• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Annie Ernaux hat ein Tagebuch des Verfalls geschrieben
News
April 12, 2025

Annie Ernaux hat ein Tagebuch des Verfalls geschrieben

Wie erinnert man sich an jemanden, der sich selbst verloren hat? Das Tagebuch «Ich komme nicht aus der Dunkelheit raus» von Annie Ernaux ist der Versuch, dem Vergessen etwas entgegenzusetzen. Präzise und schonungslos beschreibt die französische Autorin die letzten Lebensjahre ihrer Mutter, die an Alzheimer erkrankt ist - und die Machtlosigkeit gegenüber dem Verfall eines geliebten Menschen.

Ein Tagebuch des Verfalls

Die Einträge reichen von Dezember 1983 bis April 1986, dem Todesmonat der Mutter. Ernaux schildert nüchtern und ohne Beschönigung die fortschreitende Krankheit, die Wandlung einer stolzen, eigenständigen Frau hin zu einer Pflegebedürftigen, die in einem Pflegeheim lebt – und deren Persönlichkeit allmählich verschwindet.

Die Autorin leidet unter der Tatsache, ihre Mutter in ein Heim gegeben zu haben. Bei jedem Besuch kämmt sie ihr die Haare und füttert sie. «Sie ist meine Mutter, und sie ist es nicht mehr», schreibt sie an einer Stelle – ein Satz, der das ganze Drama widerspiegelt.

Ernaux spart dabei nicht ihre eigenen widersprüchlichen Gefühle aus: Schuld, Abscheu, Zärtlichkeit, Hilflosigkeit – und schliesslich die Einsicht: «Ich habe sie akzeptiert, wie sie war, in ihrem Verfall.»

Sprache als Widerstand

Was das Buch so eindrucksvoll macht, ist der unverwechselbare Stil der Autorin: radikal unsentimental, analytisch und gleichzeitig zutiefst menschlich. Sie beobachtet mehr, als dass sie urteilt. Sie dokumentiert mehr, als dass sie erzählt.

Die Sprache wird für die 84-jährige Nobelpreisträgerin ein Instrument des Widerstands gegen das Vergessen. Als sie das Tagebuch verfasste, war Ernaux Mitte vierzig. Es erschien in Frankreich 1997 und damit mehr als zehn Jahre nach den geschilderten Ereignissen – obwohl sie, wie sie selbst schreibt, lange glaubte, es niemals zu veröffentlichen.

Das Unsagbare benennen

«Ich komme nicht aus der Dunkelheit raus» ist das Protokoll eines Abschieds in Zeitlupe. Es ist ein schmaler, radikal ehrlicher Text über den Zerfall von Identität und einer Tochter, die versucht, etwas festzuhalten, das ihr gleichzeitig entgleitet.

Ernaux gibt der Angst, der Sprachlosigkeit, die viele Angehörige von Alzheimer-Kranken erleben, eine Stimme. Sie schreibt nicht nur über den Tod ihrer Mutter – sie schreibt auch über das Zerbrechen familiärer Rollenbilder.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Auftaktplädoyers in Prozess gegen Rapper Combs
News
Auftaktplädoyers in Prozess gegen Rapper Combs
Keystone/Invision via AP/Mark Von Holden 
12. May 2025
Richter Arun Subramanian hatte zuvor die ausgewählte Jury eingeschworen und das international beachtete Verfahren inhaltlich eröffnet. Der Prozess dür...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
29-jähriger Schweizer am Lagginhorn von Lawine erfasst und getötet
News
29-jähriger Schweizer am Lagginhorn von Lawine erfasst und getötet
Kantonspolizei Wallis 
12. May 2025
Zwei Skitourengänger brachen am frühen Sonntagmorgen zu einer Skitour in der Region Simplon auf. Nach dem Erreichen des Lagginhorns befuhren sie ein C...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Erneut «Raser»-Ente in Köniz geblitzt
News
Erneut «Raser»-Ente in Köniz geblitzt
Gemeinde Köniz 
12. May 2025
Auch bei ihm mass das Radargerät damals am genau gleichen Ort eine Geschwindigkeit von 52 Stundenkilometer, wie die Gemeinde in den Sozialen Medien be...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Flashmob zu Nemos «The Code» am Tag des ESC-Finals
News
Flashmob zu Nemos «The Code» am Tag des ESC-Finals
Handout: Cie Zaidi/Samuel Gomes Varela 
12. May 2025
Unter dem Titel «Dance Is in the Air» feiert das Tanzfest seine 20. Jubiläumsausgabe mit einem Flashmob zu Nemos «The Code». Der Basler Muhammed Kaltu...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Beschuldigter erklärt in Mordprozess in Lugano seine Wut
News
Beschuldigter erklärt in Mordprozess in Lugano seine Wut
KEYSTONE/KARL MATHIS 
12. May 2025
Die «Katastrophe» habe am Ostermontag 2023 ihren Anfang genommen, sagte der Beschuldigte bei der Befragung durch den vorsitzenden Richter vor dem Tess...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Basler Behörden klären Drohgebärden-Vorfall gegen Israel am ESC ab
News
Basler Behörden klären Drohgebärden-Vorfall gegen Israel am ESC ab
KEYSTONE/AP/Peter Schneider 
12. May 2025
Somit werde ein möglicher Straftatbestand abgeklärt. Zuvor gab der israelische öffentlich-rechtlicher Sender Kan auf seiner Website bekannt, dass er b...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Virtual-Reality-Training macht Eishockey-Profis gefährlicher
Wirtschaft
Virtual-Reality-Training macht Eishockey-Profis gefährlicher
KEYSTONE/MARCEL BIERI 
7. May | 10:29
Den neuen Trainingsansatz entwickelten Forscherinnen und Forscher im Labor für Kontrolle und Kognition, wie die Universität Freiburg am Mitt...
Bär besucht das Unterengadin
Politik
Bär besucht das Unterengadin
KEYSTONE/ALEXANDRA WEY 
7. May | 10:07
„Wie jedes Jahr im Frühjahr haben wir die ersten Hinweise auf die Anwesenheit eines Bären“, sagte Arno Puorger, Verantwortlicher...
Inters Keeper Yann Sommer zeigt im Thriller seine Extra-Klasse
Sport
Inters Keeper Yann Sommer zeigt im Thriller seine Extra-Klasse
KEYSTONE/AP/Luca Bruno 
7. May | 10:06
Der Basler Goalie blickt voller Emotionen und mit Tränen in den Augen auf eine epische Nacht zurück. «Ich könnte nicht glück...
Jaguar Land Rover
Inserate
Umfrage der Woche
Walter Streuli AG
Reifencenter
DM Innenausbau
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Wettbewerbsgewinner
Immobilien
    Stellen
      Events
        TRAUERANZEIGEN
        Todesanzeigen
        TA Alie Kessler-Rössler
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Margrit Schätti-Eicher
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        DS Jakob Diethelm
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Bruno Richle
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Hansueli Gantenbein
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Anna Mächler
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Elfrieda Koller-Züger
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        DS Anna Späni-Häfliger
        May 6, 2025
        AMTLICHES
          DIVERSES
          • Abegg Haustechnik AG
          • Jaguar Land Rover
          • Bruhin Uhren
          • DM Innenausbau
          • SZKB_Anlagefonds
          • Reifencenter
          • Prime Preventive AG
          • Walter Streuli AG
          • Exklusiv Immobilien
          • Wettbewerbsgewinner
          • Marchbau
          © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
          Datenschutzerklärung