Pfäffikon-Freienbach und Wägital mit Siegen
Am Freitagabend trafen sich in den Kollegiums-Sporthallen 25 Mannschaften, um sich in rund fünf Stunden in insgesamt siebzig Spielen um die kantonale Vorherrschaft zu messen. Organisiert wurde das 31. KSTV-Unihockeyturnier durch den heimischen STV Schwyz mit OKP Stefan Ott (47) in Zusammenarbeit mit dem KSTV-Ressort Spiele mit Roman Nussbaumer (54).
Im Damenfinale standen sich Pfäffikon-Freienbach und Schindellegi gegenüber. «Dabei konnte Pfäffikon-Freienbach das Glück auf seine Seite zwingen, denn sie zeigten sich gegen die aufsässigen Gegnerinnen äusserst kaltblütig und nutzten ihre Vorteile gnadenlos aus», fasste der KSTV-Spielchef Roman Nussbaumer aus Schwyz das Geschehen zusammen. Sie holten sich den KSTV-Titel vor Schindellegi und Unteriberg.
«Die Herren der stärkeren A-Gruppe spielen von Jahr zu Jahr besser auf. Allen voran Wägital, denn sie zeigten zusammen mit Galgenen über den ganzen Abend das attraktivste Unihockey », attestierte Roman Nussbaumer den beiden Teams. So löste Wägital Schindellegi als A-Sieger ab und gewann vor Galgenen und Wangen. Im Final bezwang Wägital Galgenen mit 2:1. Bei den B-Herren siegte Wangen gegen Schindellegi mit 1:0. Von der Herren-B-Gruppe steigen Siebnen und Pfäffikon-Freienbach in die A-Gruppe auf, in der pro Verein nur ein Team spielberechtigt ist. Während Roman Nussbaumer aus dem Hauptort das starke A-Herrenniveau lobte, wies Stefan Ott – ebenfalls aus Schwyz – auf das intensive und attraktive, aber faire turnerische Unihockey-Turniergeschehen hin. (busch)
Die 31. KSTV-Unihockeymeisterschaften im Hauptort lebten von äusserst attraktiven Partien.