• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Attacke auf jüdischen Studenten – drei Jahre Haft
Politik
April 17, 2025

Attacke auf jüdischen Studenten – drei Jahre Haft

Nach der Attacke auf den jüdischen Studenten Lahav Shapira in Berlin ist ein 24-Jähriger in der deutschen Hauptstadt zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt worden.

Das Amtsgericht im Stadtbezirk Tiergarten sprach den damaligen Kommilitonen des Opfers der gefährlichen Körperverletzung schuldig und ging von einem antisemitischen Motiv aus.

Das Gericht ging damit über den Antrag der Staatsanwaltschaft hinaus. Staatsanwalt Tim Kaufmann hatte eine Haftstrafe von zwei Jahren und vier Monaten gefordert. Bei der Tat handelte es sich um einen «antisemitischen Gewaltexzess», wie Staatsanwalt Tim Kaufmann in seinem Plädoyer sagte. «Lahav Shapira wurde angegriffen, weil er Jude ist und sich gegen Antisemitismus einsetzte», sagte der Staatsanwalt.

Angeklagter entschuldigt sich im Schlusswort

Der Angeklagte hatte die Gewalttat vor Gericht gestanden und um Vergebung gebeten. Den Vorwurf von Antisemitismus wies der 24-Jährige jedoch zurück. «Es ging mir nicht um Politik, sondern das Miteinander unter Kommilitonen», sagte der in Berlin geborene frühere FU-Lehramtsstudent, dessen Eltern aus dem Libanon stammen.

In seinem Schlusswort kurz vor dem Urteil entschuldige er sich persönlich bei Shapira. «Es tut mir leid, dir Schmerzen zugefügt zu haben.» Sein Verteidiger plädierte wegen vorsätzlicher Körperverletzung auf eine Bewährungsstrafe von einem Jahr und neun Monaten sowie eine Geldauflage.

Zufällig in einer Bar in Berlin-Mitte getroffen

Der Angeklagte und das Opfer begegneten sich am 2. Februar 2024 zufällig in einer Bar in Berlin-Mitte. Als der jüdische Student das Lokal verliess, folgte der 24-Jährige ihm nach eigenen Angaben. Er habe Shapira dessen Agieren in einer Whatsapp-Gruppe von Studierenden der FU vorgeworfen und dass dieser Plakate an der FU abgerissen habe, hiess es in seinem Geständnis. Dann sei es zum Streit gekommen – und er habe zugeschlagen. Dabei habe er seine Kampfsporterfahrung unterschätzt, so der 24-Jährige.

Laut Urteil wurde der jüdische Student von seinem früheren Kommilitonen mit der Faust niedergeschlagen. Als er blutend am Boden lag, folgte mit voller Wucht ein Tritt ins Gesicht. Der 32-Jährige erlitt dabei eine komplexe Mittelgesichtsfraktur und eine Hirnblutung. Er musste mehrfach operiert werden.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
EU-Staaten arbeiten an neuem Paket mit Russland-Sanktionen
Politik
EU-Staaten arbeiten an neuem Paket mit Russland-Sanktionen
Keystone/Lehtikuva/Vesa Moilanen 
8. May 2025
Zudem ist geplant, Dutzende weitere Unternehmen ins Visier zu nehmen, die an der Umgehung von bestehenden Sanktionen beteiligt sind oder die russische...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Vermummte protestieren an Columbia-Uni gegen Gaza-Krieg
Politik
Vermummte protestieren an Columbia-Uni gegen Gaza-Krieg
Keystone/Johanna Hänsel 
8. May 2025
Die Demonstranten hängten auch Banner in der Bibliothek auf. Der Saal wurde zunächst von draussen abgeriegelt. Aufnahmen zeigten, wie sich die Protest...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Doch keine Feuerpause? Ukraine und Russland melden Angriffe
Politik
Doch keine Feuerpause? Ukraine und Russland melden Angriffe
Keystone/Ukrinform/Kirill Chubotin/ 
8. May 2025
Eigentlich sollten gemäss Putins Ankündigung ab Mitternacht Ortszeit (23.00 Uhr MESZ am Mittwoch) die Waffen schweigen. Doch auch danach meldete die u...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Kardinäle suchen weiter nach neuem Papst
Politik
Kardinäle suchen weiter nach neuem Papst
Keystone/dpa/Oliver Weiken 
8. May 2025
Seit dem frühen Mittwochabend sind die Kardinäle unter 80 Jahren, die mitwählen dürfen, im Konklave. Damit sind sie unter sich - bis zur Wahl eines ne...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Nach Beginn der Feuerpause: Ukraine und Russland melden Luftangriffe
Politik
Nach Beginn der Feuerpause: Ukraine und Russland melden Luftangriffe
Keystone/Russian Defense Ministry Press Service/AP/--- 
8. May 2025
Russische Flugzeuge hätten wiederholt Lenkbomben über der Region Sumy abgeworfen, teilte die Luftwaffe am frühen Morgen auf Telegram mit. Sie warnte v...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Schwarzer Rauch: Noch kein neuer Papst gewählt
Politik
Schwarzer Rauch: Noch kein neuer Papst gewählt
Keystone/dpa/sda 
7. May 2025
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Virtual-Reality-Training macht Eishockey-Profis gefährlicher
Wirtschaft
Virtual-Reality-Training macht Eishockey-Profis gefährlicher
KEYSTONE/MARCEL BIERI 
7. May | 10:29
Den neuen Trainingsansatz entwickelten Forscherinnen und Forscher im Labor für Kontrolle und Kognition, wie die Universität Freiburg am Mitt...
Bär besucht das Unterengadin
Politik
Bär besucht das Unterengadin
KEYSTONE/ALEXANDRA WEY 
7. May | 10:07
„Wie jedes Jahr im Frühjahr haben wir die ersten Hinweise auf die Anwesenheit eines Bären“, sagte Arno Puorger, Verantwortlicher...
Inters Keeper Yann Sommer zeigt im Thriller seine Extra-Klasse
Sport
Inters Keeper Yann Sommer zeigt im Thriller seine Extra-Klasse
KEYSTONE/AP/Luca Bruno 
7. May | 10:06
Der Basler Goalie blickt voller Emotionen und mit Tränen in den Augen auf eine epische Nacht zurück. «Ich könnte nicht glück...
wiserliving
Inserate
Umfrage der Woche
Mitarbeitende gesucht
Alain Oechslin
Möbel Schwyter Lachen
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
ProCap
Migros
Immobilien
  • Gesucht
  • Gross – 3 12 Zi.-Whg.
Stellen
  • Leiterin Kanzlei
  • Hauswartin
  • Stelleninserat CafeteriaKüche
  • Polygrafin
Events
  • Infoveranst. Vorsorge Docupass
  • 101. SZ-Kant. Schwing.
  • Bandits
  • Steinhaus Tuggen
  • Galakonzert
  • Rampenverkauf Lachen
  • Bergwaldchörli & Quartett wasc
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Alie Kessler-Rössler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Margrit Schätti-Eicher
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Jakob Diethelm
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Richle
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Hansueli Gantenbein
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Anna Mächler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Elfrieda Koller-Züger
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Anna Späni-Häfliger
May 6, 2025
AMTLICHES
  • Parfait Immobilien AG
  • Stander Gruppe AG
  • SWISS lab dr.gerny GmbH
  • Wettbewerb Kreisel Peterswinke
DIVERSES
  • ItakiPyramide
  • Muttertag
  • Jaguar Land Rover
  • Möbel Schwyter Lachen
  • Alain Oechslin
  • Mitarbeitende gesucht
  • wiserliving
  • Migros
  • ProCap
  • Sujet Mann
  • Aus alt wird neu
  • Gartenmöbel
  • Beauty & Fashion
  • Hotel Seedamm AG
  • Multimotor Siebnen
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung