• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Tradition will gepflegt und muss gefördert werden
Der Vorstand der Schwyzer Trachtenvereinigung: (oben v. l.) Kathrin von Arx, Sara Rickenbacher, Erich Ott, Sonja Kälin; (unten v. l.) Sandra Lacher, Esther Bachmann. Wegen Terminüberschneidung fehlen Stefan Suter, Laura Dober und Cyrill Schatt. Bild: F. Lengacher
Region
April 8, 2025

Tradition will gepflegt und muss gefördert werden

Wenn in der Pfarrkirche Rothenthurm getanzt wird und von der Orgel volkstümliche Klänge ertönen, ist das alles andere als alltäglich und hat einen ganz besonderen Grund. Der grösste Teil der Gottesdienstbesucher vom Sonntag waren nämlich Trachtenleute aus dem ganzen Kanton Schwyz. Sie waren der Einladung der Kantonal Schwyzer Trachtenvereinigung gefolgt und begannen so ihre Delegiertenver-sammlung. Da lag es nahe, dass die Veranstalter «Bärglüt vom Rotä-Turä» den Auftritt ihrer Kindertanzgruppe organisierten.

Wechsel in der Vereinsführung

Schon der Einzug mit den Vereinsfahnen war sehr eindrücklich, und Pfarrer Viktor Hürlimann verstand es ausgezeichnet, auf diesen besonderen Anlass einzugehen. Mit viel Humor, aber doch dem nötigen Ernst vermochte er den Gottesdienst zu einem Erlebnis werden zu lassen. In einem farbenfrohen Auszug – die steife Bise liess die Fahnen kräftig flattern – zogen die Trachtenleute zu ihrem Tagungslokal im Mehrzweckgebäude Rothenthurm, wo Apéro und Mittagessen warteten.

Unter der Leitung des Obmannes Erich Ott (Sattel) wurden die Traktanden in Angriff genommen. Es war sein erster und zugleich letzter Vorsitz, was vorerst erstaunen mag. Das liegt daran, dass es eine Amtszeitbeschränkung von zehn Jahren in der Vorstandstätigkeit gibt, eine eher seltene Klausel in Vereinen. Beim Rückblick in der Geschichte der Vereinigung war viel Positives zu vernehmen. Ganz besonders in Erinnerung wird das Eidgenössische Trachtenfest in Zürich bleiben. Sehr viel Engagement wurde und wird in die Kinder- und Jugendförderung gesteckt. Kinder und Jugendliche sind die Zukunft der Vereine, und es ist wich-tig, die Tradition schon sehr früh weiterzugeben.

Erfreulich war der Rechnungsabschluss, und somit bestand auch kein Anlass, die Beiträge zu erhöhen. Wie erwähnt musste nun das Präsidium neu besetzt werden und glücklicherweise erklärte sich die bisherige Aktuarin Sara Rickenbacher (Seewen) bereit, sich der neuen Aufgabe zu stellen. Den Verantwortlichen ist es gelungen, für das Aktuariat eine Nachfolge in der Person von Sandra Lacher (Willerzell) zu fin-den. Mit der Wahl von Roman Bürgler als Revisor konnten die nötigen Posten alle besetzt werden.

Erich Ott wird Ehrenmitglied

Der abtretende Obmann Erich Ott wurde für seine langjährige Vorstandstätigkeit zum Ehrenmitglied ernannt und entsprechend geehrt. Seine Familie liess es sich nicht nehmen, ihn noch ganz besonders zu beschenken. Gebührend verabschiedet wurde David Marty, der als Revisor jeweils seinen Einsatz hatte.

Nächstes Jahr in Schindellegi

Zum Abschluss meldet sich Denise Hintermann zu Wort. Als oberste Schweizer Trachtenfrau gab sie der Delegiertenversammlung die Ehre. Mit Musik und vielen Gesprächen fand der von den einheimischen Trachtenleuten bestens organisierte Anlass ein Ende.

Am 31.Mai 2026 werden sich die Trachtenleute wieder in Schindellegi treffen. Vorher stehen aber noch einige wichtige Termine an wie das Innerschweizer Trachtenfest am 17.Mai in Amsteg oder am 15. Juni der Trachtentag auf dem Ballenberg. Und 2026 wird vom 5. bis 7. Juni in Sursee ein grosses Trachtenchorfest stattfinden, verbunden mit dem 100-Jahr-Jubiläum der Schweizerischen Trachtenvereinigung. Es ist schön, zu sehen, dass es nach wie vor viele engagierte Leute gibt, die bereit sind, Traditionen zu pflegen. ( fl) Die Mitglieder der Kantonal Schwyzer Trachtenvereinigung hielten ihre Delegiertenversammlung in Rothenthurm ab. Im Vorsitz gab es aber einen Wechsel, indem Sara Rickenbacher das Amt von Erich Ott übernimmt und an ihre Stelle Sandra Lacher gewählt wurde.

{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Verwandte Artikel
News rund ums ESAF 2025
Region
News rund ums ESAF 2025
1. May 2025
Schon bald ist es so weit: Vom 29. bis 31. August findet zum ersten Mal in der Geschichte des Eidgenössischen Schwingerverbands das ESAF im Glarnerlan...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Dance is in the Air … wenn Rapperswil-Jona tanzt
Region
Dance is in the Air … wenn Rapperswil-Jona tanzt
1. May 2025
«Dance is in the Air» – das diesjährige Motto ist mehr als ein Versprechen. Es ist eine Einladung: zum Staunen, Mitmachen und Abheben. Tanzen vereint ...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Nach 15 Jahren Ausbildung endlich Dampfschiff-Kapitän
Erste Seite, Region
Nach 15 Jahren Ausbildung endlich Dampfschiff-Kapitän
30. April 2025
Zora Rosenfelder Den Chef auf dem Schiff erkennt das geübte Auge an der Uniform. Je mehr goldene Striche an den Schultern aufgenäht sind, desto höher ...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Zürcher Spitzengastronom übernimmt «Quellenhof»
Region
Zürcher Spitzengastronom übernimmt «Quellenhof»
25. April 2025
Fabio Wyss Was dem Rapperswiler «Quellenhof» drohte, hatte einen historischen Beigeschmack: Seit dem 14. Jahrhundert ist das Altstadtgebäude ein Gasth...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Tourismus bündelt Kräfte im digitalen Vertrieb
Region
Tourismus bündelt Kräfte im digitalen Vertrieb
24. April 2025
Für Touristen und Ausflugsreisende sind buchbare Erlebnisse an ihrer Wunschdestination heute vielerorts nur einen Mausklick entfernt: Tourismusdestina...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Statt 9 Huskys wie erlaubt hält der Mann 17 – das hat Folgen
Region
Statt 9 Huskys wie erlaubt hält der Mann 17 – das hat Folgen
23. April 2025
Daniel Fischli Hunde brauchen viel Bewegung und Schlittenhunde noch viel mehr. Dreimal pro Tag ein einstündiger Spaziergang ist für einen Husky das Mi...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Tottenham Hotspur und Manchester United wollen Saison retten
Sport
Tottenham Hotspur und Manchester United wollen Saison retten
KEYSTONE/EPA/Adam Vaughan 
1. May | 5:00
Tottenham empfängt Bodö/Glimt, den ersten norwegischen Klub, der die Halbfinals eines Europacups erreicht. Manchester United reist nach Span...
«Es wäre einfacher mit zwei Alaphilippes und zwei Hirschis»
Sport
«Es wäre einfacher mit zwei Alaphilippes und zwei Hirschis»
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
1. May | 5:00
Team-Besitzer Fabian Cancellara hat am Rande des Prologs der Tour de Romandie mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA gesprochen. Mit dem Giro d'Itali...
Andres Ambühl vor seinem letzten Einsatz auf Schweizer Eis
Sport
Andres Ambühl vor seinem letzten Einsatz auf Schweizer Eis
KEYSTONE/ENNIO LEANZA 
1. May | 5:00
Noch fühlt sich Andres Ambühl nicht als Sportrentner. Während draussen die Sonne schon frühsommerlich die Luft aufheizt, kurvt der...
Jaguar Land Rover
Inserate
Umfrage der Woche
Muttertag
ItakiPyramide
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Immobilien
  • Gesucht
  • Gross – 3 12 Zi.-Whg.
Stellen
  • Leiterin Kanzlei
  • Hauswartin
  • Stelleninserat CafeteriaKüche
  • Polygrafin
Events
  • Infoveranst. Vorsorge Docupass
  • 101. SZ-Kant. Schwing.
  • Bandits
  • Steinhaus Tuggen
  • Galakonzert
  • Rampenverkauf Lachen
  • Bergwaldchörli & Quartett wasc
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Marcel Fuchs
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Paul Leuenberger-Peter
April 29, 2025
Todesanzeigen
DS Robert Hegner-Petritz
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Rosmarie Mächler
April 29, 2025
Todesanzeigen
JG Josef Fuchs
April 29, 2025
Todesanzeigen
VTA Rosmarie Mächler-Lenherr
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Elisabeth Stählin
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Don Towle
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Paul Schneider
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Don Towle – eng
April 29, 2025
AMTLICHES
  • Parfait Immobilien AG
  • Stander Gruppe AG
  • SWISS lab dr.gerny GmbH
  • Wettbewerb Kreisel Peterswinke
DIVERSES
  • ItakiPyramide
  • Muttertag
  • Jaguar Land Rover
  • Möbel Schwyter Lachen
  • Alain Oechslin
  • Mitarbeitende gesucht
  • wiserliving
  • Migros
  • ProCap
  • Sujet Mann
  • Aus alt wird neu
  • Gartenmöbel
  • Beauty & Fashion
  • Hotel Seedamm AG
  • Multimotor Siebnen
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung