• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Weitere Gemeinde stürzt sich in die Social Media
Kommunen setzen teils verstärkt auf Social-Media-Kommunikation. Symbolbild: Dalle-E
Ausserschwyz, Erste Seite
April 10, 2025

Weitere Gemeinde stürzt sich in die Social Media

Offenbar geht es nicht mehr ohne: Eine Gemeinde nach der anderen setzt in Ausserschwyz auf Social Media und in der Folge in zusätzliche Kommunikationskräfte. Neustes Beispiel ist Wollerau, wo es so eilt, dass ein Nachtragskredit beantragt war.

Martin Risch

Social Media wird für Schweizer Gemeinden immer wichtiger. Das zeigt die jüngste Studie der Agentur Gromann Partner GmbH (siehe Ausgabe vom 10. März 2025). Zumindest ist es so, dass sich immer mehr Kommunen auf neue Kanäle einschwören, so auch im Kanton Schwyz. 40 Prozent der Schwyzer Gemeinden haben laut Studie mindestens einen Social-Media-Kanal. Es gebe indes weiterhin manche Gemeinden, die Social Media als eher weniger wichtig für ihre Kommunikation erachten.

«Weniger wichtig» sind Social Media seit Neuestem zumindest in der Gemeinde Wollerau nicht mehr. Dort eilt es offenbar ganz extrem. An der letzten Gemeindeversammlung tischten die Verantwortlichen einen Nachtragskredit über 75 000 Fr. auf, der wie alle anderen Nachtragskredite wortlos gutgeheissen wurde. Warum die Eile, warum ein Nachtragskredit für Social Media?

50 Prozent, 60 Prozent oder…?

«Der Nachtragskredit dient der Transparenz aber auch dazu, die nötige Flexibilität bei der Besetzung der Stelle im laufenden Jahr zu haben», wie Michael Hess, der Abteilungsleiter Stab auf Nachfrage mitteilt. Der Entscheid zur Schaffung «einer Kommunikationsstelle » habe der Gemeinderat Anfang 2025 gefällt, nach Abschluss des Budgetprozesses für 2025. Hess betont denn auch: «Die konkrete Ausgestaltung der neuen Stelle ist in Ausarbeitung. » Der Stellenbeschrieb, das Profil wie auch das eigentliche Stellenpensum der neuen Funktion sei folglich noch nicht definiert, eine Stellenausschreibung somit selbsterklärend nicht erfolgt.

«Stand heute ist vorgesehen, die Stelle in der zweiten Jahreshälfte 2025 zu besetzen», erklärt Hess weiter und betont gleichzeitig: «Aktuell verfügt die Verwaltung über keine Stellenprozente, die ausschliesslich der Kommunikation dienen.»

Wollerau will «junge Leute» ansprechen

Die Zeiten ändern sich, je nach Ort und Gemeinde sogar extrem rasant. Waren frühere die Gemeindeschreiber allein für die Kommunikation zuständig, sind es heute immer mehr auch weitere Personen auf den Gemeinden, teils fast schon eigentliche Kommunikationsstäbe. Insbesondere wegen Social Media werden da und dort die Stellenprozente hochgeschraubt, wie eben in Wollerau.

Dort erklärte Säckelmeister Guido Rusch beim entsprechenden Nachtragskredit, dass der Gemeinderat sich immer Gedanken mache, «wie wir an die Leute kommen». Insbesondere junge Leute würden heute nicht mehr die klassischen Kanäle nutzen, sondern sich auf anderen informieren. «Wir haben uns das zu Herzen genommen und uns gesagt, wir müssen doch schauen, dass das, was wir machen, was passiert auf der Gemeinde, auch zum Endverbraucher kommt», so Säckelmeister Rusch. Man werde dafür die Social-Media-Kanäle aufbauen und klar, «die müssen dann aktuell gehalten werden». Dafür habe man etwas ins Budget aufgenommen.

Gespannt sein darf man, ob «etwas Geld» ausreicht, um die Zielgruppe(n) zu erreichen. Diese Zeitung bleibt dran, ganz klassisch, und informiert über das Gemeindegeschehen – obs gefällt oder nicht.

«Wir müssen doch schauen, dass das, was wir machen, was passiert auf der Gemeinde, auch zum Endverbraucher kommt.»

Guido Rusch

Wolleraus Säckelmeister

{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Verwandte Artikel
Keine Angst vor Entschädigung beim Feusisgarten
Ausserschwyz
Keine Angst vor Entschädigung beim Feusisgarten
6. May 2025
Das Grossbauprojekt beim Aussichtsrestaurant sorgte an der letzten Gemeindeversammlung für Diskussionen. Vorgesehen wäre ein Gebäudekomplex ähnlich gr...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Drei Blaskapellen begeistern mit Böhmisch-Mährischer Blasmusik
Ausserschwyz
Drei Blaskapellen begeistern mit Böhmisch-Mährischer Blasmusik
6. May 2025
Paul A. Good Am vergangenen Sonntag kamen die Freunde der böhmisch-mährischen Blasmusik im voll besetzten Mehrzweckgebäude in den Genuss eines musikal...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Nach Provisorium wartet der Campus der Zukunft
Ausserschwyz, Erste Seite
Nach Provisorium wartet der Campus der Zukunft
6. May 2025
Patrizia Baumgartner In rund zwei Monaten beginnen die Sommerferien. Dann werden die KSA-Schüler aus Pfäffikon die Provisorien an der Eichenstrasse ei...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Kunst erleben aus einer neuen Perspektive
Ausserschwyz
Kunst erleben aus einer neuen Perspektive
6. May 2025
Unter dem Titel «Behind the Scenes» lädt die Galerie WOS zu einer exklusiven Veranstaltungsreihe ein, bei der Besucher nicht nur einen Einblick in die...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Bäuerinnen grillierten in Altendorf
Ausserschwyz
Bäuerinnen grillierten in Altendorf
6. May 2025
An zwei sonnigen Abenden über dem Zürichsee in Altendorf bereiteten die Schwyzer Bäuerinnen ein komplettes Mehrgang-Menü auf dem Grill zu – vom Apéro-...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
«Daheim spielen und gewinnen ist das Coolste»
Erste Seite, Sport
«Daheim spielen und gewinnen ist das Coolste»
6. May 2025
Olaf Schürmann Mitten im Herzen von Zürich verwandelte sich der Hauptbahnhof für vier Tage in eine sportliche Oase: Vom 30. April bis 3. Mai lockte de...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Tottenham Hotspur und Manchester United wollen Saison retten
Sport
Tottenham Hotspur und Manchester United wollen Saison retten
KEYSTONE/EPA/Adam Vaughan 
1. May | 5:00
Tottenham empfängt Bodö/Glimt, den ersten norwegischen Klub, der die Halbfinals eines Europacups erreicht. Manchester United reist nach Span...
«Es wäre einfacher mit zwei Alaphilippes und zwei Hirschis»
Sport
«Es wäre einfacher mit zwei Alaphilippes und zwei Hirschis»
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
1. May | 5:00
Team-Besitzer Fabian Cancellara hat am Rande des Prologs der Tour de Romandie mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA gesprochen. Mit dem Giro d'Itali...
Andres Ambühl vor seinem letzten Einsatz auf Schweizer Eis
Sport
Andres Ambühl vor seinem letzten Einsatz auf Schweizer Eis
KEYSTONE/ENNIO LEANZA 
1. May | 5:00
Noch fühlt sich Andres Ambühl nicht als Sportrentner. Während draussen die Sonne schon frühsommerlich die Luft aufheizt, kurvt der...
Multimotor Siebnen
Inserate
Umfrage der Woche
Wir renovieren Ihre Fensterl.
RIYAS WINE LOFT
FDP 2025
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
24h-Betreuung gesucht
Jubiläum
Toyota
Fusspflege
Immobilien
  • Gesucht
  • Gross – 3 12 Zi.-Whg.
Stellen
  • Leiterin Kanzlei
  • Hauswartin
  • Stelleninserat CafeteriaKüche
  • Polygrafin
Events
  • Infoveranst. Vorsorge Docupass
  • 101. SZ-Kant. Schwing.
  • Bandits
  • Steinhaus Tuggen
  • Galakonzert
  • Rampenverkauf Lachen
  • Bergwaldchörli & Quartett wasc
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Marcel Fuchs
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Paul Leuenberger-Peter
April 29, 2025
Todesanzeigen
DS Robert Hegner-Petritz
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Rosmarie Mächler
April 29, 2025
Todesanzeigen
JG Josef Fuchs
April 29, 2025
Todesanzeigen
VTA Rosmarie Mächler-Lenherr
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Elisabeth Stählin
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Don Towle
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Paul Schneider
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Don Towle – eng
April 29, 2025
AMTLICHES
  • Parfait Immobilien AG
  • Stander Gruppe AG
  • SWISS lab dr.gerny GmbH
  • Wettbewerb Kreisel Peterswinke
DIVERSES
  • ItakiPyramide
  • Muttertag
  • Jaguar Land Rover
  • Möbel Schwyter Lachen
  • Alain Oechslin
  • Mitarbeitende gesucht
  • wiserliving
  • Migros
  • ProCap
  • Sujet Mann
  • Aus alt wird neu
  • Gartenmöbel
  • Beauty & Fashion
  • Hotel Seedamm AG
  • Multimotor Siebnen
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung