• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Bald gilt’s ernst
Sport
April 25, 2025

Bald gilt’s ernst

Hansruedi Ulrich

Die Schwingsaison ist angelaufen und bereits wurden mehrere Rangfeste ausgetragen. Dabei sind die Zahlen sehr erfreulich, Schwinger und Fans besuchten die Anlässe recht zahlreich und mit grossem Interesse. Dies ist wichtig, denn Teilnahmen an Rangfesten brin-gen die Schwinger sportlich weiter und viele Zuschauer generieren wichtige, existenzielle Einnahmen für jeden Schwingklub.

Für einen Schwinger sind Rangfeste die perfekte Gelegenheit, das im Training Erlernte auch im Wettkampf erfolgreich umzusetzen. An Rangfesten ist der Druck auf die Sportler nicht so riesig, da lassen sich neue Techniken leichter ins Repertoire einbauen. So gemütlich Besuche an Rangfesten auch sind, der ganz grosse Saisonhöhepunkt, das ESAF Glarnerland+, überstrahlt schon vieles. Mit grosser Spannung wird von Schwingern wie Fans der Kampf um den Königstitel in Mollis erwartet. Doch bevor es so weit ist, steht für alle eine lange und spannende Kranzfestsaison an.

Entscheidender Frühsommer

Bisher erwies sich die Bilanz der «Mollis Aspiranten» vom Schwingklub March-Höfe an Rangfesten unterschiedlich. Während einige noch mit Verletzungen zu kämpfen hatten, zeigten andere doch schon gute Leistungen. Solche entscheiden nun in den kommenden Wochen über das sportliche Schicksal der Ausserschwyzer. Denn am 4. Mai startet der Kampf ums Eichenlaub. Mit dem Zuger Kantonalen in Neuheim findet auch im Innerschweizer Verband das erste Kranzfest statt. Von da an gilt es richtig ernst für die Schwinger. Klar, jeder Schwinger setzt sich je nach Stärke seine eigenen Prioritäten. Topleute schwingen auch in Normalform an einem Kantonalen um die vorderen Ränge mit und planen deswegen oft ihren Formhöhepunkt auf den Spätsommer.

Da der ISV aber sein Starterkontingent für Mollis von 85 auf 78 Plätze reduziert hat, sind für Mittelschwinger die Monate Mai und Juni noch wichtiger geworden. Für sie gilt es, an den Kantonalen zuzuschlagen, Kränze zu gewinnen und sich so fürs ESAF zu qualifizieren. Wer scheitert oder an entscheidenden Festen wegen einer Verletzung fehlt, muss dann schon am Innerschweizer oder einem Bergfest gehörig über sich hinauswachsen. Ansonsten «droht» ihnen in Mollis die eher ungeliebte Rolle des Zuschauers. In den Reihen des SKMH sind mit Daniel Schilter, Alex Huber, Benjamin Züger, Ueli Hegner und Joel Kessler derzeit fünf Kranzschwinger aktiv. Ihnen sind Kranzgewinne durchaus zuzutrauen. Ob es dann für eine Teilnahme in Mollis reicht, wird sich zeigen. Gerne würde man im Schwingklub March-Höfe auch wieder einen Neukranzer feiern. Junge Sportler wären da, doch so richtig zwingend konnte sich von den Jungen noch keiner aufdrängen.

Kranzfest ist nicht gleich Kranzfest

Eines haben alle Kranzfeste gemeinsam: Die Schwinger kämpfen an ihnen um das begehrte Eichenlaub. Aber vor allem die Kantonalen unterscheiden sich an Grösse und Charakter enorm. So sind zum Beispiel das Glarner, Urner und auch Zuger kleinere, überschaubare Kranzfeste. Das Schwyzer und Ob-/Nidwaldner sind dann schon ein Stück grösser und vor allem die Schwyzer tragen jeweils viel Sorge dazu, dass die alten Traditionen nicht gänzlich vergessen gehen.

