• Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Für Filmmusik-Komponistin Mirjam Skal haben Töne Farben
News
April 24, 2025

Für Filmmusik-Komponistin Mirjam Skal haben Töne Farben

Mirjam Skal holt sich als Filmmusik-Komponistin Auftrag um Auftrag – und Preise gleich dazu. Im Mai wird sie in München ausgezeichnet für ihre Musik zum Dok-Film «Vracht». Die 28-Jährige erzählt, wie alles mit einem Klang im Kopf begonnen hat.

Den Gong im Kopf hörte Mirjam Skal während des Schnuppertags vor über zehn Jahren an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Die heute 28-Jährige war sich vorher nicht sicher, was sie studieren wollte. «Vieles war damals möglich für mich», sagt sie im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Doch «Komposition für Film, Theater und Medien», wie der Studiengang heisst, hat Skal gepackt – auch akustisch.

Karriere über die Schweiz hinaus

Diese Ausbildung gibt es seit 20 Jahren. Jedes Jahr schliessen nicht mehr als eine Handvoll Komponistinnen und Komponisten ab. Was aus Skals Begeisterung wurde, ist bekannt: Die gebürtige Zürcher Oberländerin überzeugt mit ihren Klangwelten Regisseurinnen in ganz Europa und darüber hinaus, genauso wie das Publikum und Jurys.

Im Jahr 2018 gewann sie den Taurus Award für die beste Musik in einem Animationsfilm («The Market of Lost Things»), im November letzten Jahres wurde sie für ihre Komposition zum SRF-«Tatort – Von Affen und Menschen» mit dem Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik ausgezeichnet und nun gewinnt Skal für ihre Musik zum Dokumentarfilm «Vracht» den Deutschen Dokumentarfilm-Musikpreis 2025. Die Preisverleihung ist am 11. Mai in München.

«Preise sind natürlich eine willkommene Anerkennung und eine schöne Bestärkung der eigenen Arbeit», sagt Skal. Doch sie erwarte sie nicht und rechne auch nie mit ihnen. Zudem: «Auch wenn es abgegriffen klingt: Der Film steht im Zentrum. Ich bin eine Dienstleisterin und trage einfach meinen Teil zum Gesamtergebnis bei.»

Die freischaffende Komponistin, die in zwei Bands spielt, komponiert Musik sowohl für Filme als auch für Werbespots und Dokumentationen. Ihr Herz gehört dem Kinofilm. «Ich gehe enorm gerne und auch häufig ins Kino», sagt Skal. Dabei fällt es ihr «natürlich auf, wenn auf der musikalischen Ebene etwas unstimmig ist», sagt sie. «Doch ich kann ganz gut auch unbefangen in ein Werk eintauchen; schauen und hören.»

Gute Musik rettet keinen schlechten Film

Gute Musik könne einen schlechten Film übrigens nicht retten, sagt sie. «Die Musik ist der letzte Schritt. Wenn beim Schauspiel, beim Setting oder beim Drehbuch bereits etwas schiefgelaufen ist, ist die Musik kein Allerheilmittel.»

Die heimische Filmindustrie nimmt Skal als überschaubar und familiär wahr. Die Gruppe der Komponierenden ist noch einmal kleiner. «Der Austausch ist mir wichtig, denn unser Beruf ist doch ziemlich einsam», sagt sie. Von Konkurrenz spürt sie nichts. Vielmehr erzählt sie von gegenseitiger Unterstützung und der Möglichkeit, voneinander zu lernen und einander zu helfen.

Zusammenstehen ist ihr auch deshalb ein Anliegen, weil «der Markt wohl kühler und härter werden wird». Skal spricht die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» an oder die Künstliche Intelligenz, deren Einfluss und Auswirkungen noch völlig offen seien.

Trotz ihrer Liebe zu mitunter sphärischen Klängen ist Mirjam Skal eine Komponistin mit starker Bodenhaftung. Sie sieht ihren Beruf mehr als Handwerk denn als etwas Abgehobenes. Skal gibt sich erfrischend unprätentiös und pragmatisch. Es kommen bei ihr deshalb immer mal wieder auch ihre eigenen Küchengeräte zum Einsatz, um Klänge und Stimmungen zu erzeugen. Trotzdem ist ihre Musik vielschichtig, intuitiv, persönlich. «Meine Kompositionen sind Momentaufnahmen meines Ichs», sagt sie. Das mag ein Grund dafür sein, dass ihre Arbeit die Zuhörenden berührt und über den Kinobesuch hinaus beschäftigt.

Skals Klangwelten haben eine unverkennbare Handschrift, aber: «Ich mag es, wenn ich herausgefordert werde, wenn ich bei Projekten dabei bin, die etwas verlangen, das ich noch nie getan habe.» Als Komponistin interessieren sie Werke, in denen sich menschliche Abgründe auftun, die Sicht von Aussenseiterinnen und Aussenseitern beleuchtet werden sowie grundsätzlich neue, bisher noch nicht erzählte Geschichten. «Und: Ich würde auch gerne mal einen historischen Film vertonen», sagt Skal.

Bilder und Geschichten in der Musik

Mirjam Skal ist Synästhetikerin – will heissen: sie vereint mehrere Sinneseindrücke zu einem; Tönen ordnet sie Farben zu, und sie sieht in Musik Bilder und Geschichten. «Lange habe ich nicht gewusst, dass das nicht alle haben», sagt Skal. Für sie ist diese besondere Begabung ein Geschenk und eine Inspirationsquelle.

«Musik ist immer ein grosser Teil meines Lebens gewesen», sagt sie. Klavier spielt sie, seit sie vier Jahre alt ist. Als 13-jährige Gymnasiastin entdeckt sie in der Schulbibliothek «Alien» (1979) und damit die experimentelle und für diese Zeit visionäre Filmmusik von Jerry Goldsmith, der 2004 verstorben ist.

Derzeit baut Skal mit ihrem Berufskollegen Jakob Eisenbach ein gemeinsames Tonstudio im Kreis 5 in Zürich auf. «Das bedeutet viel Arbeit mit den Händen», so Skal. Sie mag das als Ausgleich zum kopflastigen Alltag, den sie oft sitzend verbringt. «Körperliche Arbeit erdet mich.»*

*Dieser Text von Raphael Amstutz, Keystone-SDA, wurde mithilfe der Gottlieb und Hans Vogt-Stiftung realisiert.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Auftaktplädoyers in Prozess gegen Rapper Combs
News
Auftaktplädoyers in Prozess gegen Rapper Combs
Keystone/Invision via AP/Mark Von Holden 
12. May 2025
Richter Arun Subramanian hatte zuvor die ausgewählte Jury eingeschworen und das international beachtete Verfahren inhaltlich eröffnet. Der Prozess dür...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
29-jähriger Schweizer am Lagginhorn von Lawine erfasst und getötet
News
29-jähriger Schweizer am Lagginhorn von Lawine erfasst und getötet
Kantonspolizei Wallis 
12. May 2025
Zwei Skitourengänger brachen am frühen Sonntagmorgen zu einer Skitour in der Region Simplon auf. Nach dem Erreichen des Lagginhorns befuhren sie ein C...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Erneut «Raser»-Ente in Köniz geblitzt
News
Erneut «Raser»-Ente in Köniz geblitzt
Gemeinde Köniz 
12. May 2025
Auch bei ihm mass das Radargerät damals am genau gleichen Ort eine Geschwindigkeit von 52 Stundenkilometer, wie die Gemeinde in den Sozialen Medien be...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Flashmob zu Nemos «The Code» am Tag des ESC-Finals
News
Flashmob zu Nemos «The Code» am Tag des ESC-Finals
Handout: Cie Zaidi/Samuel Gomes Varela 
12. May 2025
Unter dem Titel «Dance Is in the Air» feiert das Tanzfest seine 20. Jubiläumsausgabe mit einem Flashmob zu Nemos «The Code». Der Basler Muhammed Kaltu...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Beschuldigter erklärt in Mordprozess in Lugano seine Wut
News
Beschuldigter erklärt in Mordprozess in Lugano seine Wut
KEYSTONE/KARL MATHIS 
12. May 2025
Die «Katastrophe» habe am Ostermontag 2023 ihren Anfang genommen, sagte der Beschuldigte bei der Befragung durch den vorsitzenden Richter vor dem Tess...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Basler Behörden klären Drohgebärden-Vorfall gegen Israel am ESC ab
News
Basler Behörden klären Drohgebärden-Vorfall gegen Israel am ESC ab
KEYSTONE/AP/Peter Schneider 
12. May 2025
Somit werde ein möglicher Straftatbestand abgeklärt. Zuvor gab der israelische öffentlich-rechtlicher Sender Kan auf seiner Website bekannt, dass er b...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Marc Hirschi kommt bei den Ardennen-Klassikern nicht auf Touren
Sport
Marc Hirschi kommt bei den Ardennen-Klassikern nicht auf Touren
KEYSTONE/EPA ANSA/ROBERTO BETTINI / ANSA 
25. April | 5:00
Die Vorahnung hat Marc Hirschi nicht getäuscht. «Ich bin nicht in der besten Form ever. Bei der Baskenland-Rundfahrt musste ich leiden. Ich...
Bericht: Mossad-Chef verhandelt in Katar über Geiseln
Politik
Bericht: Mossad-Chef verhandelt in Katar über Geiseln
Keystone/GPO/Koby Gideon 
25. April | 4:50
Die israelische Regierung will zehn Geiseln im Austausch für eine 45-tägige Feuerpause freibekommen. Die islamistische Hamas hingegen hat de...
ZSC Lions – eine Organisation wie im Bilderbuch
Sport
ZSC Lions – eine Organisation wie im Bilderbuch
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
25. April | 4:00
Klar sind die ZSC Lions finanziell gut aufgestellt, sonst könnten sie sich nicht Spieler wie die Schweizer NHL-Rückkehrer Dean Kukan, Yannic...
Jaguar Land Rover
Inserate
Umfrage der Woche
Muttertag
ItakiPyramide
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Immobilien
    Stellen
      Events
        TRAUERANZEIGEN
        Todesanzeigen
        TA Werner Fuchs-Höfliger
        April 22, 2025
        AMTLICHES
        • Parfait Immobilien AG
        • Stander Gruppe AG
        • SWISS lab dr.gerny GmbH
        DIVERSES
        • Jaguar Land Rover
        • DM Innenausbau
        • Reifencenter
        • Walter Streuli AG
        • Wettbewerbsgewinner
        • ItakiPyramide
        • Muttertag
        • Jaguar Land Rover
        © Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
        Datenschutzerklärung