• Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Auf Klingonisch über Sex sprechen geht
News
April 21, 2025

Auf Klingonisch über Sex sprechen geht

«Star Trek»-Fans können sich in der Kunstsprache Klingonisch erst seit ein paar Jahren über Sexualität austauschen. Fans der ausserirdischen Sprache warteten jahrelang darauf, wie ein Klingonisch-Experte der deutschen Nachrichtenagentur DPA sagte.

Es habe lange gedauert, bis die gut 40 Jahre alte Sprache klingonische Wörter für Geschlechtsverkehr, Geschlechtsteile, das Küssen und rund um den Orgasmus bekommen habe, sagte Klingonisch-Experte und -Lehrer Lieven L. Litaer der DPA in Saarbrücken.

Neue Wörter werden jedes Jahr von den Fans der ausserirdischen «Trekkie»-Sprache angefragt. 2022 habe der US-amerikanische Sprachwissenschaftler Marc Okrand als Entwickler der Sprache dann klingonische Wörter für biologisches Geschlecht (ghaQpey«) und gewähltes Geschlecht (HuQ»am) erfunden.

Litaer hat ein Buch über die Entstehungsgeschichte der Sprache geschrieben, das Mitte Mai unter dem Titel «Klingonisch – Vom Requisit zum Kult» erscheinen soll. «Im Grunde genommen steht da alles drin, was man über Klingonisch wissen will», sagte der 45-Jährige, der seit mehr als 20 Jahren in Saarbrücken Sprachkurse anbietet. Inzwischen umfasse das Klingonische gut 5300 Wörter. 2024 seien 130 neue Wörter dazugekommen.

«Klingonisch wird ernster genommen»

Anfangs sei das Klingonische eine rudimentäre Sprache mit 1800 Wörtern gewesen, die dann über die Jahre hinweg gewachsen sei. Sie gibt es seit 1984, ein Jahr später erschien dann das erste offizielle Wörterbuch. Okrand hatte die Sprache der Klingonen im Auftrag des Konzerns Paramount Pictures für die Kultserie «Star Trek» entworfen.

Sie klinge bewusst fremd und ähnele keiner irdischen Sprache, sagte Litaer. Seiner Schätzung nach sprechen weltweit 50 Menschen diese Sprache flüssig. Hinzu kämen Tausende, die Klingonisch lernten. «Die Sprache wird heute ernster genommen», berichtet der Sprachexperte auch in seinem neuen Buch. «Während das am Anfang nur irgendein lustiger Schnickschnack für einen Film war, ist das salonfähig geworden.»

Wörter auch für Covid-19 und Ukraine

Heute deckten die Wörter fast alle Bereiche des Lebens ab. «Wenn etwas fehlt, sind es Begriffe für Sachen oder Emotionen, die »typisch irdisch« sind, was also Klingonen niemals machen würden», sagte Litaer und nannte als Beispiel das Wort Schadenfreude. Der Wortschatz erweitert sich auch zeitgemäss. So kamen in der Coronazeit Wörter für Covid-19 und das Coronavirus dazu. Später folgte das Wort für Ukraine.

Für viele Menschen weltweit ist die Fernsehserie «Star Trek» auch mehr als 50 Jahre nach ihrer ersten Ausstrahlung immer noch Kult. «Auch Klingonisch hat einen Kultstatus erreicht», sagte Litaer.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Papst Franziskus gestorben
Politik
Papst Franziskus gestorben
Keystone/dpa/Michael Kappeler 
21. April | 10:05
Hommage an Jean Tinguely im Schwimmbad Motta in Freiburg
News
Hommage an Jean Tinguely im Schwimmbad Motta in Freiburg
KEYSTONE/LUKAS LEHMANN 
21. April | 10:00
Das Bad öffnet seine Tore 10. Mai, wie die Stadt Freiburg im Vorfeld mitteilte. An diesem Tag ist der Eintritt frei und es gibt eine Performance ...
Torhüter Hugo Gatti verstorben
Sport
Torhüter Hugo Gatti verstorben
KEYSTONE/AP/Eduardo Di Baia 
21. April | 8:05
Gatti wurde vor zwei Monaten wegen eines Beckenbruchs in Buenos Aires in ein Spital eingeliefert. In den letzten Tagen verschlechterte sich sein Zusta...
Immobilien
    Stellen
      Events
        TRAUERANZEIGEN
        Todesanzeigen
        TA Julius Vogt-Baumann
        April 16, 2025
        Todesanzeigen
        VTA Julius Vogt-Baumann
        April 16, 2025
        Todesanzeigen
        TA Ruth Stadelmann-Büchler
        April 16, 2025
        Todesanzeigen
        TA Walter Feusi
        April 16, 2025
        Todesanzeigen
        TA Christine Schaffhauser
        April 16, 2025
        Todesanzeigen
        DS Franz Emil Bachmann-Gafner
        April 16, 2025
        Todesanzeigen
        VTA Omar Aguilar
        April 16, 2025
        Todesanzeigen
        TA Anni Schmid-Schelbert
        April 14, 2025
        AMTLICHES
        • Parfait Immobilien AG
        • Stander Gruppe AG
        • SWISS lab dr.gerny GmbH
        DIVERSES
        • ItakiPyramide
        • Muttertag
        • Jaguar Land Rover
        • Möbel Schwyter Lachen
        • Alain Oechslin
        • Mitarbeitende gesucht
        • wiserliving
        • Migros
        • ProCap
        © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
        Datenschutzerklärung