Einzig das Luzerner hebt sich in Sachen Grösse und Zuschauer von den anderen Kantonalen ab. Das Luzerner ist jeweils eines der grössten im ganzen Land. Das will nicht heissen, dass sie die besseren Organisatoren sind, aber sie haben einfach ein viel grösseres Einzugsgebiet. Hinzu kommt, ein Luzerner Klub kommt nur alle neun Jahre in den Genuss ein Kantonales zu organisieren, da will man natürlich stets aus dem Vollen schöpfen. Zum Vergleich, ein Zuger Klub führt alle vier Jahre ihr Kantonales durch, die Glarner alle zwei und der Schwingklub Schaffhausen sogar jährlich. An manchen Orten fehlt es so an Personal und Ressourcen. Da ist es nur logisch, dass nicht jeder Kantonalverband ein bombastisches Fest aus dem Boden stamp-fen kann. Das ist aber auch nicht nötig, wichtig ist, dass die Schwinger um Kränze schwingen können. Im Gegenteil, ein bisschen Bescheidenheit würde manchem Organisator wieder gut-tun und wäre im Endeffekt sogar gewinnbringender. Ähnlich verhält es sich bei Teilverbandsfesten, je nach Landesgegend, fallen diese grösser oder kleiner aus. Anders ist es bei den Bergfesten, da hat wirklich jedes seinen eigenen, speziellen Charakter. Und am Ende sind es ja immer die Schwinger, die im Mittelpunkt stehen, mit ihren Leistungen faszinieren und dafür sorgen, dass der Schwingsport weiterhin so beliebt ist. So werden die Sägemehlspezialisten mit Sicherheit auch dieses Jahr wieder für viel Furore sorgen und allen Schwingfans eine spannende Saison bescheren.

78

Startplätze

beträgt das Kontingent des

Innerschweizer Schwingerverbands beim ESAF in Mollis.

