• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Sprunghafter Anstieg der Rassismus-Vorfälle 2024
Politik
April 27, 2025

Sprunghafter Anstieg der Rassismus-Vorfälle 2024

2024 haben Betroffene in der Schweiz zwei Fünftel mehr rassistische Vorfälle als im Vorjahr gemeldet. Die meisten Vorfälle gab es in der Schule, am Arbeitsplatz und im öffentlichen Raum. Am häufigsten ging es um Fremdenfeindlichkeit und Rassismus gegen Schwarze.

Der Anstieg der Meldungen beim Beratungsnetz für Rassismusopfer hält seit Jahren an, wie die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR), die Organisation Humanrightswatch und das Beratungsnetz am Sonntag mitteilten. Im vergangenen Jahr gab es demnach 1211 dokumentierte Fälle, 335 oder knapp 40 Prozent mehr als 2023.

Für den starken Anstieg sind den Angaben zufolge einerseits die Polarisierung der öffentlichen Meinung und die geopolitische Lage ausschlaggebend. Andererseits sind auch die Beratungsstellen bekannter geworden, und die Opfer suchen schneller Hilfe.

Rassismus an Schulen

Nach Lebensbereichen geordnet erhielt das Netzwerk mit 19 Prozent am meisten Meldungen aus der Bildung und dabei vor allem von der obligatorischen Schule. So meldete eine Mutter die Ausgrenzung ihres Sohnes in der Klasse, Hitlergrüsse und rechtsextreme Symbole.

Die Lehrerschaft und die Schulsozialarbeit reagierten mit Hilfe der Beratungsstelle. Gemäss Medienmitteilung tut Aufklärungsarbeit an Schulen Not, und die Lehrpersonen sollten sich weiterbilden.

Mit 35 Prozent die am häufigsten genannten Motive für eine Diskriminierung waren Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit (426 Fälle). 30 Prozent oder 368 Meldungen entfielen auf Rassismus gegen Schwarze. Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit traten am meisten am Arbeitsplatz auf, der Anti-Schwarzen-Rassismus dagegen am häufigsten an obligatorischen Schulen.

Im Vergleich zum Vorjahr wuchs der antiislamische Rassismus mit 17 Prozent Gesamtanteil und 209 Fällen am stärksten. Der Antisemitismus blieb mit 66 Fällen konstant hoch.

Gesellschaftliche Gefahr

Rassismus zu erfahren, löst bei den Betroffenen viel Leid aus und kann im schlimmsten Fall schwere gesundheitliche Folgen haben, wie das Beratungsnetz, die EKR und Humanrightswatch weiter mitteilten.

