• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Abschied von Papst Franziskus: Beisetzung am Samstag
Politik
April 22, 2025

Abschied von Papst Franziskus: Beisetzung am Samstag

Der Leichnam des verstorbenen Papstes Franziskus ist nun in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt. Die Bestattung findet auf seinen Wunsch nicht im Petersdom statt.

Am offenen Sarg können Kardinäle, Angehörige der Kurie und Angestellte des Vatikans Abschied nehmen. Der gebürtige Argentinier, der mehr als zwölf Jahre an der Spitze der katholischen Kirche stand, war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren in seiner Residenz Santa Marta im Vatikan verstorben.

Der Sarg steht in der Kapelle vor einem Altar, an dem Franziskus häufig die Frühmesse zelebriert hatte. Der tote Papst trägt nach Angaben des Vatikans ein rotes Gewand und eine weisse Bischofsmitra. Um die gefalteten Hände ist ein Rosenkranz geschlungen. Rechts und links wacht je ein Mitglied der Schweizer Garde.

Beisetzung am Samstag in Santa Maria Maggiore

Im Laufe der Woche wird der Leichnam in den Petersdom überführt, wo Gläubige aus aller Welt am offenen Sarg Abschied nehmen können. Ein Kollegium aus Kardinälen hat entschieden, dass der verstorbene Papst diesen Samstag beigesetz wird. Nach einer grossen Trauermesse im Vatikan wird der Sarg einige Kilometer weiter in die Basilika Santa Maria Maggiore gebracht. In seinem Testament, das am Montagabend veröffentlicht wurde, legte Franziskus fest, dass er nicht im Petersdom, sondern in der Marienkirche Santa Maria Maggiore in der Nähe von Roms Hauptbahnhof Termini bestattet werden will. Auf seinem Grab soll nur sein Name stehen soll: Franciscus. Dort gibt es bereits Gräber früherer Päpste. Allerdings liegt die vorige Beisetzung mehr als 350 Jahre zurück. Zur Abschiedsfeier werden Staatsgäste aus aller Welt erwartet, darunter US-Präsident Donald Trump und aus Deutschland vermutlich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz.

Vatikan bestätigt offiziell den Tod des 88-jährigen Papstes

Am Montagabend war im Vatikan im Rahmen eines einstündigen Ritus noch einmal offiziell der Tod des 88-Jährigen festgestellt worden. Dann wurde der Leichnam in den Sarg gelegt. Dazu wurde die Sterbeurkunde verlesen. Kardinalkämmerer Kevin Farrell beglaubigte die Todesurkunde. Die Wohnräume des Papstes sowie seine Arbeitszimmer im Apostolischen Palast wurden versiegelt. Erst der neue Pontifex darf diese Siegel brechen.

Papst Franziskus war am Ostermontag nach einer langen Phase schwerer Krankheit gestorben. Älter wurde in der Geschichte der katholischen Kirche nur ein einziger anderer Papst. Der Vatikan nannte einen Hirnschlag. Im Frühjahr hatte Franziskus mit einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung 38 Tage im Krankenhaus gelegen. Die Ärzte hatten ihn fast schon aufgegeben.

Trauerfeiern in kleinerem Stil

Die Trauerfeiern werden in kleinerem Stil stattfinden als bei Vorgängern auch in jüngster Zeit. Im Petersdom wird der tote Papst nicht auf einem Katafalk – einer hohen Bahre – zu sehen sein, sondern in einem einfachen Holzsarg. Eine weitere Neuerung ist es, dass der päpstliche Bischofsstab als Herrschaftssymbol nicht mehr neben dem Sarg liegt.

Aus vielen Ländern der Welt gingen seit der Todesnachricht Kondolenzschreiben ein – auch aus Staaten, in denen die Katholiken in der Minderheit sind. Weltweit bekennen sich aktuell mehr als 1,4 Milliarden Menschen zum katholischen Glauben.

Konklave beginnt wohl Anfang Mai

Das Konklave zur Wahl des neuen Papstes beginnt vermutlich Anfang Mai – wieder in der Sixtinischen Kapelle. Wahlberechtigt sind nach aktuellen Stand 135 Kardinäle aus aller Welt unter 80 Jahren. Dazu gehören auch drei Deutsche: der Kardinal von München und Freising, Reinhard Marx, der Kardinal von Köln, Rainer-Maria Woelki und der Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller. Die Kardinäle wurden bereits vom Dekan des Kardinalskollegiums, Giovanni Battista Re, nach Rom einberufen.

Die Wahlgänge sind strikt geheim. Das Konklave kann nach wenigen Stunden vorbei sein, aber auch Tage dauern: Ein Zeitlimit gibt es nicht. Zur Wahl benötigt der neue Pontifex eine Zweidrittelmehrheit. Wenn er gewählt ist, steigt aus einem Schornstein weisser Rauch auf.

Keine wichtigen Beschlüsse bis zur Wahl

Kurze Zeit später zeigt sich der neue Papst auf der Mittelloggia des Petersdoms erstmals der Öffentlichkeit. Angekündigt wird er mit den Worten «Habemus Papam» (Wir haben einen Papst«). Die jetzige Zeitspanne bis zur Wahl wird als Sedisvakanz bezeichnet, die »Zeit des leeren Stuhls”. In dieser Zeit dürfen im Vatikan keinerlei wichtige Entscheidungen getroffen werden.

Der katholischen Glaubenslehre zufolge ist der Papst Nachfolger des Apostels Petrus und Stellvertreter von Jesus Christus auf Erden. Der offizielle Titel lautet: «Bischof von Rom, Statthalter Jesu Christi, Nachfolger des Apostelfürsten, Oberhaupt der Gesamtkirche, Patriarch des Abendlandes, Primas von Italien, Erzbischof und Metropolit der Kirchenprovinz Rom, Souverän des Staates der Vatikanstadt, Diener der Diener Gottes».

 

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben
Politik
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben
Keystone/dpa/Bernd von Jutrczenka 
9. May 2025
Margot Friedländer wurde 1921 in eine jüdische Familie geboren. Ihre Mutter und ihr Bruder wurden im Konzentrationslager Auschwitz ermordet. Sie selbs...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben
Politik
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben
Keystone/dpa/Bernd von Jutrczenka 
9. May 2025
Sie starb am Freitag im Alter von 103 Jahren, wie die Margot Friedländer Stiftung mitteilte.
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Luftalarm in Israel wegen Raketenbeschuss aus Jemen
Politik
Luftalarm in Israel wegen Raketenbeschuss aus Jemen
Keystone/dpa/Osamah Yahya 
9. May 2025
Die Huthi-Miliz gab an, sie habe den Flughafen in Tel Aviv mit einer Hyperschall-Rakete angegriffen und eine Drohne auf ein «bedeutendes Ziel» in Jaff...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Schweiz soll eines der nächsten Länder sein für Zoll-Verständigung
Politik
Schweiz soll eines der nächsten Länder sein für Zoll-Verständigung
KEYSTONE/EPA/MARTIAL TREZZINI 
9. May 2025
In den nächsten ein bis zwei Wochen werde die Schweiz diese Absichtserklärung finalisieren, diese den US-Amerikanern zustellen, und dann werde eine Sc...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Bund will Palazzo Trevisan in Venedig für breiteren Kreis öffnen
Politik
Bund will Palazzo Trevisan in Venedig für breiteren Kreis öffnen
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
9. May 2025
Lange Zeit hatte es so ausgesehen, als würde der Bund den im Jahr 1966 erworbenen Palazzo Trevisan in Venedig verkaufen. Dieses Projekt wurde aber ges...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Neuer Papst Leo XIV. zieht vorerst nicht um
Politik
Neuer Papst Leo XIV. zieht vorerst nicht um
Keystone/Vatican Media/Uncredited 
9. May 2025
Das Gebäude gehört zum Vatikan. Er wohne dort, seit er Anfang 2023 von seinem Vorgänger Franziskus zum Leiter des Dikasteriums für die Bischöfe ernann...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben
Politik
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben
Keystone/dpa/Bernd von Jutrczenka 
9. May | 19:18
Margot Friedländer wurde 1921 in eine jüdische Familie geboren. Ihre Mutter und ihr Bruder wurden im Konzentrationslager Auschwitz ermordet....
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben
Politik
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben
Keystone/dpa/Bernd von Jutrczenka 
9. May | 19:16
Sie starb am Freitag im Alter von 103 Jahren, wie die Margot Friedländer Stiftung mitteilte.
Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung
Sport
Schweiz verspielt gegen Tschechien zweimal eine Führung
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
9. May | 19:04
Besser hätte die WM nicht beginnen können. Nach nur 94 Sekunden erzielte ZSC-Verteidiger Christian Marti mit einem Kunstschuss die Führ...
Hotel Seedamm AG
Inserate
Umfrage der Woche
Bares für Rares
24h-Betreuung gesucht
Aus alt wird neu
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Sujet Mann
Gartenmöbel
FDP 2025
Beauty & Fashion
Immobilien
  • Gesucht
  • Gross – 3 12 Zi.-Whg.
Stellen
  • Leiterin Kanzlei
  • Hauswartin
  • Stelleninserat CafeteriaKüche
  • Polygrafin
Events
  • Infoveranst. Vorsorge Docupass
  • 101. SZ-Kant. Schwing.
  • Bandits
  • Steinhaus Tuggen
  • Galakonzert
  • Rampenverkauf Lachen
  • Bergwaldchörli & Quartett wasc
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Alie Kessler-Rössler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Margrit Schätti-Eicher
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Jakob Diethelm
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Richle
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Hansueli Gantenbein
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Anna Mächler
May 6, 2025
Todesanzeigen
TA Elfrieda Koller-Züger
May 6, 2025
Todesanzeigen
DS Anna Späni-Häfliger
May 6, 2025
AMTLICHES
  • Parfait Immobilien AG
  • Stander Gruppe AG
  • SWISS lab dr.gerny GmbH
  • Wettbewerb Kreisel Peterswinke
DIVERSES
  • ItakiPyramide
  • Muttertag
  • Jaguar Land Rover
  • Möbel Schwyter Lachen
  • Alain Oechslin
  • Mitarbeitende gesucht
  • wiserliving
  • Migros
  • ProCap
  • Sujet Mann
  • Aus alt wird neu
  • Gartenmöbel
  • Beauty & Fashion
  • Hotel Seedamm AG
  • Multimotor Siebnen
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung