• Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Aufbahrung in Petersdom: Gläubige nehmen Abschied vom Papst
Politik
April 23, 2025

Aufbahrung in Petersdom: Gläubige nehmen Abschied vom Papst

Zwei Tage nach dem Tod von Papst Franziskus können Gläubige ab heute persönlich Abschied nehmen vom Oberhaupt der katholischen Kirche. Der Pontifex wird am Morgen in den Petersdom gebracht und dort für drei Tage im offenen Sarg aufgebahrt. Bis Freitag haben Menschen dann die Möglichkeit, Franziskus in der wichtigsten Basilika des Vatikans noch einmal zu sehen. Danach wird der Sarg verschlossen.

Am Samstag steht die Trauerfeier auf dem Petersplatz an. Viele internationale Spitzenpolitiker wie US-Präsident Donald Trump, EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, UN-Generalsekretär António Guterres und der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz haben ihr Kommen angekündigt. Im Anschluss steht die Beisetzung des Papstes in der Basilika Santa Maria Maggiore ausserhalb des Vatikans an.

Zehntausende in Petersdom erwartet – Aufbahrung ohne Pomp

Zuvor wollen Zehntausende Menschen dem am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorbenen Franziskus im Petersdom die letzte Ehre erweisen. Dazu wird der Sarg um 9.00 Uhr von der Kapelle in der Residenz Santa Marta in einer kleinen Prozession in den Petersdom gebracht. Dort folgt dann zunächst ein Gottesdienst – um 11.00 Uhr öffnen die Türen für die Gläubigen.

Der gebürtige Argentinier wird – anders als etwa der emeritierte Papst Benedikt XVI. im Januar 2023 – nicht auf einem Katafalk, also einer hohen Bahre zu sehen sein, sondern in einem einfachen Holzsarg. Ausserdem wird neben dem Sarg nicht der päpstliche Bischofsstab als Herrschaftssymbol liegen.

Bislang konnten nur wenige Menschen – darunter Kurienmitglieder, Kardinäle und am Dienstagabend auch Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella – persönlich von Franziskus im Gästehaus Santa Marta Abschied nehmen.

Was macht US-Präsident Trump rund um Trauerfeier?

Mit Spannung wird erwartet, ob die Trauerfeier am Samstag von den Staatsgästen auch für weltpolitische Treffen genutzt wird. Begegnungen bei solchen Anlässen werden «Beerdigungsdiplomatie» genannt.

Für Donald Trump ist es die erste Auslandsreise nach der Wahl. Zuletzt sorgte er mit seinen Zoll-Vorhaben weltweit für Aufruhr. Zudem will er mit seiner Regierung ein Ende des Krieges in der Ukraine erreichen und versucht, zwischen Russland und dem angegriffenen Land zu vermitteln. In Rom wird er dann gleichzeitig mit Selenskyj sein. Der US-Präsident werde nur für einen Tag nach Rom kommen, kündigte Karoline Leavitt, die Sprecherin des Weissen Hauses, an. Zu weiteren Programmpunkten in Italien sagte sie nichts.

Aus Deutschland kündigte sich neben Scholz (SPD) auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an – der designierte Kanzler Friedrich Merz (CDU) kommt nicht. In der von Steinmeier geleiteten Delegation werden nach Angaben des Bundespräsidialamts die Spitzen aller fünf Verfassungsorgane sein.

Neben Kanzler und Bundespräsident sind das die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU), Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) und der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth. Ob alle mit demselben Flugzeug fliegen, ist nicht klar. Bei einem gemeinsamen Flug der gesamten Staatsspitze könnte es Sicherheitsbedenken geben.

Auch ohne Putin: Rom vor Ausnahmezustand

Russlands Präsident Wladimir Putin kündigte bereits an, dass er nicht in den Vatikan reisen werde. Gegen ihn gibt es seit 2023 einen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs. Bei der Landung in Italien müsste Putin also mit der Festnahme rechnen. Putin wird wegen der Deportation ukrainischer Kinder gesucht. Hintergrund ist die von ihm befohlene Invasion des Nachbarlands.

Die Stadt Rom und Italiens Ordnungs- sowie Sicherheitsbehörden stehen angesichts des erwarteten Ansturms von Gläubigen und den vielen Staatsgästen vor einer logistischen Mammutaufgabe. Wegen des Heiligen Jahrs 2025 ist Rom in der Osterwoche noch voller als sonst. Nach Schätzungen halten sich etwa eine Million Touristen in der italienischen Hauptstadt auf.

Konklave mit zwei Kardinälen weniger als geplant

Nach den Trauerfeiern rückt das Konklave in den Fokus, das Anfang Mai beginnen dürfte. Eigentlich sind 135 Kardinäle unter 80 Jahren zur Wahl des neuen Papstes berechtigt. Allerdings sagten zwei Kardinäle – der emeritierte Erzbischof von Valencia, Antonio Cañizares (79), und der emeritierte Erzbischof von Sarajevo, Vinko Puljić (79) – aus gesundheitlichen Gründen bereits ab.

Die Wahlgänge sind geheim. Das Konklave kann nach wenigen Stunden vorbei sein, aber auch Tage dauern. Ein Zeitlimit gibt es nicht. Zur Wahl benötigt der neue Pontifex eine Zweidrittelmehrheit. Wenn er gewählt ist, steigt aus einem Schornstein weisser Rauch auf. Bis dahin ist der Rauch schwarz.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Putin und Xi bekräftigen in Moskau enge Partnerschaft
Politik
Putin und Xi bekräftigen in Moskau enge Partnerschaft
Keystone/Pool AP/Pavel Bednyakov 
8. May 2025
Der international immer noch stark isolierte Kremlchef hatte Xi als Hauptgast für die Feierlichkeiten zum Sieg der Sowjetunion über Nazi-Deutschland e...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
EU-Parlament macht Weg für mehr Wolf-Abschüsse frei
Politik
EU-Parlament macht Weg für mehr Wolf-Abschüsse frei
KEYSTONE/DPA-Zentralbild/KLAUS-DIETMAR GABBERT 
8. May 2025
Hintergrund der Änderung ist ein Vorschlag der EU-Kommission, der auf frühere Forderungen des Parlaments zurückgeht. Konkret soll die sogenannte Fauna...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Aufsichtsbehörde sieht anhaltende Unsicherheiten im Strommarkt
Politik
Aufsichtsbehörde sieht anhaltende Unsicherheiten im Strommarkt
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
8. May 2025
Das schreibt die unabhängige staatliche Aufsichtsbehörde im Elektrizitätsbereich, die Elektrizitätskommission (Elcom), in ihrer am Donnerstag publizie...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Indien greift Flugabwehrsysteme in Pakistan an
Politik
Indien greift Flugabwehrsysteme in Pakistan an
Keystone/AP/K.M. Chaudary 
8. May 2025
Indiens Antwort auf die pakistanischen Raketen- und Drohnenangriffe seien mit den gleichen Mitteln und der gleichen Intensität erfolgt, hiess es. Trüm...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Wieder schwarzer Rauch: Kein neuer Papst gewählt
Politik
Wieder schwarzer Rauch: Kein neuer Papst gewählt
Keystone/dpa/Oliver Weiken 
8. May 2025
Auf dem Petersplatz verfolgten wieder Tausende Menschen, wie der schwarze Rauch in den Himmel stieg. Die Hoffnung, bald schon den neuen Papst zu sehen...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Indien greift Flugabwehrsystem in Pakistan an
Politik
Indien greift Flugabwehrsystem in Pakistan an
Keystone/dpa/sda 
8. May 2025
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Papst-Beisetzung wird in der Schweiz in Kirchen live übertragen
Politik
Papst-Beisetzung wird in der Schweiz in Kirchen live übertragen
Keystone/AP/Emilio Morenatti 
24. April | 10:10
Eine Live-Übertragung der Beisetzung vom kommenden Samstag findet in der Kirche Notre-Dame de la Paix in La Chaux-de-Fonds NE statt, anschliessen...
Aldi Suisse baut Solarkraftwerk auf Dach von Verteilzentrale
Wirtschaft
Aldi Suisse baut Solarkraftwerk auf Dach von Verteilzentrale
Aldi Suisse 
24. April | 9:48
Mit über 21'000 Solarmodulen auf einer Fläche von rund 59'000 Quadratmetern soll die Photovoltaikanlage ab 2026 jährlich rund zehn Giga...
Holocaust-Gedenktag in Israel – Sirenen heulen landesweit
Politik
Holocaust-Gedenktag in Israel – Sirenen heulen landesweit
KEYSTONE/AP/Oded Balilty 
24. April | 9:41
In der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem begann im Anschluss die zentrale Zeremonie. Auch in diesem Jahr fällt der Gedenktag in eine Zeit...
Alain Oechslin
Inserate
Umfrage der Woche
Möbel Schwyter Lachen
ProCap
Mitarbeitende gesucht
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
wiserliving
Migros
Immobilien
  • Gesucht
  • Gross – 3 12 Zi.-Whg.
Stellen
  • Leiterin Kanzlei
  • Hauswartin
  • Stelleninserat CafeteriaKüche
  • Polygrafin
Events
  • Infoveranst. Vorsorge Docupass
  • 101. SZ-Kant. Schwing.
  • Bandits
  • Steinhaus Tuggen
  • Galakonzert
  • Rampenverkauf Lachen
  • Bergwaldchörli & Quartett wasc
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Werner Fuchs-Höfliger
April 22, 2025
AMTLICHES
  • Wettbewerb Kreisel Peterswinke
DIVERSES
  • Möbel Schwyter Lachen
  • Alain Oechslin
  • Mitarbeitende gesucht
  • wiserliving
  • Migros
  • ProCap
  • Sujet Mann
  • Aus alt wird neu
  • Gartenmöbel
  • Beauty & Fashion
  • Hotel Seedamm AG
  • Multimotor Siebnen
  • 24h-Betreuung gesucht
  • Toyota
  • RIYAS WINE LOFT
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung