Mitte Frauen setzen Fokus auf Familienzeit
Die Generalversammlung startete mit dem Jahresrückblick der Co-Präsidentinnen. Das Jahr 2024 war geprägt von erfolgreichen Frauen an den Kantonsratswahlen. Mit Christine Lüönd-Voser und Andrea Burtschi wurden gleich zwei Mitte Frauen neu in den Kantonsrat gewählt.
Am FEMtastisch engagierte sich auch im vergangenen Jahr wieder Miriam Blunschy, Co-Präsidentin. Die Feier fand bei sommerlichem Wetter statt und förderte Gespräche über die Parteigrenze hinaus. Ein grosses High-light des vergangenen Jahres war die Bundeshausführung mit Mitte Nationalrat Dominik Blunschy. Im vergangenen Herbst haben sich die Mitte Frauen überparteilich mit Frauen aus GLP sowie FDP für die BVG-Revision eingesetzt. Leider konnte der Abstimmungskampf nicht gewonnen werden, doch der Reformbedarf scheint unumstritten. «Erfreulich ist die Intensivierung der überparteilichen Zusammenarbeit, denn nur dank überparteilichem Austausch finden wir mehrheitsfähige Lösungen für unsere Zukunft. Gemeinsam sind wir stark», betonte Karin Steinegger in ihrem Jahresbericht.
Der politische Fokus des kommenden Jahres soll auf die Familienzeit-Initiative gelegt werden. Lanciert wurde sie am 2.April mit einem überparteilichen Komitee. Der Mitte Nationalrat Dominik Blunschy ist Teil davon. Die Initiative fordert eine paritätische Familienzeit, was ein hilfreiches Mittel gegen den Fachkräftemangel darstellt und die Diskriminierung von Frauen im Anstellungsprozess verhindert.
Am ersten nationalen Sammeltag sammelte die Frauenpartei auch im Kanton Schwyz die ersten Unterschriften. «Es ist an der Zeit, dass das moderne Familienbild in all seinen Facet-ten in unsere Gesetze aufgenommen wird», so Miriam Blunschy.
Vergrösserter Vorstand
Besonders stolz ist die Frauenpartei,dass sich alle Vorstandsmitglieder für ein weiteres Jahr zur Verfügung gestellt ha-ben und der Vorstand sogar um ein Mitglied erweitert werden konnte. Der Vorstand wird weiterhin präsidiert durch Karin Steinegger (Altendorf, Co-Präsidentin) und Miriam Blunschy (Schwyz, Co-Präsidentin). In den Vorstand wiedergewählt wurden Géraldine Bruhin (Wangen, Finanzen), Corinne Schnyder (Lauerz, Aktuariat), Ilona Nydegger (Galgenen, Beisitzerin) und Daniela Eheim-Camenzind (Altendorf, Beisitzerin). Neu gewählt wurde Lora Reed (Altendorf, Beisitzerin). Mit dem vergrösserten Vorstand kann der Verein voller Energie ins neue Vereinsjahr star-ten.
Die Mitte Frauen freuen sich auf den nächsten Austausch an ihrem Sommeranlass vom 14. Juni. An diesem Samstag werden sie eine Führung auf der Insel Ufenau geniessen.
Die Mitte Frauen Schwyz
Vor der GV wurden in Ibach Unterschriften für die frisch lancierte Familienzeitinitiative gesammelt. Die Initiative wird den politischen Schwerpunkt im nächsten Halbjahr darstellen. An der Versammlung durften die Frauen auf ein ereignisreiches 2024 zurückblicken.
«Es ist an der Zeit, dass das moderne Familienbild in all seinen Facetten in unsere Gesetze aufgenommen wird.»
Miriam Blunschy
Co-Präsidentin Mitte Frauen