Seit 30 Jahren auf diversen Alpen
Von den gut 300 Mitgliedern des alpwirtschaftlichen Vereins March-Höfe trafen sich kürzlich rund 80 Personen zur 78. Hauptversammlung. Die Alpwirtschaft hat im Kanton Schwyz noch immer eine grosse Bedeutung und leis-tet einen grossen Beitrag zur Erhaltung von Tradition, Kultur und Landschaft in unseren Bergregionen.
Wie gewohnt wurde nach dem Nachtessen die Versammlung abgehalten. Vereinspräsident Martin Bisig führte routiniert und speditiv durch die verschiedenen Traktanden. Der Höhepunkt der Versammlung, die Älpler-Ehrungen, wurde schnell erreicht. Sein 30-Jahr-Jubiläum feiert Herbert Hegner, der auf diversen Alpen war, und ihr 5-Jahr-Jubiläum Quirin Uht von der Aberen-Oberalp und Robert Gisler von der Alp Äussere Sattelegg. Der Vereinspräsident gratulierte allen herzlich und übergab ihnen ein Geschenk. Am Schluss wünschte Martin Bisig allen einen schönen Alpsommer, viel Glück in Haus und Stall und keine Unwetter mit Hagel.
Nach der Versammlung spiel-ten Felix Weber und Res Dobler mit Hans Oetiker am Bass zum Tanz auf. Zwischendurch gab es das beliebte Quiz, und manch einer konnte ein Präsent mit nach Hause nehmen. (eing) 78. Hauptversammlung des alpwirtschaftlichen Vereins March-Höfe im Restaurant Traube in Buttikon.