schober und Josef Lienert stellen sich für weitere zwei Jahre zur Verfügung und werden ebenfalls einstimmig wiedergewählt.
Grusswort des SVVS-Präsidenten
Fredy Züger überbringt Grüsse vom Vorstand und bedankt sich für die Einladung zur GV. «Ich danke dem Präsidenten, seinem Vorstand und allen Obmännern für die gute Zusammenarbeit. Heuer kann ich mit Kurt Salvador wiederum einen Höfner mit der 1 FMS ehren. Und mit Arthur Seeholzer hat wieder ein Höfner die Qualifikation für den JU+VE-Final geschafft, auch er bekommt eine Kranzkarte. Am ESFV waren verschiedene Spitzenplätze und am STWK wiederum zwei Medaillen zu bejubeln.An der Jahrestagung in Schübelbach werde ich nach 13 Präsidialjahren abtreten. Ich danke an dieser Stelle allen für das Vertrauen und die gute Unterstützung. »
Runde Geburtstage
Die Senior- und Ehrenveteranen, welche dieses Jahr einen runden Geburtstag feiern können oder schon gefeiert haben, werden geehrt und mit dem üblichen Wein beschenkt. Es sind dies: Josef Benz, 90; Adolf Schättin, 90; Jakob Ebnöther, 85; Walter Akeret, 80; Rudolf Walder, 75; Renata Blättler, 70; Kurt Salvador, 70; Beat Flühler, 70; Julius Strickler, 70.
Josef Ebnöther, Präsident FSS Feusisberg, macht noch Werbung für das Jubiläumsschiessen in Feusisberg am 4./5.und 11./12./13.April.Da keine Wortmeldungen mehr verlangt werden, schliesst der Präsident Ruedi Ryf nach einer knappen Stunde die Generalversammlung und wünscht allen Schützenveteranen gute Gesundheit und «guet Schuss» im Jahr 2025.
Schützenveteranen-Verband Höfe An der 27. ordentlichen Generalversammlung der Höfner Schützenveteranen konnte ein neues Mitglied begrüsst werden. Präsident, Kassier und Rechnungsprüfer wurden jeweils für eine weitere Amtszeit gewählt.