• Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Wollerau
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
Underdog Langnau trennt ein Sieg vom ersten Meistertitel
News
April 27, 2025

Underdog Langnau trennt ein Sieg vom ersten Meistertitel

Am Sonntag findet in Freiburg zum neunten Mal der Superfinal statt. Zug und Kloten-Dietlikon sind als Qualifikationssieger favorisiert. Das Wichtigste zur Meister-Entscheidung im Schweizer Unihockey.

Wer spielt?

Bei den Männern macht Langnau dem Qualifikationssieger Zug die erfolgreiche Titelverteidigung streitig, bei den Frauen will Zug den sechsten Streich in Folge von Kloten-Dietlikon verhindern.

Der Final der Frauen ist die Neuauflage vom Vorjahr. 2024 hatte sich Kloten-Dietlikon nach anfänglichem 0:3-Rückstand im Penaltyschiessen durchgesetzt und seinen elften Meistertitel errungen. Die Männer von Langnau, die vor drei Jahren noch im Playout gegen den Abstieg spielten und noch ohne Meister-Ehren sind, stehen zum ersten Mal im Superfinal. 2007 (1:3 Siege), 2009 (2:3) und 2014 (0:4) hatten die Emmentaler jeweils im Playoff-Final gegen Wiler-Ersigen das Nachsehen.

Wo wird gespielt?

Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr findet der Superfinal zum zweiten Mal in der Freiburger BCF-Arena statt. Mit 8473 Zuschauern bei den Frauen und 9023 Zuschauern bei den Männern verzeichnete der mit neuem Publikum aus der Westschweiz angereicherte Anlass einen nationalen Zuschauerrekord für den Unihockeysport.

Weil auch die Stadt als Stadionbesitzer und der Eishockeyklub Fribourg-Gottéron als Betreiber zufrieden waren, erhielt die BCF-Arena vor Kurzem den Zuschlag für die Finals bis 2027. Aufgrund der Terminierung in den Schulferien wird in diesem Jahr mit einem etwas geringeren Zuschaueraufkommen gerechnet.

Wie sind die Rollen verteilt?

Zugs Männer gehen als klarer Favorit ins Duell mit Langnau, wie die Kloten-Dietlikon Jets gegen Zugs Frauen. Dank potenter Sponsoren hat sich Zug vor allem bei den Männern zur nationalen Nummer 1 der Gegenwart gemausert. Zwar verlief die Qualifikation im oberen Drittel zunächst wiederum ausgeglichen, Zugs hochkarätige Söldner sorgten aber regelmässig für den Unterschied. In den Playoffs verloren die Zentralschweizer in zwei Best-of-7-Serien nur noch eine Partie.

Albin Sjögren überragte mit seinen ebenfalls herausragenden ausländischen Linienkollegen Sami Johansson und Miko Kailiala wiederum alle. Der 30-jährige Schwede sammelte in den 22 Qualifikationsspielen 73 Skorerpunkte – 29 (!) mehr als GC-Stürmer Paolo Riedi, der produktivste Spieler der elf anderen Klubs. Zusammen mit den 25 Skorerpunkten in den Playoffs sind das phänomenale 98 Punkte in 31 Spielen.

Dass die Zuger in einem entscheidenden einzelnen Spiel zu bezwingen sind, bewies indes Rychenberg Winterthur im Cupfinal. Gleich mit 7:2 setzte sich der Dritte der Qualifikation im Februar in der Berner Wankdorfhalle durch.

Auch bei den Frauen brachte der Cupfinal einen überraschenden Ausgang. Piranha Chur stellte dem in der Qualifikation nur einmal bezwungenen Kloten-Dietlikon ein Bein (8:4). Gleichwohl wäre eine Superfinal-Niederlage der vom ehemaligen Nationalcoach Rolf Kern trainierten Dietlikerinnen eine dicke Überraschung. Zu dominant trat das auch in der Breite am besten aufgestellte Team um die Topskorerin Nina Metzger über weite Strecken der Saison auf.

Während Kloten-Dietlikon in jedem der neun bisherigen Superfinals stand und seit 2018 keinen mehr verloren hat, wäre es für Zugs Frauen wie für Langnaus Männer der erste Meistertitel.

Was ist der Superfinal?

Der Superfinal entspricht dem Superbowl im American Football. Nach dem Vorbild in der NFL fallen die Titel-Entscheidungen im Schweizer Unihockey seit 2015 wie in Schweden und Tschechien jeweils in einem Einzelspiel anstelle von Playoff-Finals über Best-of-Serien. Diese Einzelspiele finden im Rahmen des Superfinals statt. Die Wege in den dorthin führen nach wie vor über normale Playoffs.

Weil die Saison 2020 pandemiebedingt abgesagt wurde, ist der Superfinal 2025 noch keine Jubiläumsausgabe. Zehn Jahre nach der Premiere in Kloten ist es das neunte Mal, dass die Meister nicht in Final-Serien ermittelt werden.

Wie steht es um den Schweizer Unihockeysport?

Angekurbelt von den Bemühungen und Investitionen des Verbandes um Präsident Daniel Bareiss schritt die Professionalisierung in den letzten Jahren voran. «Weg vom Turnhallen-Image, hin zu modernen Multifunktionsarenen» lautet das Motto. Mehrere Klubs tragen ihre Heimspiele nunmehr in gut ausgestatteten, zuschauerfreundlichen Arenen aus.

Seit 2018 überträgt das Schweizer Fernsehen ab den Playoffs regelmässig Livespiele im TV und im Internet. Seit dieser Saison gibt es in den höchsten Ligen zudem eine spezifische Hallenbodenpflicht. Dies erhöht das spielerische Niveau, sorgt für bessere TV-Bilder und wirkt professioneller.

Im internationalen Vergleich verlor die Schweiz zuletzt jedoch wieder den Anschluss an die Top-Nationen Schweden und Finnland. Bei beiden Geschlechtern war sie zuletzt nur noch die Nummer 4 hinter Tschechien. Die Lücke zur Konkurrenz dahinter wurde kleiner. «Aktuell sind wir auf Rang 4 – nicht mehr 3. Im internationalen Vergleich sind wir demnach nicht mehr so gut, wie wir waren», sagte Bareiss vor einem Jahr nach dem ersten Superfinal in der Westschweiz. Man müsse die Strukturen weiter professionalisieren, vor allem auch auf Vereinsebene. Die Professionalisierung müsse von unten herauf ansetzen.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Eva vom Künstler-Paar Eva & Adele ist gestorben
News
Eva vom Künstler-Paar Eva & Adele ist gestorben
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
21. May 2025
«Ich habe sie begleitet zu Hause», schilderte sie. Nach einer Operation an der Lendenwirbelsäule habe Eva zuletzt die Energie gefehlt. Eva & Adele war...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Kein Millionengewinn bei der Swiss Lotto-Ziehung
News
Kein Millionengewinn bei der Swiss Lotto-Ziehung
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
21. May 2025
Für die nächste Ziehung vom Samstag befinden sich 32,2 Millionen Franken im Jackpot, wie Swisslos mitteilte. https://www.swisslos.ch/de/swisslotto/ein...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Kletterer mit Edelgas schneller auf dem Everest
News
Kletterer mit Edelgas schneller auf dem Everest
KEYSTONE/DPA/SINA SCHULDT 
21. May 2025
Xenon als leistungssteigerndes Mittel Die vier Veteranen Garth Miller, Alistair Carns, Anthony Stazicker und Kevin Godlington verwendeten für ihr Vorh...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Mehrere Freisprüche bei Betrugsprozess in Trogen gefordert
News
Mehrere Freisprüche bei Betrugsprozess in Trogen gefordert
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
21. May 2025
Die Beschuldigte sei in mehreren Fällen vom Vorwurf des gewerbsmässigen Betrugs, die sie gemäss der Anklage an mehreren Stiftungen begangen haben soll...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
8. Schweizer Vorlesetag stellt mentale Gesundheit ins Zentrum
News
8. Schweizer Vorlesetag stellt mentale Gesundheit ins Zentrum
KEYSTONE/CYRIL ZINGARO 
21. May 2025
Prominenteste Botschafterin ist Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider. Neben ihr unterstützen beispielsweise die Autorin und Journalistin Gülsha Adilj...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Geisterbahn als Hommage an Tinguely eröffnet in Basel
News
Geisterbahn als Hommage an Tinguely eröffnet in Basel
Museum Tinguely/Matthias Willi 
21. May 2025
Die britische Künstlerin Rebecca Moss und der Schweizer Künstler Augustin Rebetez gestalteten das Innenleben der Geisterbahn. Der gespenstisch-humorvo...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Schwedischer Stürmer für den HC Thurgau
Sport
Schwedischer Stürmer für den HC Thurgau
KEYSTONE/CYRIL ZINGARO 
28. April | 16:28
Der 33-jährige Victor Backman ersetzt beim Playoff-Halbfinalisten seinen Landsmann David Lindquist. Backman stand in den letzten sieben Jahren, m...
Deutschland: CDU stimmt Koalitionsvertrag zu
Politik
Deutschland: CDU stimmt Koalitionsvertrag zu
Keystone/dpa/Kay Nietfeld 
28. April | 16:15
Jetzt fehlt nur noch die SPD, die ihre 358.000 Mitglieder entscheiden lässt. Das Ergebnis soll am Mittwoch bekanntgegeben werden. «Übe...
Präsident Steinmeier plädiert für stark gerüstetes Deutschland
Politik
Präsident Steinmeier plädiert für stark gerüstetes Deutschland
Keystone/DPA/KLAUS-DIETMAR GABBERT 
28. April | 15:36
Steinmeier verwies auf die veränderte Sicherheitslage und sagte im Hauptquartier des Militärbündnisses: «Deutschland wird gerufen...
SZKB_Anlagefonds
Inserate
Umfrage der Woche
Exklusiv Immo
Toyota
Multimotor Siebnen
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
Immobilien
  • 333028 Image Doris
  • 4 12 Whg
Stellen
  • StelleninseratWil
  • div. Stellen
  • Sachbearbeiterin Clubsekretar
  • Operations Assistant
  • Seniorenbegleitung
  • Bauzeichner
  • Kanal – TV – Operateur
Events
  • Frühlingskonzert 2025
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Landschaftsspaziergang
  • march, höfner
  • LEK Spaziergang
  • EE Linth ParkBuzzerF
  • Feldschiessen 2025
  • De schnällscht Freiebacher
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Werner Fuchs-Höfliger
April 22, 2025
AMTLICHES
  • Einladung zur Kirchgemeindever
  • Ord. Kirchgemeindeversammlung
DIVERSES
  • Multimotor Siebnen
  • Toyota
  • Exklusiv Immo
  • SZKB_Anlagefonds
  • Immobilienverkauf
  • Kanutest
  • Riesenflohmarkt Mai
  • Publireportage
  • wiserliving
  • Geniessen Sie…
  • Zahnärzte Zentrum
  • Selbsthilfe
  • Gemüsebau Kistler
  • Walter Streuli AG
  • Berner Trödler
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung