• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Frauen-Nati will den nächsten Schritt machen
Sport
April 9, 2025

Frauen-Nati will den nächsten Schritt machen

Am Mittwoch beginnt für das Schweizer Eishockey-Nationalteam der Frauen die WM in Tschechien. In Ceske Budejovice starten die Schweizerinnen den nächsten Angriff auf Bronze.

Eine WM-Medaille gab es für die Schweizer Frauen erst einmal. 2012, zwei Jahre vor dem Bronze-Coup an den Olympischen Spielen in Sotschi, belegten die Schweizerinnen ebenfalls den 3. Platz. Während die Schweizer Männer seither dreimal den WM-Final erreichten, gingen die Frauen stets leer aus.

Das änderte sich auch nicht, als Colin Muller 2020 das Amt des Nationaltrainers übernahm. Nach vier 4. Plätzen war vor einem Jahr bereits im Viertelfinal gegen Finnland Schluss. «In den vergangenen Jahren haben wir viele gute Ansätze gezeigt, leider hat es nie ganz gereicht», sagt Muller über den unerfüllten Medaillentraum.

Alles muss zusammenpassen

Doch beim Traum soll es nicht bleiben, auch wenn der Deutsch-Kanadier bei der Zielformulierung für die anstehende WM sehr vage bleibt. «Unser Anspruch ist es, gegen jedes Team so gut wie möglich zu spielen. Wir wissen, dass wir etwas holen können, wenn bei uns alles zusammenpasst. Wichtig ist, dass wir uns weiterentwickeln und als Team den nächsten Schritt machen.»

Die angestrebte Medaille kann für die Schweiz realistischerweise bestenfalls die bronzene sein. Gold und Silber scheinen für die übermächtigen Equipen aus Kanada und den USA reserviert. In 22 von 23 WM-Finals standen sich die beiden Supermächte im Frauen-Eishockey bislang gegenüber. 13 Mal siegte Kanada, 9 Mal gewannen die USA. 2019 setzten sich die Amerikanerinnen gegen Finnland durch.

Junges Team, erfahrener Kern

Um das Spiel um Platz 3 zu erreichen, genügt den Schweizerinnen im Prinzip ein einziger Sieg. Denn als Teil der Gruppe A mit den besten fünf Teams der Weltrangliste sind sie wie Titelverteidiger Kanada, die USA, Finnland und Gastgeber Tschechien bereits für die Viertelfinals qualifiziert. In der schwächer einzustufenden Gruppe B machen Deutschland, Schweden, Japan, Ungarn und Norwegen die drei weiteren Viertelfinalisten unter sich aus.

Nationaltrainer Colin Muller setzt beim Turnier, das für die Schweizerinnen am Mittwoch (19.00 Uhr) mit dem Duell gegen den Gastgeber beginnt, auf ein junges Team. Das Durchschnittsalter beträgt nur gerade 22 Jahre. Dennoch: Der Kern kennt sich schon lange und ist routiniert. Neun Spielerinnen haben mehr als 100 Länderspiele absolviert. Zu den erfahrenen Teamstützen gehören Zugs Stürmerin Lara Stalder oder Alina Müller, die in der Professional Women’s Hockey League bei Boston unter Vertrag steht. Die 27-jährige Winterthurerin ist eine von sechs Spielerinnen, die im Ausland engagiert sind.

Fakt ist: Die Liga in der Schweiz ist deutlich kompetitiver geworden. Dies wirkt sich im Optimalfall auch positiv auf das Leistungsniveau des Nationalteams aus. Das wäre nötig, um an einer WM gegen die Top-4-Nationen zu bestehen. Muller gibt sich zuversichtlich: «Wir sind näher an die Teams auf Platz drei (Finnland) und vier (Tschechien) herangerückt als früher. Wir glauben fest daran, dass wir sie schlagen können – und genau das ist unser Ziel.»

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Rodriguez mit Betis Sevilla im Final gegen Chelsea
Sport
Rodriguez mit Betis Sevilla im Final gegen Chelsea
KEYSTONE/AP/Marco Bucco/ 
8. May 2025
Im Rückspiel zwischen der Fiorentina und Betis Sevilla fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung, nachdem die Italiener in der regulären Spielzei...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
ManU und Tottenham nutzen gute Ausgangslage
Sport
ManU und Tottenham nutzen gute Ausgangslage
KEYSTONE/AP/Dave Thompson 
8. May 2025
Manchester United bezwang Athletic Bilbao nach dem 3:0 eine Woche zuvor auch im heimischen Old Trafford, und zwar 4:1. Trotz des klaren Resultats muss...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Reusser nur von Vollering geschlagen
Sport
Reusser nur von Vollering geschlagen
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
8. May 2025
Auf der rund 120 km langen Strecke attackierte Reussers ehemalige Teamkollegin rund drei Kilometer vor dem Ziel und setzte sich entscheidend ab. Reuss...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Französischer Rugby-Spieler tödlich verunglückt
Sport
Französischer Rugby-Spieler tödlich verunglückt
KEYSTONE/AP/CHRISTOPHE ENA 
8. May 2025
Laut Medienberichten war Raisuqe auf dem Weg zum Training, als er an einem Bahnübergang von einem Zug erfasst wurde. Raisuqe gehörte dem Verein seit 2...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Denis Hollenstein hängt noch ein Jahr an
Sport
Denis Hollenstein hängt noch ein Jahr an
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
8. May 2025
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Beckham steigt bei Viertligist Salford City ein
Sport
Beckham steigt bei Viertligist Salford City ein
KEYSTONE/AP/Lynne Sladky 
8. May 2025
Dies teilte der in der Nähe von Manchester beheimatete Klub, der die Saison jüngst auf dem achten Platz beendete, am Donnerstag mit. «Ich bin in Salfo...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Rodriguez mit Betis Sevilla im Final gegen Chelsea
Sport
Rodriguez mit Betis Sevilla im Final gegen Chelsea
KEYSTONE/AP/Marco Bucco/ 
8. May | 23:52
Im Rückspiel zwischen der Fiorentina und Betis Sevilla fiel die Entscheidung erst in der Verlängerung, nachdem die Italiener in der regul&au...
Trump will 30-tägige Ukraine-Waffenruhe und droht mit Sanktionen
Politik
Trump will 30-tägige Ukraine-Waffenruhe und droht mit Sanktionen
Keystone/AP/Evan Vucci 
8. May | 23:47
«Wird der Waffenstillstand nicht eingehalten, werden die USA und ihre Partner weitere Sanktionen verhängen», schrieb der Republikaner...
ManU und Tottenham nutzen gute Ausgangslage
Sport
ManU und Tottenham nutzen gute Ausgangslage
KEYSTONE/AP/Dave Thompson 
8. May | 23:09
Manchester United bezwang Athletic Bilbao nach dem 3:0 eine Woche zuvor auch im heimischen Old Trafford, und zwar 4:1. Trotz des klaren Resultats muss...
ItakiPyramide
Inserate
Umfrage der Woche
Muttertag
Jaguar Land Rover
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Immobilien
  • Gesucht
  • Gross – 3 12 Zi.-Whg.
Stellen
  • Leiterin Kanzlei
  • Hauswartin
  • Stelleninserat CafeteriaKüche
  • Polygrafin
Events
  • Infoveranst. Vorsorge Docupass
  • 101. SZ-Kant. Schwing.
  • Bandits
  • Steinhaus Tuggen
  • Galakonzert
  • Rampenverkauf Lachen
  • Bergwaldchörli & Quartett wasc
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Alie Kessler-Rössler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Margrit Schätti-Eicher
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Jakob Diethelm
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Richle
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Hansueli Gantenbein
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Anna Mächler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Elfrieda Koller-Züger
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Anna Späni-Häfliger
May 6, 2025
AMTLICHES
  • Parfait Immobilien AG
  • Stander Gruppe AG
  • SWISS lab dr.gerny GmbH
  • Wettbewerb Kreisel Peterswinke
DIVERSES
  • ItakiPyramide
  • Muttertag
  • Jaguar Land Rover
  • Möbel Schwyter Lachen
  • Alain Oechslin
  • Mitarbeitende gesucht
  • wiserliving
  • Migros
  • ProCap
  • Sujet Mann
  • Aus alt wird neu
  • Gartenmöbel
  • Beauty & Fashion
  • Hotel Seedamm AG
  • Multimotor Siebnen
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung