• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Robotergesteuerte und essbare Hochzeitstorte im Schweizer Pavillon
Wirtschaft
April 14, 2025

Robotergesteuerte und essbare Hochzeitstorte im Schweizer Pavillon

Forscher aus der Schweiz und Italien sowie Konditoren haben eine robotergesteuerte, essbare Hochzeitstorte geschaffen. «RoboCake», wie das Projekt heisst, wird derzeit im Schweizer Pavillon auf der Weltausstellung im japanischen Osaka vorgestellt.

Es mag merkwürdig erscheinen, aber essbare Roboter oder Roboternahrung zu schaffen, ist eine sehr reale Herausforderung, der sich viele Wissenschaftler stellen, schreibt die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) am Montag in einer Medienmitteilung.

Im Rahmen des europäischen RoboFood-Programms arbeiteten Wissenschaftler der EPFL und des italienischen Instituts für Technologie (IIT) mit Konditoren und Experten der Hotelfachschule Lausanne zusammen, um Roboterwissenschaft und Gastronomie zu kombinieren. Das Resultat heisst «RoboCake».

Auf der Spitze dieser Hochzeitstorte befinden sich zwei bewegliche Figuren, vollständig essbare Gummibärchen, die an der EPFL entwickelt wurden. Sie sind aus Gelatine, Sirup und Farbstoffen hergestellt. Die Zuckerfiguren werden durch ein internes pneumatisches System zum Leben erweckt: Wenn Luft in die Figur geblasen wird, bewegen sich ihre Köpfe und Arme.

Auch der Akku ist essbar

Doch die beiden Gummibärchen mit Granatapfelaroma sind nicht das Einzige, was dieses Gebäck so einzigartig macht. Unter der Leitung von Mario Caironi haben Forscher des IIT die erste essbare, wiederaufladbare Batterie erfunden.

Diese Batterie, die aus Vitamin B2, Quercetin, Aktivkohle und Schokolade besteht, kann bedenkenlos verzehrt werden und versorgt auch die LED-Kerzen auf dem Kuchen mit Strom. Der erste Geschmack, den man beim Verzehr der Batterien wahrnimmt, ist dunkle Schokolade, gefolgt von einer überraschenden Schärfe, die durch das essbare Elektrolyt im Inneren der Batterien hervorgerufen wird.

Die Verbindung von Robotik und Ernährung biete viele Chancen, vor allem in Bezug auf die Reduzierung von Verschwendung, sowohl bei elektronischen Geräten als auch bei Lebensmitteln, wird Dario Floreano, Direktor des Laboratory of Intelligent Systems (LIS) an der EPFL und Koordinator des RoboFood-Projekts, im Communiqué zitiert. Die Wissenschaftler untersuchen auch andere mögliche Anwendungen, insbesondere im Bereich der Notfallernährung und des Gesundheitswesens.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Weitere 260 Millionen Euro Forderungen gegen René Benko
Wirtschaft
Weitere 260 Millionen Euro Forderungen gegen René Benko
KEYSTONE/APA/APA/EXPA/JOHANN GRODER 
7. May 2025
Davon wurden am Landesgericht Innsbruck letztlich aber nur 39'000 Euro anerkannt, erklärten Masseverwalter Andreas Grabenweger sowie Gläubigerschutzve...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Netflix probiert KI-Suche und Hochkant-Clips aus
Wirtschaft
Netflix probiert KI-Suche und Hochkant-Clips aus
KEYSTONE/EPA/NEIL HALL 
7. May 2025
In einem Test soll man in die Suchmaske zum Beispiel schreiben können, dass man etwas sehen will, das «gruselig, aber nicht zu gruselig - und vielleic...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Virtual-Reality-Training macht Eishockey-Profis gefährlicher
Wirtschaft
Virtual-Reality-Training macht Eishockey-Profis gefährlicher
KEYSTONE/MARCEL BIERI 
7. May 2025
Den neuen Trainingsansatz entwickelten Forscherinnen und Forscher im Labor für Kontrolle und Kognition, wie die Universität Freiburg am Mittwoch mitte...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
USA und China planen Gespräche in der Schweiz zu Zöllen
Wirtschaft
USA und China planen Gespräche in der Schweiz zu Zöllen
KEYSTONE/AP/Jose Luis Magana 
7. May 2025
Das teilte das US-Finanzministerium mit. Während seines Besuchs in der Schweiz wird Bessent auch mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter treffen, so...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
KOF-Umfrage zeigt erneut Verschlechterung der Geschäftslage
Wirtschaft
KOF-Umfrage zeigt erneut Verschlechterung der Geschäftslage
KEYSTONE/AP/FABIAN BIMMER 
7. May 2025
Dies geht aus einer Umfrage der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) bei rund 4500 Firmen hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Der...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Peter Spuhler senkt Anteil bei Swiss Steel deutlich
Wirtschaft
Peter Spuhler senkt Anteil bei Swiss Steel deutlich
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
7. May 2025
Das ist die niedrigste Schwelle, die gemeldet werden muss. Spuhler hatte bereits im vergangenen Jahr seinen Anteil deutlich reduziert, als er an der K...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Merz unterstützt Trump-Vorstoss für Feuerpause und droht Putin
Politik
Merz unterstützt Trump-Vorstoss für Feuerpause und droht Putin
Keystone/AP/Virginia Mayo 
9. May | 12:14
«Insbesondere Russland ist jetzt aufgefordert, sich endlich auf einen längeren Waffenstillstand einzulassen, der Raum geben muss für e...
Zuger Gericht genehmigt Nachlassvertrag von Nord Stream 2
Wirtschaft
Zuger Gericht genehmigt Nachlassvertrag von Nord Stream 2
KEYSTONE/DPA-Zentralbild/JENS BÜTTNER 
9. May | 12:06
Das Gericht hat am Freitag über seinen Entscheid zum Nachlassvertrag in einer kurzen Mitteilung informiert. Der Beschluss ist demnach noch nicht ...
Futsal-Trainer Pinto geht nach sieben Jahren
Sport
Futsal-Trainer Pinto geht nach sieben Jahren
KEYSTONE/SFV/KEYSTONE/PETER SCHNEIDER 
9. May | 11:41
Der Portugiese, der seit 2018 im Amt war, und der Schweizerische Fussballverband (SFV) haben sich gemäss Communiqué im gegenseitigem Einve...
FDP 2025
Inserate
Umfrage der Woche
RIYAS WINE LOFT
Fusspflege
Toyota
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
10 Jahre Jubiläum
Multimotor Siebnen
Bares für Rares
Beauty & Fashion
Immobilien
  • Gesucht
  • Gross – 3 12 Zi.-Whg.
Stellen
  • Leiterin Kanzlei
  • Hauswartin
  • Stelleninserat CafeteriaKüche
  • Polygrafin
Events
  • Infoveranst. Vorsorge Docupass
  • 101. SZ-Kant. Schwing.
  • Bandits
  • Steinhaus Tuggen
  • Galakonzert
  • Rampenverkauf Lachen
  • Bergwaldchörli & Quartett wasc
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Alie Kessler-Rössler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Margrit Schätti-Eicher
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Jakob Diethelm
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Richle
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Hansueli Gantenbein
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Anna Mächler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Elfrieda Koller-Züger
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Anna Späni-Häfliger
May 6, 2025
AMTLICHES
  • Parfait Immobilien AG
  • Stander Gruppe AG
  • SWISS lab dr.gerny GmbH
  • Wettbewerb Kreisel Peterswinke
DIVERSES
  • ItakiPyramide
  • Muttertag
  • Jaguar Land Rover
  • Möbel Schwyter Lachen
  • Alain Oechslin
  • Mitarbeitende gesucht
  • wiserliving
  • Migros
  • ProCap
  • Sujet Mann
  • Aus alt wird neu
  • Gartenmöbel
  • Beauty & Fashion
  • Hotel Seedamm AG
  • Multimotor Siebnen
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung