• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Aktivisten und Staatsmedien: 53 Tote nach IS-Anschlag in Syrien
Politik
Bei einem Anschlag der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) in Syrien sind nach Angaben von Aktivisten und Staatsmedien mindestens 53 Menschen getötet worden. Der Angriff ereignete sich in der östlichen Stadt Al-Suchna, wie die Staatsagentur Sana und die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Freitagabend meldeten.
Aktivisten und Staatsmedien: 53 Tote nach IS-Anschlag in Syrien
Bei einem Anschlag der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) in Syrien sind nach Angaben von Aktivisten und Staatsmedien mindestens 53 Menschen getötet worden. Der Angriff ereignete sich in der östlichen Stadt Al-Suchna, wie die Staatsagentur Sana und die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Freitagabend meldeten.
Keystone/dpa 
17. February 2023
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Nullnummer bei Debüt von Grings
Sport
Beim Debüt von Inka Grings als Trainerin der Frauen-Nationalmannschaft setzt es gegen Polen ein 0:0 ab. Dennoch ziehen die Protagonistinnen mehrheitlich ein positives Fazit.
Nullnummer bei Debüt von Grings
Beim Debüt von Inka Grings als Trainerin der Frauen-Nationalmannschaft setzt es gegen Polen ein 0:0 ab. Dennoch ziehen die Protagonistinnen mehrheitlich ein positives Fazit.
KEYSTONE/EFE/A. Carrasco Ragel 
17. February 2023
Beinahe wäre den Schweizerinnen ein Start nach Mass in die neue Ära gelungen, vergab doch Ana-Maria Crnogorcevic in der 2. Minute eine gute Möglichkei...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
König Momo bekommt Stadtschlüssel: Karneval in Rio de Janeiro beginnt
News
In Rio de Janeiro hat die «grösste Party der Welt» begonnen: Bürgermeister Eduardo Paes übergab den Stadtschlüssel am Freitag an Karnevalskönig Rei Momo und läutete damit die tollen Tage am Zuckerhut offiziell ein.
König Momo bekommt Stadtschlüssel: Karneval in Rio de Janeiro beginnt
In Rio de Janeiro hat die «grösste Party der Welt» begonnen: Bürgermeister Eduardo Paes übergab den Stadtschlüssel am Freitag an Karnevalskönig Rei Momo und läutete damit die tollen Tage am Zuckerhut offiziell ein.
Keystone/AP/Bruna Prado 
17. February 2023
Beim Strassenkarneval werden in den kommenden Tagen Dutzende Karnevalsgruppen - die sogenannten Blocos - durch die Strassen der Stadtteile ziehen und ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Tote bei Terroranschlag auf Polizeiwache in Pakistan
Politik
In der südpakistanischen Millionenstadt Karachi haben bewaffnete Terroristen ein Polizeirevier gestürmt und mehrere Beamte getötet. Neben mindestens zwei Polizisten seien bei der Tat am Freitagabend (Ortszeit) auch drei der Angreifer getötet wurden, teilte die Polizei mit. Zehn Sicherheitskräfte seien ausserdem verletzt worden. Die etwa acht bis zehn Terroristen hätten mehrere Beamte vorübergehend als Geiseln genommen worden, sagte ein Polizist. Aus dem Gebäude waren Explosionen und Schusswechsel zu hören. Die militant-islamistischen Taliban bekannten sich zu dem Angriff.
Tote bei Terroranschlag auf Polizeiwache in Pakistan
In der südpakistanischen Millionenstadt Karachi haben bewaffnete Terroristen ein Polizeirevier gestürmt und mehrere Beamte getötet. Neben mindestens zwei Polizisten seien bei der Tat am Freitagabend (Ortszeit) auch drei der Angreifer getötet wurden, teilte die Polizei mit. Zehn Sicherheitskräfte seien ausserdem verletzt worden. Die etwa acht bis zehn Terroristen hätten mehrere Beamte vorübergehend als Geiseln genommen worden, sagte ein Polizist. Aus dem Gebäude waren Explosionen und Schusswechsel zu hören. Die militant-islamistischen Taliban bekannten sich zu dem Angriff.
Keystone/AP/Ikram Suri 
17. February 2023
Seitdem die pakistanischen Taliban Ende vergangenen Jahres eine Waffenruhe mit der Regierung in Islamabad aufgekündigt haben, haben sie mehrere Anschl...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Stump gewinnt erneut auf Stufe Grand Slam
Sport
Der Judoka Nils Stump gewinnt in der Klasse bis 73 kg das Grand-Slam-Turnier von Tel Aviv.
Stump gewinnt erneut auf Stufe Grand Slam
Der Judoka Nils Stump gewinnt in der Klasse bis 73 kg das Grand-Slam-Turnier von Tel Aviv.
KEYSTONE/EPA/MARTIN DIVISEK 
17. February 2023
Der 25-jährige Zürcher hatte vergangenen Oktober in Abu Dhabi als erster Schweizer ein Judo-Turnier auf dieser Stufe gewonnen und doppelte nun in Isra...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Sicherheitskonferenz: Rufe nach Strafverfolgung von Putin
Politik
Führende Politiker aus Europa und den USA haben wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine strafrechtliche Konsequenzen für Präsident Wladimir Putin gefordert. Putin müsse für das Verbrechen der Aggression zur Verantwortung gezogen werden, «sonst wiederholt sich die Geschichte immer wieder», verlangte Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas am Freitag laut offizieller Übersetzung bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Der republikanische US-Senator Lindsey Graham betonte: «Wenn Putin damit durchkommt, dann wird in der Zukunft das Gleiche wieder passieren.»
Sicherheitskonferenz: Rufe nach Strafverfolgung von Putin
Führende Politiker aus Europa und den USA haben wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine strafrechtliche Konsequenzen für Präsident Wladimir Putin gefordert. Putin müsse für das Verbrechen der Aggression zur Verantwortung gezogen werden, «sonst wiederholt sich die Geschichte immer wieder», verlangte Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas am Freitag laut offizieller Übersetzung bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Der republikanische US-Senator Lindsey Graham betonte: «Wenn Putin damit durchkommt, dann wird in der Zukunft das Gleiche wieder passieren.»
KEYSTONE/DPA/FELIX HÖRHAGER 
17. February 2023
Kallas machte darauf aufmerksam, dass Putin vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag zwar für Kriegsverbrechen, nicht aber für das Verbrechen ...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Marco Odermatt über mentale Stärke, Emotionen und Müdigkeit
Sport
Marco Odermatt blickt im Kreis der Schweizer Medien auf den Tag mit dem Gewinn seiner zweiten WM-Goldmedaille und auf die Zeit im WM-Ort Courchevel zurück.
Marco Odermatt über mentale Stärke, Emotionen und Müdigkeit
Marco Odermatt blickt im Kreis der Schweizer Medien auf den Tag mit dem Gewinn seiner zweiten WM-Goldmedaille und auf die Zeit im WM-Ort Courchevel zurück.
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
17. February 2023
Der Nidwaldner versucht zudem seine mentale Stärke und die unterschiedlichen Emotionen bei seinen Siegen in der Abfahrt und im Riesenslalom zu erkläre...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Bund warnt vor Salmonellen in einer Sesampaste
News
In einer in der Schweiz verkauften Sesampaste sind Salmonellen gefunden worden, bei einer amtlichen Untersuchung, wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) am Freitag mitteilte. Es warnt vor dem Verzehr der Paste.
Bund warnt vor Salmonellen in einer Sesampaste
In einer in der Schweiz verkauften Sesampaste sind Salmonellen gefunden worden, bei einer amtlichen Untersuchung, wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) am Freitag mitteilte. Es warnt vor dem Verzehr der Paste.
Pressebild BLV 
17. February 2023
Es handelt sich um die Tahini Sesampaste in der 500-Gramm-Packung der Marke Kahraman, mit der Lot-Nummer T220610. Die vom Rückruf der Stutzer#&@Co. AG...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Regisseurin Emily Atef: Wollte sofort Daniela Kriens Roman verfilmen
News
Regisseurin Emily Atef (49) hatte nach eigenen Angaben schon lange vor, den Roman «Irgendwann werden wir uns alles erzählen» zu verfilmen. Das Buch sei 2011 herausgekommen, sie habe es 2012 empfohlen bekommen. Beim Lesen habe sie den Film vor sich gesehen, sagte Atef am Freitag bei der Berlinale, wo ihre Verfilmung abends Weltpremiere feiern sollte. Sie habe damals sofort versucht, an die Filmrechte zu kommen, aber die seien schon vergeben gewesen.
Regisseurin Emily Atef: Wollte sofort Daniela Kriens Roman verfilmen
Regisseurin Emily Atef (49) hatte nach eigenen Angaben schon lange vor, den Roman «Irgendwann werden wir uns alles erzählen» zu verfilmen. Das Buch sei 2011 herausgekommen, sie habe es 2012 empfohlen bekommen. Beim Lesen habe sie den Film vor sich gesehen, sagte Atef am Freitag bei der Berlinale, wo ihre Verfilmung abends Weltpremiere feiern sollte. Sie habe damals sofort versucht, an die Filmrechte zu kommen, aber die seien schon vergeben gewesen.
Keystone/dpa-Zentralbild/Gerald Matzka 
17. February 2023
Im Jahr 2014 habe sie dann die Mailadresse der Autorin gefunden, erzählte Atef. «Und ich habe ihr geschrieben: »Sehr geehrte Frau Krien...«» Autorin D...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Nationalratskommission will Familien mit Bundesgeldern unterstützen
Politik
Der Bund soll auch künftig Beiträge leisten, um die Kinderdrittbetreuungskosten für Familien zu senken. Trotz der Kritik vom Bundesrat hält die zuständige Nationalratskommission daran fest. Sie will ihre Vorlage aus Kostengründen aber etwas enger fassen.
Nationalratskommission will Familien mit Bundesgeldern unterstützen
Der Bund soll auch künftig Beiträge leisten, um die Kinderdrittbetreuungskosten für Familien zu senken. Trotz der Kritik vom Bundesrat hält die zuständige Nationalratskommission daran fest. Sie will ihre Vorlage aus Kostengründen aber etwas enger fassen.
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
17. February 2023
Ziel der Vorlage ist es, die Erwerbstätigkeit von Müttern zu fördern, indem Familien mehr Zuschüsse an die Betreuungskosten ihrer Kinder erhalten. Die...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Indische Steuerbehörden: Unregelmässigkeiten bei der BBC entdeckt
Politik
In Indien haben die Steuerbehörden nach eigenen Angaben Unregelmässigkeiten bei den Büros des britischen Senders BBC gefunden. Dies teilte das Finanzministerium in Neu Delhi am Freitag mit - ohne den Namen der BBC direkt zu erwähnen. Stattdessen wurde von einem «bedeutenden internationalen Medienunternehmen» gesprochen. «Mehrere Beweise» liessen auf Steuerhinterziehung schliessen, hiess es. Die Steuerfahnder hatten am Donnerstag eine rund 60 Stunden dauernde Durchsuchung in BBC-Büros beendet. Die BBC schrieb, das Unternehmen kooperiere mit den Behörden. Die BBC berichtet in Indien auf Englisch, Hindi sowie in mehreren anderen indischen Sprachen.
Indische Steuerbehörden: Unregelmässigkeiten bei der BBC entdeckt
In Indien haben die Steuerbehörden nach eigenen Angaben Unregelmässigkeiten bei den Büros des britischen Senders BBC gefunden. Dies teilte das Finanzministerium in Neu Delhi am Freitag mit - ohne den Namen der BBC direkt zu erwähnen. Stattdessen wurde von einem «bedeutenden internationalen Medienunternehmen» gesprochen. «Mehrere Beweise» liessen auf Steuerhinterziehung schliessen, hiess es. Die Steuerfahnder hatten am Donnerstag eine rund 60 Stunden dauernde Durchsuchung in BBC-Büros beendet. Die BBC schrieb, das Unternehmen kooperiere mit den Behörden. Die BBC berichtet in Indien auf Englisch, Hindi sowie in mehreren anderen indischen Sprachen.
Keystone/ZUMA Press Wire/Kabir Jhangiani 
17. February 2023
Vor wenigen Wochen hatte die BBC einen Dokumentarfilm veröffentlicht, der sich kritisch mit Premierminister Narendra Modi befasste. Die Opposition war...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Eros Ramazzotti erkrankt – Tourauftakt in Deutschland verschoben
News
Wegen einer Erkrankung des italienischen Sängers Eros Ramazzotti (59) wird sein für Samstag geplantes Konzert in Stuttgart um gut einen Monat verschoben. Ursprünglich wäre der Auftritt am 18. Februar der Tourauftakt in Deutschland gewesen. Ramazzotti («Cose Della Vita») kämpft mit einer Kehlkopfentzündung und tritt deswegen erst am 23. März in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle auf, wie der Veranstalter am Freitag mitteilte. Die weiteren Konzerte in Oberhausen, München, Mannheim und Berlin sollen wie geplant stattfinden. Die Tickets für das Konzert in Stuttgart behalten ihre Gültigkeit. Der Sänger ist mit «The Battatito Infinito» derzeit auf Welttournee.
Eros Ramazzotti erkrankt – Tourauftakt in Deutschland verschoben
Wegen einer Erkrankung des italienischen Sängers Eros Ramazzotti (59) wird sein für Samstag geplantes Konzert in Stuttgart um gut einen Monat verschoben. Ursprünglich wäre der Auftritt am 18. Februar der Tourauftakt in Deutschland gewesen. Ramazzotti («Cose Della Vita») kämpft mit einer Kehlkopfentzündung und tritt deswegen erst am 23. März in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle auf, wie der Veranstalter am Freitag mitteilte. Die weiteren Konzerte in Oberhausen, München, Mannheim und Berlin sollen wie geplant stattfinden. Die Tickets für das Konzert in Stuttgart behalten ihre Gültigkeit. Der Sänger ist mit «The Battatito Infinito» derzeit auf Welttournee.
Keystone/dpa/Sven Hoppe 
17. February 2023
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Macron ruft zu massiven Investitionen in europäische Verteidigung auf
Politik
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die europäischen Länder zu kräftigen Investitionen bei der Verteidigung aufgerufen. «Wenn wir Europäer den Frieden wollen, müssen wir uns die Mittel dazu geben», sagte Macron am Freitag auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Er hoffe, dass noch vor dem Sommer ein ambitioniertes gemeinsames Investitionsprogramm verabschiedet werde.
Macron ruft zu massiven Investitionen in europäische Verteidigung auf
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die europäischen Länder zu kräftigen Investitionen bei der Verteidigung aufgerufen. «Wenn wir Europäer den Frieden wollen, müssen wir uns die Mittel dazu geben», sagte Macron am Freitag auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Er hoffe, dass noch vor dem Sommer ein ambitioniertes gemeinsames Investitionsprogramm verabschiedet werde.
KEYSTONE/DPA/FELIX HÖRHAGER 
17. February 2023
«Wenn Europa Europa verteidigen will, muss es sich auch bewaffnen (...) und seine Fähigkeit auf europäischem Boden zu produzieren vorantreiben.» Man m...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Finnland bevorzugt weiter gemeinsamen Nato-Beitritt mit Schweden
Politik
Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin bevorzugt weiter einen gemeinsamen Nato-Beitritt von Finnland und Schweden. «Wir haben die klare Botschaft ausgeschickt, dass wir zeitgleich zur Nato beitreten wollen», sagte die Regierungschefin am Freitag nach einem Treffen mit Österreichs Kanzler Karl Nehammer. Angesichts des Widerstands der Türkei gegen eine Aufnahme Schwedens in das Bündnis steht im Raum, ob der Beitritt der beiden Staaten entkoppelt werden könnte. Marin zeigte sich darüber hinaus überzeugt, dass Russland den Ukrainekrieg verlieren müsse. Würde der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg gewinnen, wäre niemand mehr in Sicherheit - weder in Europa noch in der Welt, warnte die Finnin.
Finnland bevorzugt weiter gemeinsamen Nato-Beitritt mit Schweden
Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin bevorzugt weiter einen gemeinsamen Nato-Beitritt von Finnland und Schweden. «Wir haben die klare Botschaft ausgeschickt, dass wir zeitgleich zur Nato beitreten wollen», sagte die Regierungschefin am Freitag nach einem Treffen mit Österreichs Kanzler Karl Nehammer. Angesichts des Widerstands der Türkei gegen eine Aufnahme Schwedens in das Bündnis steht im Raum, ob der Beitritt der beiden Staaten entkoppelt werden könnte. Marin zeigte sich darüber hinaus überzeugt, dass Russland den Ukrainekrieg verlieren müsse. Würde der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg gewinnen, wäre niemand mehr in Sicherheit - weder in Europa noch in der Welt, warnte die Finnin.
