• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Anmeldung
In Spanien und Portugal kehrt der Strom langsam zurück
News
April 29, 2025

In Spanien und Portugal kehrt der Strom langsam zurück

Nach dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal scheint sich die Lage für Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel langsam zu normalisieren.

Der spanische Netzbetreiber Red Eléctrica teilte gegen 2 Uhr morgens mit, dass etwa drei Viertel der Stromversorgung wieder hergestellt seien. Ministerpräsident Pedro Sánchez hatte wenige Stunden zuvor in einer Fernsehansprache eine Rückkehr zum Normalzustand am Dienstag in Aussicht gestellt. Auch im Nachbarland Portugal war gegen Mitternacht die Stromversorgung der meisten Haushalte wieder hergestellt, wie der Sender RTP unter Berufung auf den Netzbetreiber E-Redes berichtete.

«Eine lange Nacht mit viel Arbeit»

Eine Ursache für den Blackout nannte Sánchez nicht. Man schliesse keine Möglichkeit aus, sagte er. Spanien stehe «vor einer langen Nacht mit viel Arbeit» – auch wenn es laut Red Eléctrica am späten Abend sowohl in der Hauptstadt Madrid, die neun Stunden lang ohne Strom gewesen war, als auch in Regionen wie Katalonien, Aragonien, dem Baskenland, Galicien, Asturien, Navarra und Valencia wieder grossflächige Stromversorgung gab.

Tagsüber hatten in Portugal und Spanien unzählige Menschen in Zügen, U-Bahnen und Aufzügen festgesessen, Urlauber strandeten an Flughäfen, auch Internet und Telefonnetze waren down. Ampeln fielen aus, Krankenhäuser mussten auf Notbetrieb mit Stromgeneratoren umschalten, viele Spanier und Portugiesen auf dem Festland konnten faktisch nicht arbeiten. In Madrid musste auch das internationale Masters-1000-Tennisturnier mit Topspielern wie dem deutschen Profi Alexander Zverev unterbrochen werden.

Jubel-Schreie aus Fenstern

Laut der spanischen Zeitung «El País» betraf der massive Blackout nur das Festland, nicht aber die zu Spanien gehörenden Kanaren und Balearen. Die Hauptstadt Madrid war mehr als neun Stunden lang fast komplett von der Aussenwelt abgeschnitten. Als die Lichter lange nach Einbruch der Dunkelheit plötzlich wieder angingen, jubelten Anwohner lautstark auf der Strasse, aus den Fenstern und von den Balkonen. Freudenschreie wie «Siii» (Jaaa) und «Vivaaa!» (Hurraaa) waren aus fahrenden Autos zu hören, andere Menschen sangen begeistert das berühmte Lied «Y Viva España».

Berichte über «seltenes atmosphärisches Phänomen»

Die Probleme in Portugal seien durch eine Störung im spanischen Stromnetz verursacht worden, die auf ein «seltenes atmosphärisches Phänomen» zurückzuführen sei, berichteten RTP und der britische Sender Sky News unter Berufung auf den portugiesischen Netzbetreiber REN. Der Betrieb werde schrittweise wiederhergestellt, die vollständige Normalisierung des Netzes könne «aufgrund der Komplexität des Phänomens» aber eine Woche dauern. Das portugiesische Verteidigungsministerium rief die Bevölkerung zur Ruhe auf.

Spaniens nationales Institut für Cybersicherheit hatte laut der Zeitung «El País» mitgeteilt, es untersuche, ob ein Hackerangriff hinter dem Stromausfall stecken könnte. Nach Angaben des portugiesischen EU-Ratspräsidenten António Costa gibt es derzeit aber keinen Hinweis auf eine solche Cyberattacke.

Netzagentur: Grosser Blackout in Deutschland unwahrscheinlich

In Deutschland ist ein umfangreicher Stromausfall wie in Spanien und Portugal nach Angaben der Bundesnetzagentur indes kaum zu befürchten. «Ein grossflächiger, langanhaltender Blackout ist in Deutschland unwahrscheinlich», teilte die Behörde in Bonn auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Das deutsche Stromnetz sei redundant ausgelegt. Das bedeute, dass der Ausfall einer Leitung von einer anderen Leitung aufgefangen würde.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Verwandte Artikel
Fotomuseum Winterthur ist zurück mit digitaler Verführungskunst
News
Fotomuseum Winterthur ist zurück mit digitaler Verführungskunst
KEYSTONE/ENNIO LEANZA 
16. May 2025
«Das Museum ist nach der Sanierung nicht grösser aber schlauer», sagte Museumsdirektorin Nadine Wietlisbach am Freitag an einem Medienrundgang durch d...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Die Gotthardpassstrasse ist wieder offen
News
Die Gotthardpassstrasse ist wieder offen
KEYSTONE/URS FLUEELER 
16. May 2025
Der Schnee ist geräumt, die Leitplanken sind montiert: Wie angekündigt, konnte die Strasse über den 2106 Meter hohen Pass Mitte Mai wieder dem Verkehr...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Drei Glarner Polizisten von versuchter Tötung freigesprochen
News
Drei Glarner Polizisten von versuchter Tötung freigesprochen
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
16. May 2025
Anklage erhoben hatte die Glarner Staatsanwaltschaft. Wie dem am Freitag publizierten Urteil zu entnehmen ist, hatte sie für die drei Polizeibeamten F...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Kanton Basel-Stadt zieht positive Zwischenbilanz zur ESC-Woche
News
Kanton Basel-Stadt zieht positive Zwischenbilanz zur ESC-Woche
KEYSTONE/TIL BUERGY 
16. May 2025
Der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer (LDP) sagte auf Anfrage, er sei «glücklich und zufrieden» mit dem bisherigen Verlauf. «Wo ich mich aufh...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Die grösste ESC-Herausforderung kommt am Samstag
News
Die grösste ESC-Herausforderung kommt am Samstag
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
16. May 2025
Reto Peritz und Moritz Stadler, wie zufrieden sind Sie bisher mit Ihrer Show? R.P.: Lange haben wir nur konzipiert und auf Papier gearbeitet und haben...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Hotellerie zieht positive Winterbilanz – Handelsstreit belastet
News
Hotellerie zieht positive Winterbilanz – Handelsstreit belastet
KEYSTONE/URS FLUEELER 
16. May 2025
Laut einer am Freitag publizierten Umfrage von Hotelleriesuisse sind 72 Prozent der befragten Betriebe mit der Wintersaison zufrieden. Trotz bescheide...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Israels Militär fliegt Luftangriff auf Damaskus
Politik
Israels Militär fliegt Luftangriff auf Damaskus
Keystone/AP/Omar Albam 
2. May | 5:11
«Dies ist eine klare Botschaft an das syrische Regime. Wir werden nicht zulassen, dass Truppen südlich von Damaskus geschickt werden oder d...
Apple rechnet 900 Millionen Dollar Mehrkosten durch Trumps Zölle
Wirtschaft
Apple rechnet 900 Millionen Dollar Mehrkosten durch Trumps Zölle
KEYSTONE/EPA/OLIVIER HOSLET 
2. May | 5:05
Apple ist nach Trumps Zoll-Ankündigungen gerade dabei, Lieferungen umzuleiten, um in den USA mehr Geräte aus Ländern wie Indien und Vie...
Staudenmanns Karriere: viele Höhe- und wenig Tiefpunkte
News
Staudenmanns Karriere: viele Höhe- und wenig Tiefpunkte
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
2. May | 5:00
Fabian Staudenmann hat die Schlussgang-Wertung sowohl 2023 als auch 2024 für sich entschieden und ist so faktisch der beste Schwinger der vergang...
Kompass-Initiative
Inserate
Umfrage der Woche
Kunde des Monats
Mitarbeitende gesucht
Abegg
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
SZKB_Anlagefonds
Immobilien
  • BAULAND GESUCHT
  • Schwiizer Päärli suecht
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • Kaufgesuch
Stellen
  • Pflegehelferin
  • Fachfrau-Fachmann
  • Sozialarbeiterin 80-90 %
  • Coiffeuse Coiffure
  • AGVS GLInstruktor üK
  • Abteilungsleiter Infrastruktur
  • Abteilungsleitung Bau Umwelt
  • Sales Manager B2B 100%
Events
  • Kochkurs
  • Trepsä-Hudler
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Tag der offenen Türe
  • Feuerwehrmarsch
  • Mitgliedervers. SRF Literatu
  • Rampenverkauf Lachen
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Marcel Fuchs
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Paul Leuenberger-Peter
April 29, 2025
Todesanzeigen
DS Robert Hegner-Petritz
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Rosmarie Mächler
April 29, 2025
Todesanzeigen
JG Josef Fuchs
April 29, 2025
Todesanzeigen
VTA Rosmarie Mächler-Lenherr
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Elisabeth Stählin
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Don Towle
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Paul Schneider
April 29, 2025
Todesanzeigen
TA Don Towle – eng
April 29, 2025
AMTLICHES
  • Ordentl. Kirchgemeindevers.
  • Wollerau bewegt 2025
  • Wahl von Synodalen
DIVERSES
  • Abegg
  • SZKB_Anlagefonds
  • Kunde des Monats
  • Kompass-Initiative
  • Mitarbeitende gesucht
  • Migros
  • J. Kürzi AG
  • Standpunkt SZKB Mai
  • Auto Heuberger
  • Beerihüsli
  • SZKB_Anlagefonds
  • ZUBAG Wintergärten
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • zärtliche Exotin
  • SZKB_Anlagefonds
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung