Ein mitreissender Swing-Abend in Nuolen
Nuolen erlebte einen unvergesslichen Jazz-Abend: Die East Side Jazz Band brachte das Restaurant Golfpark zum Beben. Mit Klassikern von Duke Ellington bis George Gershwin entfachte die Band pure Begeisterung.
Paul A. Good
Am vergangenen Donnerstagabend war das Restaurant Golfpark in Nuolen praktisch bis auf den letzten Platz besetzt. Die Besucher wollten sich das Konzert der East Side Jazz Band nicht entgehen lassen. Thomas Zellweger (Saxofon und Klarinette), Erich Vogt (Piano), Richard Tichy (Gitarre), Markus Kälin (Bass) und Tin Landolt (Drums) kennen sich schon lange aus unterschiedlichen Formationen, zusammen bilden sie mit der East Side Jazz Band eine Gruppe, die ihr Metier beherrscht.
Ausser der Gastsängerin Susan Orus und Richard Tichy, die musikalisch professionell unterwegs sind, betreiben die restlichen Bandmitglieder die Musik als Hobby, was allerdings auf keine Art und Weise zu spüren war. Das Repertoire umfasst Hits von Duke Ellington bis George Gershwin, von Swing und Pop und Bossa nova bis Funk ist alles dabei.
Grosses musikalisches Können
Das Konzert begann mit «Take The A-Train» mit einem Stück, das zu einem Symbol der Swing-Ära wurde, komponiert von Billy Strayhorn und durch das Orchester von Duke Ellington bekannt geworden, welches dieses Stück als Erkennungsmelodie verwendete.
Nach einem Swing von Benny Good-man folgte der erste Auftritt von Susan Orus, mit dem Song «Girl from Ipanema » begeisterte sie die Zuhörer. Susan Orus ist eine Schweizer Sängerin, Liedermacherin und Autorin und gilt als Stimmfanatikerin.
Schlag auf Schlag folgten nun die Hits aus der Swing-Ära, instrumental und vokal, darunter mit «Cute» ein Stück, das Neil Hefti für Count Basie geschrieben hat und in dem der Drum-mer Tin Landolt mit einem furiosen Solo brillierte.
Überhaupt waren alle Bandmitglieder auch Solisten, die in vielen Kompositionen ihr grosses musikalisches Können zeigten. Hervorzuheben ist unter anderem auch noch die gefühlvolle Interpretation von Adeles «Make You Feel my Love» durch Susan Orus, zauberhaft gesungen.
Zugabe gefordert und bekommen
Dass die Zuhörer auch nach 90 Minuten Jazz noch nicht genug hatten, zeigte auf, wie sehr sie von der East Side Jazz Band begeistert waren, mit stehender Ovation forderten sie Zugaben, die sie dann auch bekamen. Wer dieses «swingende » Konzert verpasste, findet auf www.eastsidejazz.ch die nächsten Konzertdaten, es lohnt sich.