Image

{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Verwandte Artikel
Meisterlicher Shaq-Effekt
Sport
Meisterlicher Shaq-Effekt
Vor 18 Monaten lag der FC Basel auf dem letzten Tabellenplatz, nun ist er Schweizer Meister. Eine Entwicklung, die natürlich mit dem Transfer von Xherdan Shaqiri zusammenhängt. Aber nicht nur.
12. May 2025
Michael Lehmann (sda) Es ist der 16. August, ein sonniger und heisser Freitagnachmittag, als der FC Basel das Video veröffentlicht, in dem Xherdan Sha...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
1130
Sport
Rudern und Sonnenschein in Schmerikon
1130
12. May 2025
An der Regatta in Schmerikon vom Wochenende kamen nicht nur Ruder-Experten auf ihre Kosten. Perfektes Wetter sorgte für zwei Tage voller sportlicher H...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Sydney Schertenleib Meister mit dem FC Barcelona
Sport
FUSSBALL
Sydney Schertenleib Meister mit dem FC Barcelona
12. May 2025
Sydney Schertenleib (rechts) feiert mit dem FC Barcelona den Meistertitel. Die 18-jährige kann mit den Katalaninnen nach einem 9:0-Sieg gegen Betis Se...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Der Paradesturm ist angekommen
Sport
Der Paradesturm ist angekommen
Im zweiten WM-Spiel zeigen NHL-Stars Nico Hischier und Timo Meier sowie Tyler Moy ihre Klasse.
12. May 2025
Marcel Hauck (sda) Die kleine Schweiz zählt an Eishockey-Weltmeisterschaften mittlerweile zu den grossen Teams. Das heisst, das Erreichen der Viertelf...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
Marcel Bieri ist strahlender Sieger in Einsiedeln
Erste Seite, Sport
Marcel Bieri ist strahlender Sieger in Einsiedeln
Das 101. Schwyzer Kantonale wurde vom Eidgenossen Marcel Bieri gewonnen. Im Schlussgang besiegte er den Schwingerkönig Joel Wicki und durfte sich zum ersten Mal als Schwyzer Sieger ausrufen lassen.
12. May 2025
Hansruedi Ulrich Der Ehrentag der Schwyzer Schwinger war eine wahrlich gelungene Sache. Während der Aufstellarbeiten in der Woche vor dem Fest regnete...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
«Keiner macht mehr, um in das Nationalteam zu kommen»
Sport
«Keiner macht mehr, um in das Nationalteam zu kommen»
Am Montag spielt Tyler Moy an der WM erstmals gegen sein Geburtsland USA. Vor diesem «super speziellen» Duell ist der Stürmer der Rapperswil-Jona Lakers nach seinen zwei Toren gegen Dänemark im Hoch.
12. May 2025
Marcel Hauck (sda) Selten sieht man Tyler Moy derart unbeschwert lachen, im Scheinwerferlicht der Arena in Herning gleissen die Kronen in seinen Zähne...
{"epopulate_editorials_prism":"epopulate_editorials_prism", "hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}{"hoefner-volksblatt":"Hoefner Volksblatt"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Fotomuseum Winterthur ist zurück mit digitaler Verführungskunst
News
Fotomuseum Winterthur ist zurück mit digitaler Verführungskunst
KEYSTONE/ENNIO LEANZA 
16. May | 13:28
«Das Museum ist nach der Sanierung nicht grösser aber schlauer», sagte Museumsdirektorin Nadine Wietlisbach am Freitag an einem Medie...
Tour de Romandie féminin beginnt mit Bergzeitfahren
Sport
Tour de Romandie féminin beginnt mit Bergzeitfahren
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
16. May | 13:08
Die zur World Tour zählende und sich über drei Tage erstreckende Rundfahrt wird am 15. August mit einem Bergzeitfahren über 4,4 km von ...
Swiss streicht 1400 Sommerflüge wegen Personalmangels im Cockpit
Wirtschaft
Swiss streicht 1400 Sommerflüge wegen Personalmangels im Cockpit
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
16. May | 13:04
Betroffen sind sowohl Langstreckenverbindungen - etwa nach Chicago, wo das Angebot im September und Oktober halbiert wird - als auch diverse Flüg...
Walter Streuli AG
Inserate
Umfrage der Woche
Wettbewerbsgewinner
Jaguar Land Rover
Reifencenter
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
DM Innenausbau
Immobilien
  • BAULAND GESUCHT
  • Schwiizer Päärli suecht
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • Kaufgesuch
Stellen
  • Pflegehelferin
  • Fachfrau-Fachmann
  • Sozialarbeiterin 80-90 %
  • Coiffeuse Coiffure
  • AGVS GLInstruktor üK
  • Abteilungsleiter Infrastruktur
  • Abteilungsleitung Bau Umwelt
  • Sales Manager B2B 100%
Events
  • Kochkurs
  • Trepsä-Hudler
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Tag der offenen Türe
  • Feuerwehrmarsch
  • Mitgliedervers. SRF Literatu
  • Rampenverkauf Lachen
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Hansjörg Kälin-Reichlin
May 15, 2025
Todesanzeigen
VTA Karls Suter
May 15, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Zumstein
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Karl Suter-Bachmann
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Eberhard Schnyder
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Josef Späni-Steinauer
May 13, 2025
Todesanzeigen
DS Anton Ziegler
May 13, 2025
Todesanzeigen
JG Josef Schirmer-Laubscher
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Martha Giesel-Rauchenstein
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Josy Landolt
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Beat Fleischmann-Marty
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Ernst Bolli
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Ivo Rajic-Miskovic
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA_Bengt Hallberg
May 12, 2025
AMTLICHES
  • Ordentl. Kirchgemeindevers.
  • Wollerau bewegt 2025
  • Wahl von Synodalen
DIVERSES
  • Abegg
  • SZKB_Anlagefonds
  • Kunde des Monats
  • Kompass-Initiative
  • Mitarbeitende gesucht
  • Migros
  • J. Kürzi AG
  • Standpunkt SZKB Mai
  • Auto Heuberger
  • Beerihüsli
  • SZKB_Anlagefonds
  • ZUBAG Wintergärten
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • zärtliche Exotin
  • SZKB_Anlagefonds
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung