Die Ländlerschlacht in Galgenen bot Volksmusik in Feierlaune
Der Einschellerverein Galgenen hat mit der diesjährigen Ländlerschlacht erneut bewiesen, dass traditionelle Volksmusik und geselliges Feiern untrennbar zusammengehören. Vor allem junges Publikum strömte in das Festzelt auf der Bodenwiese.
Frieda Suter
Der Aufwand ist gross, doch der Besucheraufmarsch und die Freude am gelungenen Fest sind für den Einschellerverein Galgenen jedes Jahr erneut Ansporn, wieder eine Ländlerschlacht durchzuführen. Schon früh am Samstagabend füllten sich auf der Bodenwiese das Festzelt und die Bar mit vorwiegend jungem Publikum.
Bekannte und neue Formationen wechseln sich im Stundentakt auf der Bühne ab. Den Anfang machte dieses Jahr das Frauentrio D’Sunneblueme aus dem Berner Jura. Mathilde Kalbfuss, Sarah Beuchat und Rosalie Gex-Collet waren vor einem Jahr im Publikum und wurden gerne eingeladen. Sie überzeugten mit einem grossen Repertoire und viel Können.
Urchige Volksmusik
Es folgten das Echo vom Druosbärg aus dem Ybrig und die Gebrüder Steinauer aus Einsiedeln. Zwei Formationen, die als Publikumsmagneten bekannt sind und schon an unzähligen Anlässen für beste Stimmung gesorgt haben. Beide pflegen urchige Volksmusik, singen bekannte Volkslieder und auch mal einen Schlager.
Als vierte Formation kam das Ländlertrio Augenschmaus auf die Bühne. Sie gehören zur jungen Fraktion, die kaum musikalische Grenzen kennt. Die Brüder Marco (Bass) und Martin Fischli (Akkordeon) aus Näfels treten seit 2018 zusammen mit Thomas Hegner (Schwyzerörgeli) aus Gommiswald auf. Mit viel Leidenschaft pflegen sie Volksmusik in diversen Stilrichtungen, bevorzugt im urchigen Illgauerstil. Gerne singen die drei Burschen gesellige Lieder oder beliebte Schlager und freuen sich, wenn die Leute auf die Tanzbühne stürmen.
Trychler und Schellner als Gäste
Wenn Einscheller als Organisatoren auftreten, bleibt ihnen keine Zeit für eigene Auftritte. Doch man hilft sich gerne aus. So hatten am Samstag in Galgenen die Trychlergruppe Berg aus Gibswil-Ried und die Federi-Schällner aus Schänis lautstarke Gast-Auftritte. Beide Gruppen feiern im Lauf dieses Jahres Jubiläen.
Ein grosser Teil des Publikums der Ländlerschlacht wechselte zumindest für einen Teil des Abends ins Barzelt. Dort legte DJ Eagle Race auf. Die Stimmung war ausgelassen und es wurde weit in die Nacht hinein gefeiert. So dass der Sonntag nicht nur durch die Zeitumstellung auf Sommerzeit etwas kürzer geriet.
Die Stimmung war ausgelassen und es wurde bis in die Nacht hinein gefeiert.