Sehr erfolgreiche Schwyzer Sportler ausgezeichnet
Thomas Bucheli
Am Freitag trafen sich die 16 Mitgliedervereine der Sport Union Schwyz (SUSZ) und Gäste zur 74. Delegiertenversammlung im Stauffacherdorf Steinen. Der heimische TSV präsentierte dabei einen Einblick in die Geschichte und sein turnerisches Nachwuchskönnen. Im Jahresbericht gaben die vier Vorstandsmitglieder Peter Heinzer, Peter Keller, Matthias Schnyder und François- Pierre Vivot einen Überblick des verflossenen Verbandsjahres. Dabei wurde auf die beiden Modulkurse in Rothenthurm, die Morgartenfeier, die kantonalen Sportlerehrungen, den kantonalen Jugitag, die kantonale Volleyballmeisterschaft und das Schwyzer Sportforum zurückgeblickt.
Alle wiedergewählt
Auch die Ostschweizerin Ursula Künzle vom Sport Union Schweiz-Vorstand informierte über die Organisation des frisch lancierten Jugendsportfests, welches am 20. September in Ibach über die Bühne geht, und über weitere News. Wiederum für zwei Amtsjahre gewählt wurden der Finanzchef Matthias Schnyder, Jugend- und Erwachsenensportchef François-Pierre Vivot und Peter Keller als Aktuar. Auch Rechnungsprüfer Toni Wattenhofer steht für drei weitere Jahre erneut zur Verfügung. Der vierköpfige Vorstand erklärte vor den sechzig Anwesenden seinen aktuellen Wunsch, dass man dringend auf der Suche nach weiblichen und männlichen Vorstandsmitgliedern (Präsident, Beisitzer, Kommunikation) sei.
Zahlreiche Sporterfolge
Für ihre nationalen und gar internationalen sportlichen Erfolge wurden die Einzelathleten Livia Casagrande, Nina Casagrande, Jil Sanchez, Frowin Ott, Silas Zurfluh (alle TSV Steinen), die Ibächlerin Elina Schuler, Martin Kuster aus Freienbach und der Rothenthurmer Karl Beeler ausgezeichnet. Und als Teams erhielten die U12-Girls aus Ibach und der TSV Rothenthurm ein Geschenk. Auch neun Vereinsfunktionäre und vier OKs wurden für ihre wertvolle Arbeit geehrt. Im Jahresprogramm 2025 fungieren viele sportliche, aber auch administrative Termine. Und die SUSZ-Delegiertenversammlung wird 2026 in Altendorf über die Bühne gehen.
An der Delegiertenversammlung der Sport Union Schwyz informierten die Chefs über einen aktuellen Wunsch: Verstärkung für den Vorstand.