• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
«Was Marielle weiss» unterhält mit Fragen zur Privatsphäre
News
April 17, 2025

«Was Marielle weiss» unterhält mit Fragen zur Privatsphäre

Was, wenn die Privatsphäre auf einen Schlag weg ist? Die deutsche Dramakomödie «Was Marielle weiss», die am (heutigen) Donnerstag in den Kinos startet, wagt dieses Gedankenexperiment. Hauptdarstellerin Julia Jentsch ist vom Drehbuch «begeistert», wie sie sagt.

Es ist ein ganz normaler Schulhofstreit unter Teenage-Mädchen. Die eine nennt die andere «Schlampe», als Konsequenz folgt eine Ohrfeige. Doch dann merkt Marielle (Laeni Geiseler), dass der Schlag, den sie einstecken musste, nicht nur Schmerzen auslöst. Sie hört und sieht auf einmal alles, was ihre Eltern tun.

Mutter Julia (Julia Jentsch) etwa verwickelt sich an ihrem Arbeitsplatz gerade beim heimlichen Rauchen in einen sehr expliziten Flirt mit ihrem Kollegen. Vater Tobias (Felix Kramer) gibt in einem Konflikt mit einem fiesen Mitarbeiter klein bei, obwohl er mit dessen Meinung überhaupt nicht einverstanden ist. Beim Abendessen konfrontiert Marielle ihre Eltern mit der neuen Tatsache, dass sie ihr ab sofort nichts mehr vormachen können. Ein spannendes Gedankenspiel nimmt seinen Lauf.

Julia Jentsch, die in «Was Marielle weiss» die Rolle der Mutter spielt, ist froh, im echten Leben nicht in deren Situation zu stecken. Vom eigenen Kind kontrolliert zu werden, stellt sie sich ebenso anstrengend vor, wie die umgekehrte, weit realistischere Variante. «Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, in denen die Eltern auf einer Vertrauensbasis mit ihren Kindern arbeiten mussten», sagt die in der Nähe von Zürich lebende Schauspielerin im Interview mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Obwohl es heute technische Überwachungsmöglichkeiten gebe, möchte auch sie es so handhaben – als Mutter, aber auch als Ehefrau, Freundin oder entfernte Bekannte. «Es ist aus verschiedenen Gründen besser, dass nicht immer alle alles voneinander wissen.» Allem voran deshalb, weil jedem Menschen ein «bewertungsfreier Raum» zustehe. Ein Raum, eine Zeit, in der man einfach sich selber sein dürfe.

Unterschiedliche Verhaltensweisen

Für Julia und Tobias im Film fällt dieser Schutzraum von einer auf die andere Sekunde weg. Eine Tochter erwischt ihre Eltern quasi inflagranti beim ungefilterten Sich-selber-sein. Und die Frage kommt auf: Wer ist man in unbeobachteten Situationen? Und wer will man sein, sobald man sich beobachtet fühlt?

Filmvater Tobias hat sich in seinem Job erniedrigen lassen, als er noch nicht wusste, dass seine Tochter ihm dabei zusieht. Seit er unter deren Beobachtung steht, ist alles anders. Er tritt sehr selbstbewusst auf, widerspricht und setzt seine Vorhaben durch. Julia dagegen reagiert mit einer gnadenlosen Umgangsmethode auf die telepathische Dauerpräsenz ihrer Tochter. Mehr sei dazu nicht verraten.

«Ich glaube, dass es beiden Elternteilen gleichermassen wichtig ist, bei ihrer Tochter gut anzukommen», interpretiert Julia Jentsch die unterschiedlichen Verhaltensweisen von Julia und Tobias. Verschieden seien vielmehr die Folgen, die durch deren Aktionen entstehen. «Während Marielle ihrem Vater näher kommt, legt das Verhalten der Mutter offen, dass es zwischen den beiden Frauen vielleicht gar nicht so viel Verbindendes gibt.»

Viel Ungewöhnliches

Die Mutter-Tochter-Beziehung ist ein zentrales Thema, das Drehbuchautor Frédéric Hambalek in seinem Regiedebüt anschneidet. Denn parallel zu dem, was sich zwischen Julia und Marielle abspielt, rücken auch die Mechanismen zwischen Julia und deren Mutter ins Zentrum.

Julia Jentsch hat diese Ebene im Film sehr berührt: «Sie zeigt auf, wie gewisse Erziehungserlebnisse zu einer ungeklärten Beziehung zum eigenen Kind führen können», so die Schauspielerin. Die Mutter, die sie spiele, liebe ihre Tochter zweifellos, «doch aufgrund der eigenen Prägung fällt es ihr schwer, dies zu zeigen».

Es geht auch um das Erwachsenwerden. Und um Geschlechterrollen. So liesse sich zumindest die Schlüsselszene interpretieren, in der die Eltern vor der Entscheidung stehen, wer das Kind von seinen telepathischen Fähigkeiten befreit.

Im Weiteren wird in dem Film eine Beziehung neu sortiert. Womit sich neue Fragen stellen wie: Sind Ehrlichkeit moralische Pflicht und Notlügen in Ordnung?

Was überladen klingt, ist tiefgründige, aber wunderbar bekömmliche Kost. Denn «Was Marielle weiss» will keine Antworten liefern. Wenn überhaupt, dann will der Film zum Nachdenken anregen. Und vielleicht möchte er auch einfach unterhalten.

Julia Jentsch hat das Drehbuch von Anfang an begeistert. «Es ist in einer klaren und konzentrierten Sprache geschrieben», erzählt sie. «Diese Kraft, dieses Ungewöhnliche hat mich sofort angezogen.» Ausserdem wohne dem Buch «eine gewisse Kühle» inne, die der Regisseur beim ersten Telefonat sogleich auf faszinierende Weise «mit viel Wärme, Herzlichkeit und Humor» durchflutet habe. Eine Beobachtung, die im selben Wortlaut auf das gesamte Kinoerlebnis übertragen werden könnte.*

*Dieser Text von Miriam Margani, Keystone-SDA, wurde mithilfe der Gottlieb und Hans Vogt-Stiftung realisiert.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Zollentspannung beflügelt Börsen
News
Zollentspannung beflügelt Börsen
KEYSTONE/DPA/ARNE DEDERT 
12. May 2025
Am Morgen wurde bekannt, dass die USA die Zölle für China für 90 Tage auf 30 von zuvor 145 Prozent senken und China diejenigen für Produkte aus den US...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
14-Jährige steht nach Tötungsdelikt in Berikon AG unter Tatverdacht
News
14-Jährige steht nach Tötungsdelikt in Berikon AG unter Tatverdacht
KEYSTONE/URS FLUEELER 
12. May 2025
Die genauen Tatumstände sowie mögliche Motive sind noch unklar, wie die Kantonspolizei Aargau am Montag mitteilte. Die Polizei und die Jugendanwaltsch...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Zwei Rumänen durchsuchen leerstehende Häuser in Brienz GR
News
Zwei Rumänen durchsuchen leerstehende Häuser in Brienz GR
KEYSTONE/TIL BUERGY 
12. May 2025
Das Berdorf ist seit November wegen einer drohenden Steinlawine evakuiert. Damit es nicht zu widerrechtlichen Betretungen kommt, wird es überwacht. Di...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Angeklagt wegen Mordes nach Schüssen auf Schulplatz im Maggiatal
News
Angeklagt wegen Mordes nach Schüssen auf Schulplatz im Maggiatal
KEYSTONE/KARL MATHIS 
12. May 2025
Der Schusswechsel ereignete sich am 11. Mai 2023 bei der Schule Ronchini in Aurigeno im Maggiatal. Die Hauptanklagepunkte im Prozess gegen den Tessine...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Kuh Nubie im Walliser Aproz zur Königin der Königinnen 2025 gekrönt
News
Kuh Nubie im Walliser Aproz zur Königin der Königinnen 2025 gekrönt
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
11. May 2025
Die junge Erstlingskönigin Taira gewann ihren Kampf gegen die drittklassige Königin Dixence, während Nubie den Kampf der Schwergewichte gewann, indem ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
ESC-Favorit Schweden: «Der Druck steigt»
News
ESC-Favorit Schweden: «Der Druck steigt»
KEYSTONE/PETER SCHNEIDER 
11. May 2025
«Wir versuchen, einen kühlen Kopf zu bewahren», sagte Kevin Holmström von der Comedy- und Musikgruppe KAJ am Sonntagabend der Nachrichtenagentur Keyst...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Zollentspannung beflügelt Börsen
News
Zollentspannung beflügelt Börsen
KEYSTONE/DPA/ARNE DEDERT 
12. May | 9:50
Am Morgen wurde bekannt, dass die USA die Zölle für China für 90 Tage auf 30 von zuvor 145 Prozent senken und China diejenigen für...
14-Jährige steht nach Tötungsdelikt in Berikon AG unter Tatverdacht
News
14-Jährige steht nach Tötungsdelikt in Berikon AG unter Tatverdacht
KEYSTONE/URS FLUEELER 
12. May | 9:36
Die genauen Tatumstände sowie mögliche Motive sind noch unklar, wie die Kantonspolizei Aargau am Montag mitteilte. Die Polizei und die Jugen...
In der Deutschschweiz gebären mehr Frauen per Kaiserschnitt
Politik
In der Deutschschweiz gebären mehr Frauen per Kaiserschnitt
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER 
12. May | 9:28
Die meisten Entbindungen per Kaiserschnitt erfolgten im Kanton Schaffhausen mit 41 Prozent und in den Kantonen Zürich und Zug mit je 40 Prozent, ...
Walter Streuli AG
Inserate
Umfrage der Woche
Reifencenter
Jaguar Land Rover
DM Innenausbau
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Wettbewerbsgewinner
Immobilien
    Stellen
      Events
        TRAUERANZEIGEN
        Todesanzeigen
        TA_Bengt Hallberg
        May 12, 2025
        Todesanzeigen
        TA Alie Kessler-Rössler
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Margrit Schätti-Eicher
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        DS Jakob Diethelm
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Bruno Richle
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Hansueli Gantenbein
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Anna Mächler
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        TA Elfrieda Koller-Züger
        May 6, 2025
        Todesanzeigen
        DS Anna Späni-Häfliger
        May 6, 2025
        AMTLICHES
        • Parfait Immobilien AG
        • Stander Gruppe AG
        • SWISS lab dr.gerny GmbH
        DIVERSES
        • Jaguar Land Rover
        • DM Innenausbau
        • Reifencenter
        • Walter Streuli AG
        • Wettbewerbsgewinner
        • ItakiPyramide
        • Muttertag
        • Jaguar Land Rover
        © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
        Datenschutzerklärung