Keystone/AP/Heinz-Peter Bader 
17. February 2023
Während Finnland und Schweden ihre Neutralität angesichts der seit dem Ukrainekrieg offenkundigen russischen Bedrohung aufgeben wollen, sieht Österrei...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Mercedes verdient dank höherer Preise deutlich mehr
Wirtschaft
Der Autoproduzent Mercedes-Benz hat ordentlich Geld verdient im vorigen Jahr. Vorstandschef Källenius macht klar, dass es nicht einfach so weitergehen wird. Das hat auch mit der Umstellung auf Elektroautos zu tun.
Mercedes verdient dank höherer Preise deutlich mehr
Der Autoproduzent Mercedes-Benz hat ordentlich Geld verdient im vorigen Jahr. Vorstandschef Källenius macht klar, dass es nicht einfach so weitergehen wird. Das hat auch mit der Umstellung auf Elektroautos zu tun.
KEYSTONE/EPA/ANNA SZILAGYI 
17. February 2023
Der Autobauer Mercedes-Benz geht nach einem zuletzt starken Lauf vorsichtiger in dieses Jahr. Konzernchef Ola Källenius erwartet weniger Gewinn in den...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Präsident Selenskyj: Keine Alternative zum Sieg der Ukraine
Politik
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj rechnet in den kommenden Monaten fest mit einer Niederlage Russlands im Krieg gegen sein Land. «Goliath hat schon angefangen zu verlieren. Goliath wird auf jeden Fall dieses Jahr fallen», sagte Selenskyj am Freitag in einer Videoschalte zum Auftakt der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC). Er verglich sein Land mit dem biblischen David, der sich gegen einen russischen Goliath wehren müsse.
Präsident Selenskyj: Keine Alternative zum Sieg der Ukraine
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj rechnet in den kommenden Monaten fest mit einer Niederlage Russlands im Krieg gegen sein Land. «Goliath hat schon angefangen zu verlieren. Goliath wird auf jeden Fall dieses Jahr fallen», sagte Selenskyj am Freitag in einer Videoschalte zum Auftakt der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC). Er verglich sein Land mit dem biblischen David, der sich gegen einen russischen Goliath wehren müsse.
Keystone/ZUMA Press Wire Service/President Of Ukraine 
17. February 2023
Selenskyj dankte den westlichen Staaten für die Waffenhilfe zur Abwehr des russischen Angriffskrieges: «Es gibt keine Alternative zu unserem Sieg, und...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Neustart für Wiener Opernball – Fonda zum Mega-Event: «Ich liebe es»
News
«Alles Walzer!» - alles wie früher? Nicht ganz. 5000 Gäste feierten am Donnerstagabend auf dem Wiener Opernball ein rauschendes Fest im Walzer-Takt. Zwei Mal war das gesellschaftliche Top-Event der Alpenrepublik wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Nun drängten sich prominente und weniger prominente Besucher wieder in der zum Ballsaal umgebauten Staatsoper. Neu war, dass dieses Mal ein Teil der Einnahmen für soziale Zwecken gespendet wird. Die Staatsoper rechnet mit mehreren Hunderttausend Euro für Menschen in Not. Das hielt die Kommunistische Jugend Österreich aber nicht davon ab, im Umfeld der Staatsoper unter dem kämpferischen Motto «Eat the Rich!» zu demonstrieren. Es blieb aber alles friedlich.
Neustart für Wiener Opernball – Fonda zum Mega-Event: «Ich liebe es»
«Alles Walzer!» - alles wie früher? Nicht ganz. 5000 Gäste feierten am Donnerstagabend auf dem Wiener Opernball ein rauschendes Fest im Walzer-Takt. Zwei Mal war das gesellschaftliche Top-Event der Alpenrepublik wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. Nun drängten sich prominente und weniger prominente Besucher wieder in der zum Ballsaal umgebauten Staatsoper. Neu war, dass dieses Mal ein Teil der Einnahmen für soziale Zwecken gespendet wird. Die Staatsoper rechnet mit mehreren Hunderttausend Euro für Menschen in Not. Das hielt die Kommunistische Jugend Österreich aber nicht davon ab, im Umfeld der Staatsoper unter dem kämpferischen Motto «Eat the Rich!» zu demonstrieren. Es blieb aber alles friedlich.
Keystone/APA/Eva Manhart 
17. February 2023
Unter den Gästen war wie immer der österreichische Unternehmer und Gesellschaftslöwe Richard «Mörtel» Lugner mit seinem Stargast Jane Fonda. Die 85-jä...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Nato-Generalsekretär hält Sieg der Ukraine weiter für möglich
Politik
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hält einen Sieg der Ukraine im Krieg gegen Russland weiter für möglich. «Ja, das ist der Grund, warum wir sie unterstützen», sagte er am Freitag bei der Münchner Sicherheitskonferenz auf eine entsprechende Frage. Der Krieg werde möglicherweise am Verhandlungstisch enden, aber man wisse, dass das Geschehen am Verhandlungstisch vollkommen von der Stärke auf dem Schlachtfeld abhängig sei.
Nato-Generalsekretär hält Sieg der Ukraine weiter für möglich
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hält einen Sieg der Ukraine im Krieg gegen Russland weiter für möglich. «Ja, das ist der Grund, warum wir sie unterstützen», sagte er am Freitag bei der Münchner Sicherheitskonferenz auf eine entsprechende Frage. Der Krieg werde möglicherweise am Verhandlungstisch enden, aber man wisse, dass das Geschehen am Verhandlungstisch vollkommen von der Stärke auf dem Schlachtfeld abhängig sei.
Keystone/ZUMA Press Wire/Valeria Mongelli 
17. February 2023
«Deswegen ist derzeit militärische Unterstützung der einzige Weg, um einen dauerhaften und gerechten Frieden zu garantieren», ergänzte er. Russlands P...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Moskau will Milliarden Rubel von Unternehmen holen
Wirtschaft
Unter dem Druck westlicher Sanktionen konkretisiert Russlands Regierung Pläne, das eigene Haushaltsloch durch Abgaben von Grossunternehmen zumindest teilweise zu stopfen.
Moskau will Milliarden Rubel von Unternehmen holen
Unter dem Druck westlicher Sanktionen konkretisiert Russlands Regierung Pläne, das eigene Haushaltsloch durch Abgaben von Grossunternehmen zumindest teilweise zu stopfen.
KEYSTONE/AP/Mikhail Metzel 
17. February 2023
Insgesamt sollen so 300 Milliarden Rubel (rund 3,8 Mrd Franken) zusammenkommen, wie Russlands Finanzminister Anton Siluanow in einem am Freitag im Sta...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
Haft wegen Spionage für Russland in britischer Botschaft in Berlin
Politik
Wegen Spionage für Russland ist ein ehemaliger Sicherheitsmann der britischen Botschaft in Berlin zu 13 Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden. Der 58-Jährige habe jahrelang eine «signifikante Menge» an sensiblen Informationen an einen Kontakt in der nahegelegenen russischen Botschaft weitergegeben, entschied ein Gericht am Freitag in London. Er habe sich darüber im Klaren sein müssen, dass solche Informationen in den falschen Händen Grossbritannien schaden und andere Mitarbeiter der Botschaft bedrohen.
Haft wegen Spionage für Russland in britischer Botschaft in Berlin
Wegen Spionage für Russland ist ein ehemaliger Sicherheitsmann der britischen Botschaft in Berlin zu 13 Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden. Der 58-Jährige habe jahrelang eine «signifikante Menge» an sensiblen Informationen an einen Kontakt in der nahegelegenen russischen Botschaft weitergegeben, entschied ein Gericht am Freitag in London. Er habe sich darüber im Klaren sein müssen, dass solche Informationen in den falschen Händen Grossbritannien schaden und andere Mitarbeiter der Botschaft bedrohen.
Keystone/dpa-Zentralbild/Jens Kalaene 
17. February 2023
Der jetzt verurteilte Spion habe eine «anti-britische» Haltung entwickelt, sagte der Richter am Strafgericht Old Bailey in der Urteilsbegründung. Im G...
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
EDF macht nach Problemen mit Atomkraftwerken Milliardenverlust
Wirtschaft
Probleme beim Betrieb seiner Atomkraftwerke und die vom Staat verhängte Energiepreisbremse haben Frankreichs Stromkonzern EDF im vergangenen Jahr einen Verlust von 17,9 Milliarden Euro beschert.
EDF macht nach Problemen mit Atomkraftwerken Milliardenverlust
Probleme beim Betrieb seiner Atomkraftwerke und die vom Staat verhängte Energiepreisbremse haben Frankreichs Stromkonzern EDF im vergangenen Jahr einen Verlust von 17,9 Milliarden Euro beschert.
Keystone/AP/Michel Euler 
17. February 2023
Die Verschuldung des vor der kompletten Wiederverstaatlichung stehenden Unternehmens kletterte auf 64,5 Milliarden Euro, wie EDF am Freitag mitteilte....
{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
  • 1
  • …
  • 2,170
  • 2,171
  • 2,172
  • …
  • 2,248
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Eritreerin kritisiert Zürcher SVP vor Bezirksgericht Uster
News
Eritreerin kritisiert Zürcher SVP vor Bezirksgericht Uster
KEYSTONE/TIL BUERGY 
14. May | 9:16
«Ich habe mich noch nie so unerwünscht in der Schweiz gefühlt wie damals, als ich diesen Text gesehen habe», sagte die medizinis...
Inflation in Deutschland sinkt auf 2,1 Prozent
Wirtschaft
Inflation in Deutschland sinkt auf 2,1 Prozent
KEYSTONE/AP/Daniel Roland 
14. May | 9:15
Im März hatte die jährliche Inflationsrate noch bei 2,2 Prozent gelegen, in den beiden Monaten zuvor waren es 2,3 Prozent. Je höher die...
UN-Nothilfechef: Völkermord in Gaza muss verhindert werden
Politik
UN-Nothilfechef: Völkermord in Gaza muss verhindert werden
Keystone/AP/Mariam Dagga 
14. May | 8:53
«Welche Beweise brauchen Sie jetzt noch?», fragte Fletcher in die Runde des mächtigsten UN-Gremiums. «Werden Sie entschlossen h...
Kreuzfahrt
Inserate
Umfrage der Woche
Arondo – Wir schaffen Raum…
Swiss Permanence
Gartenmöbel
Twitter
Tweets
Lachner Störche
Webcam in Wollerau
ZUBAG Wintergärten
Jubiläumswochenende 25
10 Jahre Jubiläum
Goldankauf
Immobilien
  • BAULAND GESUCHT
  • Schwiizer Päärli suecht
  • Keller Lagerabteile zu vemie
  • Kaufgesuch
Stellen
  • Pflegehelferin
  • Fachfrau-Fachmann
  • Sozialarbeiterin 80-90 %
  • Coiffeuse Coiffure
  • AGVS GLInstruktor üK
  • Abteilungsleiter Infrastruktur
  • Abteilungsleitung Bau Umwelt
  • Sales Manager B2B 100%
Events
  • 60 Jahre Jubiläum
  • Tag der offenen Türe
  • Feuerwehrmarsch
  • Mitgliedervers. SRF Literatu
  • Rampenverkauf Lachen
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Bruno Zumstein
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Karl Suter-Bachmann
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Eberhard Schnyder
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Josef Späni-Steinauer
May 13, 2025
Todesanzeigen
DS Anton Ziegler
May 13, 2025
Todesanzeigen
JG Josef Schirmer-Laubscher
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Martha Giesel-Rauchenstein
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Josy Landolt
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Beat Fleischmann-Marty
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Ernst Bolli
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA Ivo Rajic-Miskovic
May 13, 2025
Todesanzeigen
TA_Bengt Hallberg
May 12, 2025
AMTLICHES
  • Ordentl. Kirchgemeindevers.
  • Wollerau bewegt 2025
  • Wahl von Synodalen
DIVERSES
  • ZUBAG Wintergärten
  • SpindlerAnkauf Samm.
  • zärtliche Exotin
  • SZKB_Anlagefonds
  • Steuertipps
  • Indische Spezialitäten
  • Augenklinik Vista
  • Früh übt sich
  • Aus alt wird neu
  • Swiss Permanence
  • Swiss Permanence
  • 24h-Betreuung gesucht
  • 10 Jahre Jubiläum
  • Jubiläumswochenende 25
  • KinderZoo
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung