Zwei Brüder im Geiste
Mit einem Vortrag von Severin Kolb und musikalischen Einlagen der Pianistin Eleonora Em untersucht die Joachim- Raff-Gesellschaft am kommenden Samstag um 10 Uhr im Lachner Joachim-Raff-Archiv überraschende Parallelen in den Werken und Lebensläufen von Joachim Raff und BedÅich Smetana.
Zwei ähnliche Komponisten mit unterschiedlichem Lebenslauf
Bürgerlich-liberale Herkunft, eine Laufbahn vom Pianisten und Salonkomponisten zum Schöpfer gewichtiger, «national» bedeutsamer Werke, Protektion vom grossen Starpianist der Zeit: Franz Liszt – viele Charakteristika teilen sich Raff und Smetana. Doch wie kam es dazu, dass Smetana später zum Ahnvater einer tschechischen Nationalmusik wurde und Raff hingegen weitgehend in Vergessenheit geriet?
Severin Kolb erklärt, Eleonora Em spielt die Musik dazu
Severin Kolb, der wissenschaftliche Leiter des Joachim-Raff-Archivs, geht den verblüffenden Parallelen und den entscheidenden Unterschieden in den Lebensläufen dieser beiden Komponisten auf den Grund. Im vergangenen Jahr hat er anlässlich des 200. Geburtstags des tschechischen Nationalkomponisten an einem repräsentativen und gut besuchten Symposium im Prager Nationalmuseum im Herzen Prags über das Verhältnis dieser beiden Komponisten gesprochen. Die wichtigsten Erkenntnisse aus seiner Beschäftigung mit der umbruchsreichen (Musik-)Geschichte Europas um die Revolutionsjahre 1848 bringt er mit in die March.
Mit einem entscheidenden Vorteil: Die Lachner Pianistin Eleonora Em, die in der hiesigen Musikszene überaus aktiv ist und sich immer wieder für die Popularisierung der Werke Joachim Raffs einsetzt, spielt auf dem Archiv-Flügel Stücke der beiden Komponisten, sodass der Direktvergleich auch eine sinnliche Qualität gewinnt. Es bleibt bei ihr nicht bei der interpretatorischen Beschäftigung mit Raffs Musik, sondern sie plant auch ein wissenschaftliches Projekt zu seiner Klaviermusik.
Spannender Vortrag für alle
Der Anlass vom Samstag, 29. März, im Joachim-Raff-Archiv beim Raffplatz am See, findet morgens um 10 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, es wird um Kollekte gebeten – und zuvor um Anmeldung bis Freitagmittag über E-Mail info@joachim-raff.ch. (eing)
Der Musikwissenschaftler Severin Kolb deckt am Samstagmorgen im Lachner Joachim-Raff-Archiv überraschende Parallelen zwischen Joachim Raff und BedÅich Smetana auf. Die Pianistin Eleonora Em bietet die passende Musik dazu.