• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
UN: Männer wegen Bartlängen im Visier der Taliban-Moralpolizei
Politik
April 10, 2025

UN: Männer wegen Bartlängen im Visier der Taliban-Moralpolizei

In Afghanistan geraten nach Einführung eines strengen Regelwerks durch die Taliban zunehmend Männer wegen unzulässiger Frisuren und kurzer Bartlängen ins Visier der Moralpolizei.

Im ersten halben Jahr nach Inkrafttreten des sogenannten Tugend-Gesetzes betrafen mehr als die Hälfte der willkürlichen Festnahmen das äussere Erscheinungsbild von Männern, wie die UN-Mission Unama in einem neuen Bericht dokumentiert.

Das Regelwerk war im August 2024 auf Anweisung von Taliban-Führer Haibatullah Achundsada eingeführt worden. Es schreibt unter anderem vor, dass Frauen ihren gesamten Körper einschliesslich des Gesichts verhüllen und nicht ohne männliche Begleitung reisen dürfen. Die Massnahmen sind Teil eines umfassenden Vorstosses zur Durchsetzung der Taliban-Interpretation des Scharia-Rechts. Unama-Chefin Rosa Otunbajewa kritisierte das Gesetz wiederholt scharf.

Laut Unama sind inzwischen rund 3.300 männliche «Kontrolleure» in 28 von 34 Provinzen im Einsatz, davon 540 allein in der Hauptstadtprovinz Kabul. Nur wenige Frauen seien im Rahmen des Tugend-Gesetzes als Kontrolleurinnen beschäftigt, heisst es weiter. Die Kontrolleure verfügen demnach über weitreichende Befugnisse, dürfen Personen bis zu drei Tage inhaftieren und Eigentum wie Musikinstrumente zerstören.

Enormer wirtschaftlicher Schaden durch Arbeitsverbote

Neben den gravierenden Auswirkungen auf Menschen- und Frauenrechte verweist der Bericht auch auf ökonomische Folgen. Eine Weltbank-Studie, auf die sich Unama bezieht, beziffert die wirtschaftlichen Verluste durch Arbeits- und Bildungsverbote für Frauen auf rund 1,4 Milliarden Dollar (1,27 Milliarden Euro) jährlich. Sowohl Frauen als auch Männer berichteten Unama, «dass dieser Ausschluss Familien ihrer Einkommensquellen beraube, die Armut verschärfe und zur Migration zwinge», heisst es.

Ein Sprecher des Tugendministeriums warf Unama «bösartige Ziele» vor und sprach im Zusammenhang mit dem Bericht von einer «Verwirrung der Öffentlichkeit», wie der Nachrichtensender Tolonews berichtete.

Bislang hat kein Staat weltweit die Taliban-Regierung offiziell anerkannt. Die Islamisten sind wegen ihrer Menschenrechtsverstösse, insbesondere gegenüber Frauen, international weitgehend isoliert. Während sie bei ihrer Machtübernahme im August 2021 noch eine gemässigtere Regierungsführung versprochen hatten, hat sich ihre Herrschaft inzwischen zu einem gefestigten autoritären System entwickelt.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Tausende demonstrieren in Israel gegen Ausweitung des Gaza-Kriegs
Politik
Tausende demonstrieren in Israel gegen Ausweitung des Gaza-Kriegs
KEYSTONE/AP/Oded Balilty 
10. May 2025
Nach offiziellen israelischen Angaben werden noch 59 Geiseln im Gazastreifen festgehalten, von denen aber vermutlich nur noch 24 leben. Sein Sohn und ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Papst warnt vor Künstlicher Intelligenz
Politik
Papst warnt vor Künstlicher Intelligenz
Keystone/Vatican media via AP/Uncredited 
10. May 2025
Der US-Amerikaner - mit bürgerlichem Namen Robert Francis Prevost - war am Donnerstag zum 267. Papst der katholischen Kirche gewählt worden. Der 69-Jä...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Waffenruhe zwischen Pakistan und Indien
Politik
Waffenruhe zwischen Pakistan und Indien
Keystone/AP/Dar Yasin 
10. May 2025
Trump zufolge hatten die USA zwischen den beiden Staaten in dem aufgeheizten Konflikt vermittelt. «Ich gratuliere beiden Ländern zu ihrem gesunden Men...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Pakistans Aussenminister bestätigt Waffenruhe mit Indien
Politik
Pakistans Aussenminister bestätigt Waffenruhe mit Indien
Keystone/AP/Dar Yasin 
10. May 2025
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Trump: Einigung auf Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan
Politik
Trump: Einigung auf Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan
Keystone/dpa/sda 
10. May 2025
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Ukraine bereit zu 30-tägiger Feuerpause ab Montag
Politik
Ukraine bereit zu 30-tägiger Feuerpause ab Montag
Keystone/Ukrainian Emergency Service via AP/Uncredited 
10. May 2025
Zuvor hatten der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und die nach Kiew gereisten Vertreter der sogenannten «Koalition der Willigen» - Bundeskanz...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Virtual-Reality-Training macht Eishockey-Profis gefährlicher
Wirtschaft
Virtual-Reality-Training macht Eishockey-Profis gefährlicher
KEYSTONE/MARCEL BIERI 
7. May | 10:29
Den neuen Trainingsansatz entwickelten Forscherinnen und Forscher im Labor für Kontrolle und Kognition, wie die Universität Freiburg am Mitt...
Bär besucht das Unterengadin
Politik
Bär besucht das Unterengadin
KEYSTONE/ALEXANDRA WEY 
7. May | 10:07
„Wie jedes Jahr im Frühjahr haben wir die ersten Hinweise auf die Anwesenheit eines Bären“, sagte Arno Puorger, Verantwortlicher...
Inters Keeper Yann Sommer zeigt im Thriller seine Extra-Klasse
Sport
Inters Keeper Yann Sommer zeigt im Thriller seine Extra-Klasse
KEYSTONE/AP/Luca Bruno 
7. May | 10:06
Der Basler Goalie blickt voller Emotionen und mit Tränen in den Augen auf eine epische Nacht zurück. «Ich könnte nicht glück...
ItakiPyramide
Inserate
Umfrage der Woche
Jaguar Land Rover
Muttertag
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Immobilien
    Stellen
      Events
        TRAUERANZEIGEN
        Todesanzeigen
        TA Alie Kessler-Rössler
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Margrit Schätti-Eicher
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        DS Jakob Diethelm
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Bruno Richle
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Hansueli Gantenbein
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Anna Mächler
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Elfrieda Koller-Züger
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        DS Anna Späni-Häfliger
        May 6, 2025
        AMTLICHES
        • Parfait Immobilien AG
        • Stander Gruppe AG
        • SWISS lab dr.gerny GmbH
        DIVERSES
        • ItakiPyramide
        • Muttertag
        • Jaguar Land Rover
        • Möbel Schwyter Lachen
        • Alain Oechslin
        • Mitarbeitende gesucht
        • wiserliving
        • Migros
        • ProCap
        © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
        Datenschutzerklärung