Er führt zu einem Vertrauensverlust in Institutionen und gegenüber Mitmenschen. Rassismus ist damit eine Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und muss als solche erkannt sowie bekämpft werden, hielten die Organisationen fest.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Gespräche zwischen Ukraine und Russland haben begonnen
Politik
Gespräche zwischen Ukraine und Russland haben begonnen
Keystone/AP/Dilara Acikgoz 
16. May 2025
Das Treffen findet unter Vorsitz des türkischen Aussenministers Hakan Fidan statt, so sein Ministerium. Fidan forderte in seiner Eröffnungsrede einen ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Gespräche zwischen Ukraine und Russland haben begonnen
Politik
Gespräche zwischen Ukraine und Russland haben begonnen
Keystone/AP/Dilara Acikgoz 
16. May 2025
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Keller-Sutter in Tirana: Ukraine ist für Gespräche bereit
Politik
Keller-Sutter in Tirana: Ukraine ist für Gespräche bereit
KEYSTONE/PETER KLAUNZER 
16. May 2025
«Wir werden sehen, ob es zu einer Lösung kommen wird oder nicht», sagte Keller-Sutter angesprochen auf die Gespräche zwischen Russland und der Ukraine...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Bericht: Viele Tote bei Angriffen Israels in Nord-Gaza
Politik
Bericht: Viele Tote bei Angriffen Israels in Nord-Gaza
Keystone/AP/Abdel Kareem Hana 
16. May 2025
Dutzende Menschen seien noch unter Trümmern in der Stadt Beit Lahia und im Flüchtlingsviertel Dschabalija verschüttet, berichtete die Nachrichtenagent...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Trump reist nicht zu Ukraine-Treffen wegen Geburt von Enkel
Politik
Trump reist nicht zu Ukraine-Treffen wegen Geburt von Enkel
Keystone/AP/Alex Brandon 
16. May 2025
Trump sagte bei einer Veranstaltung in den Vereinigten Arabischen Emiraten, seine Tochter Tiffany habe gerade ein Baby zur Welt gebracht und er wolle ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Vor Gesprächen mit Moskau: Ukraine, USA und Türkei beraten sich
Politik
Vor Gesprächen mit Moskau: Ukraine, USA und Türkei beraten sich
Keystone/Pool AP/Francisco Seco 
16. May 2025
Der türkische Aussenminister Hakan Fidan leitete das Treffen, wie es aus dem Ministerium hiess. Direkte Gespräche zwischen den Gesandten der Ukraine u...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Israels Armee beginnt neue Grossoffensive in Gaza
Politik
Israels Armee beginnt neue Grossoffensive in Gaza
KEYSTONE/AP/MAYA ALLERUZZO 
16. May | 23:51
Im Laufe des vergangenen Tages habe die Armee damit begonnen, «umfangreiche Angriffe durchzuführen und Truppen zu mobilisieren, um die oper...
Israels Armee beginnt neue Grossoffensive in Gaza
Politik
Israels Armee beginnt neue Grossoffensive in Gaza
Keystone/dpa/Keystone/sda 
16. May | 23:33
Sinner und Alcaraz spielen in Rom um den Turniersieg
Sport
Sinner und Alcaraz spielen in Rom um den Turniersieg
Keystone/AP/Andrew Medichini 
16. May | 23:22
Zunächst zerstörte der Spanier Alcaraz mit seinem Zweisatz-Sieg über Lokalmatador Lorenzo Musetti die Hoffnungen der Fans auf einen rei...
Kompass-Initiative
Inserate
Umfrage der Woche
Kunde des Monats
Abegg
Mitarbeitende gesucht
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
SZKB_Anlagefonds
Immobilien
  • BAULAND GESUCHT
  • Schwiizer Päärli suecht
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • Kaufgesuch
Stellen
  • Pflegehelferin
  • Fachfrau-Fachmann
  • Sozialarbeiterin 80-90 %
  • Coiffeuse Coiffure
  • AGVS GLInstruktor üK
  • Abteilungsleiter Infrastruktur
  • Abteilungsleitung Bau Umwelt
  • Sales Manager B2B 100%
Events
  • Kochkurs
  • Trepsä-Hudler
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Tag der offenen Türe
  • Feuerwehrmarsch
  • Mitgliedervers. SRF Literatu
  • Rampenverkauf Lachen
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Hansjörg Kälin-Reichlin
May 15, 2025
Todesanzeigen
VTA Karls Suter
May 15, 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Zumstein
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Karl Suter-Bachmann
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Eberhard Schnyder
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Josef Späni-Steinauer
May 13, 2025
Todesanzeigen
DS Anton Ziegler
May 13, 2025
Todesanzeigen
JG Josef Schirmer-Laubscher
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Martha Giesel-Rauchenstein
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Josy Landolt
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Beat Fleischmann-Marty
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Ernst Bolli
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Ivo Rajic-Miskovic
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA_Bengt Hallberg
May 12, 2025
AMTLICHES
  • Ordentl. Kirchgemeindevers.
  • Wollerau bewegt 2025
  • Wahl von Synodalen
DIVERSES
  • Abegg
  • SZKB_Anlagefonds
  • Kunde des Monats
  • Kompass-Initiative
  • Mitarbeitende gesucht
  • Migros
  • J. Kürzi AG
  • Standpunkt SZKB Mai
  • Auto Heuberger
  • Beerihüsli
  • SZKB_Anlagefonds
  • ZUBAG Wintergärten
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • zärtliche Exotin
  • SZKB_Anlagefonds
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung